fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Braun 129.01.22
Ungelöst
0

Kurvenlicht nach Wechsel der Lichtquelle für Angel Eyes ausgefallen | BMW 1

Hallo Community, habe gestern das Licht für die Angel Eyes gewechselt. Als ich dann wieder fahren wollte kam die Meldung adaptives Kurvenlicht ausgefallen. Was mich wundert weil ich nichts was damit zu tun hat angefasst habe (Xenon Licht, Steuergerät etc.). Bis auf das Kurvenlicht funktioniert alles, also Xenon Angel Eyes usw. sind noch voll funktionsfähig. Woher könnte das kommen ?
Elektrik

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk29.01.22
Kannst du den Fehlerspeicher auslesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.01.22
Hallo! Hast du die Steckverbindung noch mal kontrolliert?
3
Antworten
profile-picture
Daniel12329.01.22
Beim rausfummeln vieleicht an den Stecker vom Kurvenlicht gekommen ? schau mal ob der nocht richtig steckt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Kontrollier die Steckverbindungen nochmal, auch vilt mal abstecken und sich die Stecker anschauen ob etwas oxidiert ist und deswegen keinen Kontakt hat. Wenn du kannst, lies den fehlerspeicher mal Aus.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Faust29.01.22
Wenn du was Um oder Nachrüstest muss es codiert oder Programmiert werden. Schau mal nach deinen Sicherungen nicht das du die Batterie nicht abgeklemmt hattest um es zu Spannungsspitzen kam.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Braun 129.01.22
Bastian Faust: Wenn du was Um oder Nachrüstest muss es codiert oder Programmiert werden. Schau mal nach deinen Sicherungen nicht das du die Batterie nicht abgeklemmt hattest um es zu Spannungsspitzen kam. 29.01.22
Werde mal die Sicherungen überprüfen, hatte die Batterie nicht abgeklemmt, da mir auch hier auf FabuCar gesagt wurde, dass das nicht von Nöten sei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Braun 129.01.22
Denis Müller: Kontrollier die Steckverbindungen nochmal, auch vilt mal abstecken und sich die Stecker anschauen ob etwas oxidiert ist und deswegen keinen Kontakt hat. Wenn du kannst, lies den fehlerspeicher mal Aus. 29.01.22
Werde mal die Stecker überprüfen. Fehlerspeicher kann ich aktuell nicht auslesen, da kein dementsprechendes Auslesegerät vorhanden ist, wollte mir aber eh mal eins zulegen, welches ist da zu empfehlen? Preislich so bis ca. 100€?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Lukas Braun 1: Werde mal die Stecker überprüfen. Fehlerspeicher kann ich aktuell nicht auslesen, da kein dementsprechendes Auslesegerät vorhanden ist, wollte mir aber eh mal eins zulegen, welches ist da zu empfehlen? Preislich so bis ca. 100€? 29.01.22
Bis 100 schwer. Dann spar lieber noch was und kauf die den launch 129 der ist aktuell hier im Angebot für 289€ meine ich. Da bist du gut mit bedient wenn du keine außergewöhnlichen Dinge machen möchtest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.01.22
Lukas Braun 1: Werde mal die Stecker überprüfen. Fehlerspeicher kann ich aktuell nicht auslesen, da kein dementsprechendes Auslesegerät vorhanden ist, wollte mir aber eh mal eins zulegen, welches ist da zu empfehlen? Preislich so bis ca. 100€? 29.01.22
Bis 100 € kommt man nur sehr oberflächlich in einige Steuergeräte. Auslesen geht, aber mit einer Liste um die Codes in Klartext zu konvertieren. Löschen geht nicht immer. Und mehr ist oft nicht möglich. Das erwähnte Launch kann mehr, kostet aber knapp 300 €. Wenn man das dann aber nicht wirklich nutzt, ist das zu teuer. Es kommt halt auf deine künftige Nutzung an. Geht es nur um gelegentliches Auslesen, reicht auch ein billiges Baumarktgerät. Dann gibt es ja auch noch diese Dongle, die mit einer app funktionieren, da habe ich aber keine Ahnung, was die können. Die liegen aber in deiner Preisklasse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Car_Lynx29.01.22
Würde mir keines dieser Dinger holen. Speziell bmw ista+ und passendes kabel dazu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Braun 129.01.22
Wolfgang Schaub: Bis 100 € kommt man nur sehr oberflächlich in einige Steuergeräte. Auslesen geht, aber mit einer Liste um die Codes in Klartext zu konvertieren. Löschen geht nicht immer. Und mehr ist oft nicht möglich. Das erwähnte Launch kann mehr, kostet aber knapp 300 €. Wenn man das dann aber nicht wirklich nutzt, ist das zu teuer. Es kommt halt auf deine künftige Nutzung an. Geht es nur um gelegentliches Auslesen, reicht auch ein billiges Baumarktgerät. Dann gibt es ja auch noch diese Dongle, die mit einer app funktionieren, da habe ich aber keine Ahnung, was die können. Die liegen aber in deiner Preisklasse 29.01.22
Werde das zukünftig nicht allzu häufig nutzen, nur wenn mir das Auto eine Fehlermeldung ausspuckt. Hatte mir überlegt den Carly+ Adapter für ca. 100€ zu holen, ist der empfehlenswert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.01.22
Lukas Braun 1: Werde das zukünftig nicht allzu häufig nutzen, nur wenn mir das Auto eine Fehlermeldung ausspuckt. Hatte mir überlegt den Carly+ Adapter für ca. 100€ zu holen, ist der empfehlenswert? 29.01.22
Kenne ich persönlich jetzt nicht, macht aber der Beschreibung nach eine gute Figur
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Neukomm30.01.22
Wolfgang Schaub: Kenne ich persönlich jetzt nicht, macht aber der Beschreibung nach eine gute Figur 29.01.22
Habe einen OBD2 Donge zugelegt 30.- und mit Gratis APP Fehler ausgelesen. Fehler bei Lupo 2002 erkannt, das Ding repariert, zurückgestellt und gut. War aber einen einfachen Fehler. Die Apps sind teils brauchbar, wenn es ums Motorensteuergerät geht. Codieren kannst du vergessen. Habe momentan Problem mit Standheizung für einen Vito. Kam mit gratis App nicht weiter. Habe für 75.- App Carly für MB gekauft. Das Ding kannst du dir sparen ist für nix und kann nicht mehr. Die App verstellt nur alles. Gehe zur Werkstatt oder kaufe dir einen teuren Tester. Ebenso solltest du dich fragen ob du mit den Meldungen und Einstellungen klar kommst. Oftmals fängt das Interpretieren und Raten an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Braun 131.01.22
So habe eben mal den Fehlerspeicher ausgelesen, nichts was das Kurvenlicht betrifft, aber zwei andere Fehlercodes habe ich gefunden und zwar einmal 2E3C DDE: EWS-Manipulationsschutz und 480A DDE: Partikelfiltersystem. Jemand eine Ahnung was diese Codes bedeuten?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug rußt
Hallo, seit Tagen rust mein BMW. Ich habe ihn gestartet und er rust schwarz. Und beim Gas geben und beschleunigen rust er auch schwarz. Aber er hat keine Fehler im Speicher. Könnt ihr mir helfen ? Danke schon mal!
Motor
Angelika Kotulla 04.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten