fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Artur Syldatk30.08.23
Talk
1

Erfahrung mit Liqui Moly Motorreiniger Tank Additiv | SEAT LEON

Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob hier welche schon Erfahrungen mit diesem Motorreiniger von LM haben. Und wollte auch mal wissen, wie ihr zu Motorreinigern bei Öladditiv steht. Danke im voraus.
Kfz-Technik

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203)

LIQUI MOLY Motoröladditiv (3028) Thumbnail

LIQUI MOLY Motoröladditiv (3028)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Armin Reichenbach30.08.23
Also im Motorrad habe ich mal erst eine Ölspülung per Additiv gemacht. 15 Minuten warmfahren lt. Verpackung. Das danach abgelassene Öl hat merklich mehr Verunreinigungen ausgespült als bei einem normalen Ölwechsel. Anschließend ein Öladditiv zum neuen Öl beigemischt, seitdem geht die Schaltung viel besser. Spritadditive merkt man nur, wenn z.B. Injektoren schon ziemlich verkokt sind. Dann wirds relativ schnell merklich besser. Wenn man aber das Additiv von Anfang an nutzt und/oder etwas höherwertigen Sprit tankt, wo schon Reinigungsadditive beigemischt sind (lt. Werbung z.B. Aral in allen Kraftstoffen, nicht nur Ultimate), dann merkt man eher keinen Unterschied, da in dieser Kombination der Bedingungen Verunreinigungen ja nur vorgebeugt werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.08.23
Habe das schon mehrfach meinen Kollegen mit Motorproblemen empfohlen! Hat eigentlich jeden geholfen und die Rückmeldung war zu 90% Positiv! Denke hier macht man nix falsches,es wirkt wirklich gut und funktioniert( bei Diesel, Benziner, Verkokung, Ablagerungen usw..!) !.MfG P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.08.23
Hab das grad wegen Beschleunigungsruckeln bei meinem alten Matze seit 200 Km drin. Z.Zt. noch keine Besserung. War auch nur ein zusätzlicher Versuch da ich eh immer Aral Qualität tanke. Allgemein hört man aber viel positives darüber. Generell, Additive können helfen, man muß nur abwägen ob was wann wie wofür... Schäden reparieren können sie natürlich nicht, aber für bestimmte Zeit abhelfen / verbessern durchaus. Teste grad über 2 Fz. Anti Carbon, Ölspülung und Dichtungs Schwellmittel. Bin mal gespannt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.08.23
P.S. mit der Motorölspülung von LM konnte ich sogar mal einen angehenden Lagerschaden retten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H31.08.23
Die Additive benutze ich im Bedarfsfall,fahre viel Kurzstrecke mit Diesel, öffter ruckeln im Leerlauf damit weg bekommen u.hochwertigen Diesel getankt,was zum Erfolg beigetragen hat kann man halt nicht sagen,geschadet hat es nicht.Motorreiniger habe ich noch nicht benutzt,da i h denke das Ablagerungen auch abdichten,Ölwechsel jährlich bei ca.7000 km.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.08.23
Leichter unrunder Motorlauf deutet immer Aus das Abspritzbild der Düsen hin, ich hab das mit Motorsystemreiniger immer werg bekommen hierzu spielt es keine rolle von wem das ist die funktionieren für diesen zweck alle die man an der Tanke bekommt, und es hat auch immer geholfen, so einmal im jahr oder je nach fahrleistung halbjährlich ist das okay , aber dauerhaft würde ich das nicht verwenden
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß01.09.23
Ich denke du machst nichts falsch mit dem Additiv, hab den mal genutzt aber darauf geachtet das ich lange Vollgasfahrten vermeide. Der direkt Injektion reiniger macht ja quasi lspi, was ich bei der Volllastanfettung die mein seat leon 5f mit 1,4tsi fährt dem 200k km Motor nicht zumuten wollte. Ich kann aber auf keinen Fall von negativen erfahrungen berichten, außerdem kost das Fläschchen nicht viel 😅
0
Antworten
profile-picture
Artur Syldatk02.09.23
Danke für die Kommentare :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zündspule festgebacken
Hallöchen, ich hab da so ein gewisses Problem. Wollte eigentlich die Zündkerzen nur wechseln, aber die Zündspulen sind alle festgebacken und kriege sie nur mit Gewalt raus. Jetzt ist da noch was geblieben und kriege es einfach nicht raus. Bis jetzt hab ich auch noch nichts rein gesprüht. Was kann ich tun?
Motor
Artur Syldatk 21.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten