fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Welisch17.07.25
Talk
0

Geräusche beim Fahren, fast wie defektes Radlager | MAZDA CX-9

Hallo zusammen, ich hab seit geraumer Zeit beim Fahren ein Geräusch, was sich wie ein defektes Radlager anhört. Die Radlager sind schon ausgetauscht und das Geräusch besteht immer noch. Ich habe mir nun mal die Antriebswellen angesehen und eine Unwucht (wie auf dem Video zu sehen ist) festgestellt. Das ist an der Getriebeseite. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das so normal ist?
Bereits überprüft
Austausch Radlager (beide Seiten)
Kfz-Technik

MAZDA CX-9 (TB)

Technische Daten
PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190965) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190965)

TRISCAN Lenker, Radaufhängung (8500 50563) Thumbnail

TRISCAN Lenker, Radaufhängung (8500 50563)

Mehr Produkte für CX-9 (TB) Thumbnail

Mehr Produkte für CX-9 (TB)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.07.25
Hallo da könnte ein gelenk schon etwas eingearbeitet sein ,die welle selbst ist aus vollmaterial und daher unmöglich diese unwucht zu haben ,aber gute methode das zu sehen !👍
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.07.25
Ich gehe davon das, daß die Achse ausgefedert und die Antriebswelle ganz ausgelenkt bei der Aufnahme war. In diesem Zustand eiern die meisten Wellen.
0
Antworten
profile-picture
Sven Welisch17.07.25
Günter Czympiel: Ich gehe davon das, daß die Achse ausgefedert und die Antriebswelle ganz ausgelenkt bei der Aufnahme war. In diesem Zustand eiern die meisten Wellen. 17.07.25
Es war ausgefedert, das ist richtig. Aber voll ausgelenkt war die Welle nicht bin ich der Meinung. Ich hatte den Achsschenkel nach oben in die Fahrposition mittels eines Wagenhebers gedrückt und den Versuch auch gemacht. Dabei kam ich zum selbigen Ergebnis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.07.25
Teste mal die Tripodesgelenke : Auf einem Parkplatz im Kreis (mal rechts /links herum) mit wechselnden Radien fahren (5bis15km /h) wenn an einer Stelle im Tripodesgelenk Beschädigungen /Auswaschungen sind kannst du das Geräusch reproduziern auch von welcher Welle es kommt. Je nach Hersteller kann man die Tripodesgelenke einzeln bekommen und ersetzen (Lohnt sich je nach Laufleistung).
0
Antworten
profile-picture
Sven Welisch18.07.25
Günter Czympiel: Teste mal die Tripodesgelenke : Auf einem Parkplatz im Kreis (mal rechts /links herum) mit wechselnden Radien fahren (5bis15km /h) wenn an einer Stelle im Tripodesgelenk Beschädigungen /Auswaschungen sind kannst du das Geräusch reproduziern auch von welcher Welle es kommt. Je nach Hersteller kann man die Tripodesgelenke einzeln bekommen und ersetzen (Lohnt sich je nach Laufleistung). 17.07.25
Leider haben wir keinen guten Parkplatz in der nähe der für diesen Test geeignet wäre. Ich habe dafür mal einen anderen Test auf gerader Straße bei 70 km/h gemacht (Strecke ist um die Zeit immer frei). Wenn ich sehr stark und beherzt nach links lenke dann ist das Geräusch weg, beim zurück lenken ist es wieder da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.07.25
Sven Welisch: Leider haben wir keinen guten Parkplatz in der nähe der für diesen Test geeignet wäre. Ich habe dafür mal einen anderen Test auf gerader Straße bei 70 km/h gemacht (Strecke ist um die Zeit immer frei). Wenn ich sehr stark und beherzt nach links lenke dann ist das Geräusch weg, beim zurück lenken ist es wieder da. 18.07.25
