Unterdruck im Kraftstoffsystem | MERCEDES-BENZ
Hallo Leute,
ich habe ein riesen Problem, wo ich nicht mehr weiter weiß.
Vor einer gewissen Zeit sprang mein Fahrzeug nicht an, es war die Benzinpumpe, die den Geist aufgegeben hat.
Die Pumpe wurde ausgetauscht und das Fahrzeug lief wieder und der Spaß begann.
Er springt sporadisch nicht an bzw. orgelt eine Zeit, bis er anspringt.
Manchmal ja, manchmal nicht, das Ganze ist temperaturunabhängig.
Man kann es nicht definieren, Kraftstoffdruck wurde geprüft 4-5 Bar liegen an.
So es geht weiter, wenn die Tankanzeige auf halb steht, geht der Motor aus, kein Kraftstoff mehr vorhanden.
Der Tank wurde geöffnet, die eine Hälfte voll die Seite wo die Pumpe drin ist komplett leer. Alle Schläuche rausgenommen überprüft alles soweit dicht, da ja das System mit Unterdruck funktioniert ab ich mich auf die Tankentlüftung konzentriert, bleibt ja sonst nix mehr übrig. Aktivkohlefilter ausgebaut und leicht Druck drauf gegeben, sodass er oben von Anschluss ein bisschen frisch Luft zieht.
Dies ist mir so bekannt, aber vom kompletten Deckel rundum kam die Luft raus, daraufhin habe ich ihn rausgenommen und die Schläuche miteinander verbunden. Auch habe ich die Leitung bis zum Regenerationsventil im Motorraum abgedrückt, diese ist nicht verstopft.
Also habe ich dann alles wieder zusammengebaut.
Man hört definitiv, dass sich jetzt was im Tank tut.
Trotzdem springt das Fahrzeug gefühlt schwieriger an, als wenn ich den Tankdeckel öffne. Ich denke das liegt an dem Unterdruck, der jetzt entstanden ist im System, also kann man sagen das alles dicht sein sollte, aber alle Fehler besteht weiterhin.
Bitte euch um eure Hilfe, weil ich langsam mit den Nerven am Ende bin.
Danke euch allen schon mal im Voraus
Bereits überprüft
Kraftstoffpumpe,Kraftstoffleitung im tank und außen,aktivkohle filter,regenerationsventil Leitung , kraftstoff Druck,
Fehlercode(s)
Keins ,
Keins ,
Keins