fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Kahteranvor 3 Std
Ungelöst
0

Innenraumgebläse ohne Funktion | AUDI A6 C6

Hallo, seit längerer Zeit funktioniert das Innenraumgebläse nicht. Im vergangenen Monat wurden sowohl der Lüfter als auch das Steuergerät ausgetauscht. Direkt nach dem Austausch hat alles einwandfrei funktioniert, jedoch läuft das Gebläse seit einigen Tagen erneut nicht. Bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Gebläse + Steuergerät getauscht
Elektrik

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45082) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45082)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3000/S) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3000/S)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 3 Std
Mit steuergerät meinst du den vorwiederstand? Wenn nicht den tauschen. Welche Teile wurden verwendet? Spannungsversorgung prüfen z.b. Sicherung. Kabel auf bruch prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 2 Std
Fehlerspeicher überprüfen! Möglich das bei der Instandsetzung nur der Defekt behoben wurde aber nicht die Ursache, wie eine bereits verschmorte Steckverbindung und dadurch entstehender Übergangswiederstand. Steckverbindung überprüfen und wenn beschädigt / angeschmort unbedingt ersetzen. Hierzu Sicherungen überprüfen und jeweils die Spannung messen wo anliegend oder nicht weiter geleitet. Wenn keine Original Teile oder zu günstige Hersteller verbaut sein sollten, könnten diese allerdings auch bereits wieder an ihrer Verschleißgrenze angekommen sein und durch vernünftige zu ersetzen. Wenn alles i.O, den Motor extern mit Spannung versorgen um Defekt an diesem ausschließen zu können. Sollte der Stecker wie erwähnt angeschmort sein müsste leider auch der Vorwiederstand samt neuer Steckverbindung ersetzt werden.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Übermäßiger Ölverlust
Hallo Leute, ich fahre einen A6 4F 2.8FSI Quattro aus dem Jahr 2009. Bis letzten Oktober lief er mit 5W-30 Öl Teil Long Life für 15.000 km. Dann habe ich im Oktober 2023 auf 0W-40 mit der 50200 Freigabe von VW umgestellt, da er das 5W-30 verbraucht hat. Alles war gut, außer dass die Ölablassschraube undicht war. Im Juli dieses Jahres habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Aral durchgeführt. Nach 1.400 km leuchtete die Ölminimumlampe auf, habe 500 ml nachgefüllt, aber nach zwei Tagen war die Lampe wieder an. Als ich in der Werkstatt war, stellte sich heraus, dass kein Öl mehr im Motor war, obwohl ich mit dem Peilstab gemessen hatte. Letzten Sonntag habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Mobil1 durchgeführt. Seitdem bin ich 80 Kilometer gefahren und das Öl ist komplett leer. Kann es sein, dass er alles verbrannt hat? Danke euch!
Motor
Florian Einert 14.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten