fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Murat3502.09.21
Ungelöst
0

Motorkontrollleuchte geht an bei Autobahnfahrt | FORD

Hallo, Ich habe einen Ford Fiesta, bei dem ich den Partikelfilter gereinigt, das Agr-Ventil und den Luftmassenmesser getauscht und alle Werte neu angelernt habe. Das Auto war in sehr vielen Werkstätten, beim Elektriker und auch bei den Autodoktoren nur, wurde der Fehler nie gefunden. Wenn ich das Auto starte und im Stand etwas Gas gebe ruckelt es wie Zündaussetzer.
Bereits überprüft
Elektriker: Kabel, steuergerät, luftmassenmesser wurden geprüft Die Autodoktoren: ansaugbrücke mit Nebel abgedruckt,Luftmassenmesser geprüft ausgelesen Werkstatt: auslesen luftmassenmesser prüfen
Fehlercode(s)
P006A
Motor
Elektrik

FORD

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.09.21
Würde auch der Sensor in der Ansaugbrücke geprüft?MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 02.09.21
Bitte genau angeben Vin/ Schlüsselnummern Wurden Originalteile verbaut, oder Zubehörteile ? System ist 100% dicht? Falschluft kann ausgeschlossen werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat3502.09.21
Christian J: Würde auch der Sensor in der Ansaugbrücke geprüft?MfG 02.09.21
Der wurde auch erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.09.21
Der Fehlercode bedeutet im Grunde nur, dass die Werte des Sensors außerhalb der Toleranzen des Steuergerätes liegen. Messwerte würde ich mir anzeigen lassen bei einer Probefahrt, je nachdem was dabei raus kommt und weil schon soviel gemacht wurde, würde ich dann zu allerletzt auf das Steuergerät tippen...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat3502.09.21
Rene : Bitte genau angeben Vin/ Schlüsselnummern Wurden Originalteile verbaut, oder Zubehörteile ? System ist 100% dicht? Falschluft kann ausgeschlossen werden? 02.09.21
hsn/tsn 8655/ats Es wurden immer die orginal Teile verbaut. Laut den autodoktoren ist alles dicht und Falschheit kann ausgeschlossen werden Nur das agr wurde bei ebay gekauft aber die gleiche Marke die vorher eingebaut war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat3502.09.21
André Brüseke: Der Fehlercode bedeutet im Grunde nur, dass die Werte des Sensors außerhalb der Toleranzen des Steuergerätes liegen. Messwerte würde ich mir anzeigen lassen bei einer Probefahrt, je nachdem was dabei raus kommt und weil schon soviel gemacht wurde, würde ich dann zu allerletzt auf das Steuergerät tippen... 02.09.21
Also bei den autodoktoren wurde eine Probefahrt gemacht nur bin ich mir nicht sicher ob die Messwerte ausgelesen wurden. Steuergerät wurde überprüft und alles ist in Ordnung laut der Werkstatt und dem elektriker. Seid 1jahr ist das Fahrzeug in so einem Zustand bis heute wurde der Fehler nicht gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper02.09.21
Dafür, dass das Auto schon umfangreiche Werkstattaufenthalte hat, sind das sehr wenig Informationen. Auch die technischen Daten. Der hat doch Schlüsselnummern. Jeder der wirklich lösungsorientiert helfen möchte braucht genaue Infos. Wann geht die MKL an? Drehzahlabhängig? Lastabhängig? Was ist denn dann, wenn die MKL angeht auf der BAB?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 02.09.21
Versorgungsspannung prüfen vom Saugrohrdrucksensor 4.8 bis 5 Volt sollte der haben. Kabel vom Strg. zum Saugrohrdrucksensor unter Last messen. Dann Lmm auch Versorgungsspannung prüfen und die Leitungen unter Last. Wenn ein Oszilloskop vorhanden ist, auch von beiden Sensoren das Signal messen. Agr Ventil genau prüfen ggf. mal verschließen/ blind legen und ausprobieren, nicht dass es klemmt oder falsche Werte bekommt/ liefert Wenn AGR dann als Ursache ausgeschlossen werden kann, die Leitungen unter Last geprüft wurden und in Ordnung sind,. bleibt nur das Motorsteuergerät übrig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers02.09.21
Ladeluftleitung vom Kühler zur Ansaugbrücke überprüfen, ob das Teil wirklich "dicht" is. An den Anschlüssen und der Leitung selbst auf Risse penibel untersuchen, wenn die Leitung ein bisschen undicht ist, kann ein vorgegebener, errechneter Druck oben in der Ansaugbrücke nicht mehr ankommen, so das so eine Meldung dabei rauskommen könnte. Der errechnete Druck / Flow kommt in der Ansaugbrücke nicht an und der Sensor dort sagt: ey, was hier ankommt, korreliert nicht mit dem errechneten Wert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.09.21
Murat35: hsn/tsn 8655/ats Es wurden immer die orginal Teile verbaut. Laut den autodoktoren ist alles dicht und Falschheit kann ausgeschlossen werden Nur das agr wurde bei ebay gekauft aber die gleiche Marke die vorher eingebaut war. 02.09.21
Hmm bei EBay gekauft. Egal was da drauf steht mein Vertrauen hält sich bei solchem Artikel in sehr engen Grenzen.
0
Antworten
profile-picture
Marco Stern02.09.21
Hört sich an als wäre dort ein oder mehrere Injektoren defekt!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten