Wilfried Gansbaum15.01.24
Buchhalter: Elektromobilität Ist nur ein Experiment bei welchem die Käufer nur als Opfer fungieren. Das ist eine Totgeburt, schon immer gewesen.
Was aber manche Werkstätten für Preise aufrufen ist schon eine Frechheit, am schlimmsten sind die Vertragswerkstätten mit ihren Luxus Immobilien in Top Lage welche der naive Kunde mit jedem Auftrag mitbezahlt. Und die kleinen Fische, also die freien Werkstätten, sind auch nur noch auf Moneten aus und lassen keine Möglichkeit aus dem Kunden nicht abzukassieren. Auch die Qualität der Arbeiten hat stark nachgelassen, von Pfusch will ich noch nicht reden, aber wir sind auf dem besten Weg dorthin.
Glücklicherweise kann man sich in solche Foren durch die tolle Community teilweise selbst helfen, je älter das Fahrzeug umso größer die Erfolgsaussichten einer Reparatur.
Aktuell habe ich auch Probleme mit der Werkstat, seit Jahren der erste Besuch und gleich auf die Fresse gefallen.
Am besten Grüne wählen und zurück in die Steinzeit. 15.01.24
Du tust hier vielen Kollegen unrecht. Ich kenne genügend Kollegen die das Handwerk lieben und leben. Schwarze Schafe gibt es in jeder Branche. Zu pauschalisieren finde ich nicht fair.
Unser Audi Zentrum ist auch sehr Stadtnah und hat einen Verrechnungssatz von 120€ beim Service.
Klar, mehr als die freie Bude aber vergleich das bitte mit anderen Vertragshändlern.
Klar wird irgendwo die Optik und Marketing mitbezahlt. Dazu gibt es idR aber auch meist kostenlosen Hol- und Bringservice, 24h Hotline usw. und was glaubst du was Softwarelizenzen und vor allem Spezialwerkzeug bzw. die Schulungen kosten.
Ohne geht es leider nicht.
Und wie gesagt, es gibt genügen gute Leute da draußen.