Tripodesgelenke machen in geradeaus Fahrt seltener Geräusche. Wenn du ganz sicher sein willst,(das es am Tripodesgelenk liegt) musst du die Welle ausbauen und das Tripodesgelenk zerlegen und auf Beschädigung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Sven Welisch18.07.25
Günter Czympiel: Tripodesgelenke machen in geradeaus Fahrt seltener Geräusche. Wenn du ganz sicher sein willst,(das es am Tripodesgelenk liegt) musst du die Welle ausbauen und das Tripodesgelenk zerlegen und auf Beschädigung prüfen. 18.07.25
Das ist nun auf jeden Fall mein nächster Schritt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.07.25
Sven Welisch: Das ist nun auf jeden Fall mein nächster Schritt. 18.07.25
Wenn du die Welle(n) ausgebaut hast Prüf auch die Außenköpfe, Manschetten umklappen (oder wenn schon rissig erneuern) altes Fett auswaschen dann Wellenkopf bewegen und Kugeln auf Beschädigung (Sicht und reibungslose Bewegung) prüfen. Tripodesgelenk auf Schäden in der Verschiebungsfläche (Auswaschungen / Materialbeschädigung) prüfen. Sollten die Gleitrollen Nadellager haben diese reinigen und auf sauberen Lauf prüfen. Defekte Teile ersetzen, den Rest mit Gelenkwellenfett einschmieren.
0
Antworten
profile-picture
Sven Welisch23.07.25
Günter Czympiel: Wenn du die Welle(n) ausgebaut hast Prüf auch die Außenköpfe, Manschetten umklappen (oder wenn schon rissig erneuern) altes Fett auswaschen dann Wellenkopf bewegen und Kugeln auf Beschädigung (Sicht und reibungslose Bewegung) prüfen. Tripodesgelenk auf Schäden in der Verschiebungsfläche (Auswaschungen / Materialbeschädigung) prüfen. Sollten die Gleitrollen Nadellager haben diese reinigen und auf sauberen Lauf prüfen. Defekte Teile ersetzen, den Rest mit Gelenkwellenfett einschmieren. 18.07.25
Hab es Heute mal auseinander genommen und was soll ich sagen,leicht verschlissen🥴
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.07.25
Sven Welisch: Hab es Heute mal auseinander genommen und was soll ich sagen,leicht verschlissen🥴 23.07.25
Die müßte aber schon bei Kurvenfahrten mit Karoserieneigung Geräusche gemacht haben /bei starken Beschleunigen wobei sich die Karosserie vorne anhebt auch. Was ist mit den Radgelenken? Machst du die Welle /Wellen komplett neu oder willst du nur das Tripodesgelenk erneuern.?
0
Antworten
profile-picture
Sven Welisch23.07.25
Günter Czympiel: Die müßte aber schon bei Kurvenfahrten mit Karoserieneigung Geräusche gemacht haben /bei starken Beschleunigen wobei sich die Karosserie vorne anhebt auch. Was ist mit den Radgelenken? Machst du die Welle /Wellen komplett neu oder willst du nur das Tripodesgelenk erneuern.? 23.07.25
Die waren so laut das man es nicht mehr so deuten konnte und ich hab mich bestimmt daran gewöhnt gehabt das es schleichend lauter wurde. Die Radgelenke fühlen sich gut an und ich würde erst einmal nur die Tripodesgelenke tauschen. Leider gibt es für das Fahrzeug keine kompletten Wellen mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.07.25
Sven Welisch: Die waren so laut das man es nicht mehr so deuten konnte und ich hab mich bestimmt daran gewöhnt gehabt das es schleichend lauter wurde. Die Radgelenke fühlen sich gut an und ich würde erst einmal nur die Tripodesgelenke tauschen. Leider gibt es für das Fahrzeug keine kompletten Wellen mehr. 23.07.25
Wenn es die Gelenke einzeln gibt ist es doch gut, besser als wenn es nur komplette Wellen gibt. Jetzt liegt es an dir wie du vorgehst, Gelenk für Gelenk erneuern mit mehr Zeitaufwand, oder weniger Zeit und mehr Geld einsetzten. Man setzt ein wovon man mehr hat. 😇😇
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik
MIKE BÜTTNER 18.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten