fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kersten Kleimann19.11.24
Ungelöst
0

Fehler im Abgassystem | VW CADDY IV Großraumlimousine

Hallo zusammen. Bei meinem VW Caddy 1.0 TSI 75 KW Baujahr 2.2020 ging im Februar dieses Jahres zum ersten Mal die Motorkontrollleuchte an und leuchtete gelb. Bin dann in die Vertragswerkstatt gefahren und habe das Auto da abgegeben. Nach 5 Tagen (es wurde auch noch die fällige Inspektion gemacht) konnte ich das Auto dann wieder abholen. Der Werkstattmeister teilte mir dann mit, das ein Fehler im Abgassystem vorlag und deshalb die MKL angegangen sei. Der Fehler war aber nicht weiter beschrieben und es war auch kein Fehlercode hinterlegt. Sie hätten einige Test gemacht aber es konnte kein Defekt festgestellt werden. Das Problem tauchte dann auch eine ganze Zeit nicht wieder auf . Im Oktober war ich für eine Woche auf Föhr und einen Tag vor Rückfahrt ging die MKL dann wieder an und leuchtete gelb. Ich habe dann den ADAC gerufen. Der hat den Fehlerspeicher ausgelesen, wieder Fehler im Abgassystem ohne Fehlercode. Fehlerspeicher gelöscht und mich auf die Rückfahrt ins Ruhrgebiet gemacht. Kurz vor Bremen ging die Lampe dann wieder an. Bin dann bis nach Hause gefahren. Auto läuft ganz normal. Zuhause dann wieder in die Werkstatt, wieder das gleiche, Fehler im Abgassystem ohne Fehlercode. Fehlerspeicher gelöscht und nach einer Woche wieder an. Hat das zufällig schon mal jemand gehabt und könnte mir sagen, was ich der Werkstatt als Tipp geben könnte? MfG Kersten Kleimann
Motor

VW CADDY IV Großraumlimousine (SAB, SAJ)

Technische Daten
HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.11.24
War da ein Fehlertext beim auslesen? Weil ja geschrieben wurde das es vom Abgassystem vorligt. Könnte Nartürlch auch sein das es mit einem Software Update erledigt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.11.24
Schwierig da jetzt konkret eine Antwort drauf zu geben ohne Fehlercode Drucksensor im Abgas system ( Differenzdrucksensor vom DPF ) vermute ich jetzt mal aber wie gesagt reine Spekulation , Jenen sensor würd ich jetzt mal prüfen , bzw auch die Leitung dazu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kersten Kleimann19.11.24
Gelöschter Nutzer: Schwierig da jetzt konkret eine Antwort drauf zu geben ohne Fehlercode Drucksensor im Abgas system ( Differenzdrucksensor vom DPF ) vermute ich jetzt mal aber wie gesagt reine Spekulation , Jenen sensor würd ich jetzt mal prüfen , bzw auch die Leitung dazu 19.11.24
Das hatte ich abfotografiert als der ADAC ausgelesen hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.11.24
Kersten Kleimann: Das hatte ich abfotografiert als der ADAC ausgelesen hatte. 19.11.24
Das ist doch mal was Tankentlüftungs system prüfen steht auch alles dazu im Text / Bild Lass mal den Tank deckel etwas auf bei fahren so das etwas Luft rein kommt , mal sehen ob es besser wird
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Kersten Kleimann19.11.24
Gelöschter Nutzer: Das ist doch mal was Tankentlüftungs system prüfen steht auch alles dazu im Text / Bild Lass mal den Tank deckel etwas auf bei fahren so das etwas Luft rein kommt , mal sehen ob es besser wird 19.11.24
Vielen Dank schon mal. Werde ich mal versuchen. Das hatte ich meiner Werkstatt aber auch gezeigt und die haben es angeblich getestet und konnten nichts feststellen. Wo sitzt denn die Tankentlüftung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7519.11.24
Beim 1.0l EA 211 Motor würde ich bei den Fehlercode P04F0, zuerst nach TPI vorgehen und das Ansaugrohr austauschen ( 04C 129 654 A )!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kersten Kleimann19.11.24
Thunder75: Beim 1.0l EA 211 Motor würde ich bei den Fehlercode P04F0, zuerst nach TPI vorgehen und das Ansaugrohr austauschen ( 04C 129 654 A )! 19.11.24
Ich weiß zwar nicht was TPI ist, aber ich nehme doch mal an das die Vertragswerkstatt danach arbeitet und es getauscht hätte wenn es nötig gewesen wäre, zumal das Auto ja beim ersten auftreten des Fehlers, das Auto noch in der Garantie war.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.11.24
Kersten Kleimann: Ich weiß zwar nicht was TPI ist, aber ich nehme doch mal an das die Vertragswerkstatt danach arbeitet und es getauscht hätte wenn es nötig gewesen wäre, zumal das Auto ja beim ersten auftreten des Fehlers, das Auto noch in der Garantie war. 19.11.24
Hallo Kersten, TPI = Technische Produkt Information. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling19.11.24
Wurde vor Auftreten des Fehlers vollgetankt? Eventuell drückt sich Treibstoff ins Entlüftungssystem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.11.24
Wie Manfred beschrieb getankt ....aber zuviel also, übertankt / Tankentlüftung überschwemmt zum Aktivkohle filter!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kersten Kleimann20.11.24
Roger: Wie Manfred beschrieb getankt ....aber zuviel also, übertankt / Tankentlüftung überschwemmt zum Aktivkohle filter! 19.11.24
Nein. Als der Fehler das erste mal auftrat war der Tank fast auf Reserve und auch bei den nächsten Auftreten war der Tank nicht voll. Ich tanke auch immer nur bis zum ersten Kllick der Zapfpistole.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diagnoseprofi507311.02.25
Caddy IV Bj. 12/2019; MKL gelb leuchtete nach ca. 15 km, wurde in der Werkstatt ausgelesen (irgendetwas mit Treibstoff/Abgas etc.) und Fehler gelöscht. Nach weiteren 50 km gleiches Spiel - MKL an, Werkstatt Fehler ausgelesen mit Resultat Aktivkohlefilter gerissen/undicht und gewechselt. Reparatur, seit der Zeit läuft er wieder ohne Lampe MKL. Die Motorlaufeigenschaften blieben während der MKL Problematik ohne Leistungsabfall oder sonstige Einschränkungen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY IV Großraumlimousine (SAB, SAJ)

2
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Gasgeben
Hallo, ich habe folgendes Problem, wie im Video zu sehen ist. Das beim Gas geben dieses Geräusch entsteht, ob der Motor kalt ist oder warm, das Geräusch bleibt immer gleich und nur zwischen 2000 - 3000 Umdrehungen danach ist nichts mehr zu hören. Der Schlauch vom Turbolader zum AGR-Kühler ist in Ordnung (hat kein Riss). Abgaskrümmerdichtung ist keine Undichtigkeit zu sehen. Auch an den Sensoren am Partikelfilter ist keine Undicht zu sehen. An den Schellen vom Turbolader zum Partikelfilter/AGR-Kühler sieht auch alles dicht aus. Vielleicht kennt jemand das Problem. Danke schön für die Ratschläge im Voraus.
Motor
Geräusche
Marco Schmidtgen 1 10.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten