Armin Reichenbach30.08.23
Also im Motorrad habe ich mal erst eine Ölspülung per Additiv gemacht. 15 Minuten warmfahren lt. Verpackung. Das danach abgelassene Öl hat merklich mehr Verunreinigungen ausgespült als bei einem normalen Ölwechsel. Anschließend ein Öladditiv zum neuen Öl beigemischt, seitdem geht die Schaltung viel besser.
Spritadditive merkt man nur, wenn z.B. Injektoren schon ziemlich verkokt sind. Dann wirds relativ schnell merklich besser. Wenn man aber das Additiv von Anfang an nutzt und/oder etwas höherwertigen Sprit tankt, wo schon Reinigungsadditive beigemischt sind (lt. Werbung z.B. Aral in allen Kraftstoffen, nicht nur Ultimate), dann merkt man eher keinen Unterschied, da in dieser Kombination der Bedingungen Verunreinigungen ja nur vorgebeugt werden.