fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Chris Schmäler05.10.21
Ungelöst
0

Klackern im Leerlauf nach Kaltstart | BMW

Hallo, mein BMW E91 N57 330d 245PS 150tkm, klackert bzw. nagelt im kalten Zustand im Leerlauf (Siehe Video). Gibt man Gas, ist es sofort weg. Es ist also nur bei Leerlaufdrehzahl und nur solange das Auto absolut kalt ist, die ersten paar Minuten. Eine Laufruhemessung ist wie auf den Bildern zu sehen, OK. Das Geräusch kommt von den Injektoren der vorderen beiden Zylinder. Es gibt keine Fehlerspeicher Einträge und das Auto läuft ohne Probleme. Kein Ruckeln kein Zucken, nichts. Steuerkette ist ruhig, diese ist ja auf der anderen Seite von dort kommen keine Geräusche. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Leider konnte mir bisher niemand wirklich weiterhelfen. Pauschal Injektoren tauschen bei über 400 Euro Stückpreis kommt nicht wirklich in Frage. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Fehler Auslesen Laufruhe Messung
Motor

BMW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
Sascha Hillebrand05.10.21
Das hört sich nach der Hochdruckpumpe an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.10.21
Hört sich nach Steuerkette an
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter05.10.21
Ist das nur bei kaltem Motor? Tippe auf Hydrstössel. Will mich aber nicht festlegen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.10.21
Klingt nach Injektor/Injektoren. Ausbauen und prüfen lassen. Macht z.b. der Boschdienst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 05.10.21
Wenn es nur Geräusch der Injektoren sind, die dich stören, würde ich weiterfahren bis mal wirklich ein Defekt/Fehler auftritt und abgelegt wird.
0
Antworten
profile-picture
Chris Schmäler05.10.21
Also HD Pumpe sowie Steuerkette würde Drehzahlabhängig Klackern/Schaben. Das kommt auch nicht von der Steuerkettenseite sondern definitiv von dem ersten oder zweiten Injektor/Zylinder in Fahrtrichtung gesehen. Ist auch sehr gut zu hören. Es ist sobald man das Gas nur antippt auch direkt weg. Danke schon mal für die schnellen Antworten / Tipps.
2
Antworten
profile-picture
Chris Schmäler05.10.21
Hans : Wenn es nur Geräusch der Injektoren sind, die dich stören, würde ich weiterfahren bis mal wirklich ein Defekt/Fehler auftritt und abgelegt wird. 05.10.21
Also ja, Fehler gibt es keine. Wurde jetzt mehrfach hintereinander ausgelesen (BMW Tester) und Laufruhe gemessen. Von der Seite ist alles gut und läuft auch an sich absolut ruhig. Keine Drehzahlschwankungen im Leerlauf oder sonst was. Sobald er etwas warm ist, nicht mal 1km hört man auch nichts mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.10.21
Also Hydrostößel sind das nicht meiner Meinung nach, dafür ist das Scheppern viel zu laut, zu dumpf und nicht hell genug vom Klang her... Das wäre mehr so ein tickern... Hier klopft etwas hört sich fast wie ein Lagerschaden an... Pleuel... Kurbeltrieb... Ich würde den Motor genau abhorchen. Bei höheren Drehzahl ist da mehr Belastung drauf, dann scheppert es nicht....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers06.10.21
Kann auch die untere Steuerkette sein, die im Leerlauf halt schon gegen eine Schiene klackert. Bei ein bisserl mehr Gas ist es halt momentan noch nicht ausgeprägt, kann über die Zeit aber mehr werden..
0
Antworten
profile-picture
Chris Schmäler06.10.21
Hier mal ein neues Video, wo man auch hört, wie es sich beim Gasgeben verhält.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten