fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jürgen Oliver30.08.21
Ungelöst
0

Startet nicht mehr | FORD FUSION

Hallo Leute, nach 14 Tagen Urlaub startet er nicht mehr. Die Wegfahrsperre blinkt schnell. Benzinpumpe läuft an, Anlasser dreht nicht, nicht mal ein Klacken. Auch die Zentralverriegelung geht nicht per Funk. Fehlercode - B1681 Batterie im Schlüssel getauscht, Starthilfe, Ersatzschlüssel brachten auch keine Lösung. Maderbiss kann ich zu 95% ausschließen da keinerlei Spuren sichtbar. Da die Zenti per Funk nicht geht, habe ich die Hoffnung das dies zusammen hängt und sich ohne neues Steuergerät / neue Schlüssel usw beheben lässt Gruß Oliver
Bereits überprüft
Startbatterie Batterie Schlüssel neu Sichtprüfung auf Maderbiss
Fehlercode(s)
B1681
Elektrik

FORD FUSION (JU_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 010)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057)

ALANKO Starter (10440688) Thumbnail

ALANKO Starter (10440688)

Mehr Produkte für FUSION (JU_) Thumbnail

Mehr Produkte für FUSION (JU_)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber30.08.21
Es könnte sein, dass dein Schlüssel nicht von dem Auto erkannt wird und die Wegfahrsperre aktiv bleibt. Hast du den Schlüssel nach dem Batterietausch anlernen lassen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.21
Ford Problem Schlüssel wird nicht mehr erkannt Fehler Kombi Instrument
3
Antworten
profile-picture
Rene Rieder30.08.21
Das könnte ein Problem mit dem CAN- Bus sein. Bekommt man eine Verbindung mit jedem Steuergerät. Oder es ist ein Fehler in der Spannungsversorgung vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
Frank Rebiger30.08.21
Mal mit nem Zweitschlüssel probiert? Alle Sicherungen, Relais kontrolliert? Ansonsten denke ich auch Kombinstrument. Aber vorm Tauschen würde ich noch alle sichtbaren Kabel, auch im Motorraum untersuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Oliver30.08.21
Pascal Sperber: Es könnte sein, dass dein Schlüssel nicht von dem Auto erkannt wird und die Wegfahrsperre aktiv bleibt. Hast du den Schlüssel nach dem Batterietausch anlernen lassen? 30.08.21
Nein, Ersatzschlüssel funktioniert auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.08.21
Fehlercodes gelesen? Geht die Zündung an? Habt ihr beim Überbrücken wirklich nicht aus Versehen „verpolt"? Wenn WFS schnell blinkt wird der Schlüssel nicht mehr erkannt. Da ist für den Laien eigentlich eh Schluss....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.21
Versuchen Sie mal die Batterie nochmal abzuklemmen und zu laden wenn möglich. Wenn dann bei einem neuen Versuch mit geladenen Batterie das Problem immer noch auftritt, muss da mal jmd. per "Fordiag" (Fordeigene Diagnose) reinschauen was er hat. Mit einem günstigen Tester geht das nicht. Mit einen Gutmann geht es auch oder vllt. Ein Gerät von Launch. Ich würde darauf tippen, dass warum auch immer die Schlüssel abgewiesen werden. Das hat bei dem Baujahr aber nichts mit den Batterien darum zu tun... Da müsste noch eine Ampulle für die Wegfahrsperre drin sein und somit arbeitet dieses System autag von der Funk-ZV
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.21
Gerade einmal nachgeschlagen: B1681 PATS = PassiveAntiTheftSystem... Der sprongt wegen der Wegfahrsperre nicht an... helfen könnte garantiert die NR1 von uns... Und zwar der Herr Alexandef Wolf... der kann da sicher ekn Lied von singen... ich auch auch bißchen, habe ein Escort Cabrio auf RS2000 Motor (2.0L 16V N7A) umgebaut vor über 15 Jahren... Da hatte ich da viel mit zu tun
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.21
interessant ist nur, dass die Benzinpumpe läuft. Normalerweise tut sie das dann nicht aber der Anlasser dreht wie blöd... in Ihrem Fall ist es genau andersherum...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Oliver30.08.21
André Brüseke: interessant ist nur, dass die Benzinpumpe läuft. Normalerweise tut sie das dann nicht aber der Anlasser dreht wie blöd... in Ihrem Fall ist es genau andersherum... 30.08.21
Ja richtig, Benzinpumpe läuft. Hört man gut. Komisch ist nur, das der Funk für Zentral auch nicht geht, mit beiden Schlüsseln geht sie aber einwandfrei über die Schlösser 😂 nein bei der Starthilfe haben wir uns nicht verpolt Die Relais für Motor, Zündung und Benzinpumpe ziehen an, hört und fühlt man.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.08.21
Da ist definitiv deine Wegfahrsperre blockiert. Deswegen blinkt deine LED im Kombiinstrument. Wenn du Mal von oben auf das Kombiinstrument klopfst, ändert sich dann irgendwas?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.08.21
Hast du Mal sämtliche Sicherung sowohl im Motorraum als auch im Innenraum gecheckt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze30.08.21
Lesespule am Zündschloss könnte defekt sein .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DijoeBu31.01.22
Was war denn hier die Lösung, habe dasselbe Problem mit einem Mazda 2 Gruß Dijoe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.22
Jürgen Oliver: Ja richtig, Benzinpumpe läuft. Hört man gut. Komisch ist nur, das der Funk für Zentral auch nicht geht, mit beiden Schlüsseln geht sie aber einwandfrei über die Schlösser 😂 nein bei der Starthilfe haben wir uns nicht verpolt Die Relais für Motor, Zündung und Benzinpumpe ziehen an, hört und fühlt man. 30.08.21
Problem gefunden ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FUSION (JU_)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter läuft nur mit Klimaanlage
Hallo in die Runde, mein Kühlerlüfter läuft nur noch, wenn ich die Klimaanlage einschalte. Ohne Klima beginnt der Ausgleichsbehälter zu überkochen, da der Lüfter nicht anspringt. Die Motortemperatur ist jedoch in Ordnung. Weiß jemand, ob es ein separates Steuergerät für die Lüftersteuerung gibt und wenn ja, wo es sich befindet? Danke euch!
Motor
Elektrik
Manfred Webel 17.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten