fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene Rigliaco09.01.23
Gelöst
0

Nach Kupplungstausch: Brummen beim Lenken | FORD FIESTA V

Hallo, nach dem Kupplungstausch brummt (vibriert) der Wagen beim Bremsen und Lenken (einfach ein komisches Fahrgefühl). Beim Beschleunigen komischerweise nicht. Schalten tut er wieder ganz normal. Problem war, das dass hydraulisches Ausrücklager fest hing und die Kupplung dauerhaft trennte. Was könnte das sein ?
Bereits überprüft
Differential habe ich so geprüft: Auto aufgebockt, 3 Gang eingelegt und abwechselnd einzeln die die Räder blockiert. Die freilaufende Seite so wie links und rechts drehten sich ohne Probleme
Getriebe

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
METZGER Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (1170045) Thumbnail

METZGER Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (1170045)

FEBI BILSTEIN Radnabe (03991) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radnabe (03991)

LuK Kupplungssatz (619 3063 09) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (619 3063 09)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (22293) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (22293)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Rene Rigliaco15.01.23
Mandy C. S.: Es gibt eine Anweisung in der Reperaturanleitung das die Gelenkwellen nicht zu Stark gebeugt werden dürfen um Schaden zu vermeiden, Das Außengelenk darf Maximalum 45° das innengelenk maximalum 18° gebeugt werden. Wurde dies beachtet ansonsten könntest du da jetzt ein Schaden haben? 10.01.23
Es waren tatsächlich die Antriebswellen. Vielen Dank nochmal für den Tipp.
2
Antworten

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.23
Klingt spontan nach einer starken Unwucht der Räder bzw nicht planen Fläche der Radnabe
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Rigliaco09.01.23
Gelöschter Nutzer: Klingt spontan nach einer starken Unwucht der Räder bzw nicht planen Fläche der Radnabe 09.01.23
Hi, danke für deine Antwort. Wie oben geschrieben lief vorher alles normal. Die waren nur ab zum Kupplungstausch. Allerdings werde ich es trotzdem einfach Mal versuchen und tausche die Räder Mal von hinten nach vorne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann09.01.23
Eventuell liegt es auch an der Motor / Getriebelagerung. Eventuell ist da was verspannt ?!?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.01.23
Bei der Kupplung reparatur waren die Gelenkwellen ab , könnte Montagefehler resp.Öl,Fett auf Bremsscheibe , Räder nicht Plan montiert Wäre doch ein Fall von Garantie ,zurück zur Werkstatt,,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Rigliaco09.01.23
Roger: Bei der Kupplung reparatur waren die Gelenkwellen ab , könnte Montagefehler resp.Öl,Fett auf Bremsscheibe , Räder nicht Plan montiert Wäre doch ein Fall von Garantie ,zurück zur Werkstatt,, 09.01.23
Hey danke für deine AW. Ja die antriebswellen waren raus. Aber was kann man bei der Montage falsch machen ? Garantie gibt es nicht da ich es selbst gemacht habe ;)
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Rene Rigliaco09.01.23
Dominik Baumann: Eventuell liegt es auch an der Motor / Getriebelagerung. Eventuell ist da was verspannt ?!? 09.01.23
Hey danke für deine AW. Das klingt auch gut. Werde es Mal lockern u eine Probefahrt machen. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.01.23
Rene Rigliaco: Hey danke für deine AW. Ja die antriebswellen waren raus. Aber was kann man bei der Montage falsch machen ? Garantie gibt es nicht da ich es selbst gemacht habe ;) 09.01.23
Fahrwerksteile und Antriebswellen mit Drehmoment angezogen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.01.23
HillyBilli85: Fahrwerksteile und Antriebswellen mit Drehmoment angezogen? 09.01.23
War die rechte Antriebswelle mit einer Halbschale Mittig befestigt? Ist das auch richtig fest in dem Bereich? Alles nochmal kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.01.23
Hallo! Pendelstütze/Drehmomentstütze unten am Getriebe evtl verspannt eingebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann09.01.23
Rene Rigliaco: Hey danke für deine AW. Das klingt auch gut. Werde es Mal lockern u eine Probefahrt machen. Danke 09.01.23
Ja normal alle Lager lose machen und an allem gut wackeln das es sich "setzt" teilweise haben manche Lager sogar Einbaumaße.
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel10.01.23
Hoffentlich ist auch alles wieder ordnungsgemäss angezogen worden nicht das da etwas vergessen wurde fest zu schrauben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Rigliaco10.01.23
Mandy C. S.: Es gibt eine Anweisung in der Reperaturanleitung das die Gelenkwellen nicht zu Stark gebeugt werden dürfen um Schaden zu vermeiden, Das Außengelenk darf Maximalum 45° das innengelenk maximalum 18° gebeugt werden. Wurde dies beachtet ansonsten könntest du da jetzt ein Schaden haben? 10.01.23
Das könnte tatsächlich die Lösung sein. Ich habe die Antriebswellen nur an der Getriebe Seite demontiert und habe sie dann nur weg geknickt um Zeit zu sparen. Werde diese neu machen und schauen ob es daran liegt. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Rigliaco15.01.23
Rene Rigliaco: Das könnte tatsächlich die Lösung sein. Ich habe die Antriebswellen nur an der Getriebe Seite demontiert und habe sie dann nur weg geknickt um Zeit zu sparen. Werde diese neu machen und schauen ob es daran liegt. Danke 10.01.23
Vielen Dank es waren tatsächlich die Außengelenke.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten