fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Walter 125.01.23
Talk
0

Aufblendlicht/ Fernlicht Xenon flackert/ Blinkerfrequenz ungleich | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

siehe neuer Post vom 31.08.2023 Hallo, ich habe bei meinem w211 Bj. 2004 Elektronik Probleme 1. Der Blinker re. + li. läuft ungleich, nicht im Rhythmus, alle Lampen i.O. Kombischalter bereits gewechselt, Massepunkte und Stecker geprüft 2. Aufblendlicht ( Xenon) flackert, manchmal mehr, manchmal weniger. Manchmal nur die inneren Leuchten, manchmal alle vier, immer incl. der Kontrolle im Tacho Kombischalter, Lichtschalter, Brenner, Zündmodule getauscht, Abblendlicht ohne Probleme Ich habe auch den Eindruck, dass beim Umschalten auf Abblendlicht sowie beim Ausschalten des Blinker eine Zeitverzögerung ist. Für Hilfe wäre ich dankbar
Bereits überprüft
Keine Fehlermeldung/Code, Masse Punkte Stecker geprüft, Schalter gewechselt
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19465) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19465)

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (36332) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (36332)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

METZGER Lagerung, Motor (8053721) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053721)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.01.23
Sind original Leuchtmittel und keine LED Leuchtmittel verbaut? Mit welchen Tester liest du aus? Ist es im Wasserkasten oder im Fußraum feucht unter dem Teppich?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.01.23
Schlechte Masseverbindung. Hast du das mal geprüft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Walter 125.01.23
16er Blech Wickerl: Sind original Leuchtmittel und keine LED Leuchtmittel verbaut? Mit welchen Tester liest du aus? Ist es im Wasserkasten oder im Fußraum feucht unter dem Teppich? 25.01.23
Brenner von osram der Rest original Nässe muss ich nachschauen, melde mich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Walter 125.01.23
Eugen K.: Schlechte Masseverbindung. Hast du das mal geprüft? 25.01.23
Soweit ich gefunden habe alles gereinigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.01.23
Frage nach dem Tester?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.01.23
Spannungsversorgung allgemein prüfen, bei laufendem Motor mit Last (alles was es an Verbraucher gibt) und ca. 1500 Umdrehungen zwischen 13,5 und 14,5 Volt sollten da schon kommen..... Wenn nicht LIMA prüfen/wechseln
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.01.23
Hallo! Hört sich nach Oxidierter Steckverbindung, oder Feuchtigkeit im Sicherungskasten/Steuergerät an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Walter 125.01.23
16er Blech Wickerl: Frage nach dem Tester? 25.01.23
Bosch und noch 2 andere etwas preiswertere
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.01.23
Kontrolliere auch Mal die/deine Batterien. Vielleicht ist/sind die schon altersschwach und die Boardspannung ist deswegen nicht mehr stabil. Eine Batterie wirkt auch als Puffer/Kondensator
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Walter 125.01.23
Michael Walter 1: Brenner von osram der Rest original Nässe muss ich nachschauen, melde mich 25.01.23
Im fuss Raum alles trocken und chik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Walter 125.01.23
Bernd Frömmel: Spannungsversorgung allgemein prüfen, bei laufendem Motor mit Last (alles was es an Verbraucher gibt) und ca. 1500 Umdrehungen zwischen 13,5 und 14,5 Volt sollten da schon kommen..... Wenn nicht LIMA prüfen/wechseln 25.01.23
13.7 volt egal ob Verbraucher an oder nicht, flackert aber auch ohne laufenden Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Walter 125.01.23
16er Blech Wickerl: Kontrolliere auch Mal die/deine Batterien. Vielleicht ist/sind die schon altersschwach und die Boardspannung ist deswegen nicht mehr stabil. Eine Batterie wirkt auch als Puffer/Kondensator 25.01.23
Habe ich vergessen zu sagen, beide ca. 1 Jahr alt, beide varta, hat schon vorher geflackert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.01.23
Michael Walter 1: 13.7 volt egal ob Verbraucher an oder nicht, flackert aber auch ohne laufenden Motor 25.01.23
Alle Leuchtfunktionen werden über in SG gewährleitet.... Spannung vor und nach SG messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.01.23
Bernd Frömmel: Alle Leuchtfunktionen werden über in SG gewährleitet.... Spannung vor und nach SG messen. 25.01.23
Die Innenleuchten flackern aber nicht? Ich würde bei deinem bechriebenen Fehler aufs MUFU-SG 1 im Sicherungskasten Motorraum tippen, das hier ein Fehler vorliegt. Vielleicht mal bei diversen Instandsetzern nachfragen? Bei ECU mal schauen oder anrufen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Walter 131.08.23
Bernd Frömmel: Die Innenleuchten flackern aber nicht? Ich würde bei deinem bechriebenen Fehler aufs MUFU-SG 1 im Sicherungskasten Motorraum tippen, das hier ein Fehler vorliegt. Vielleicht mal bei diversen Instandsetzern nachfragen? Bei ECU mal schauen oder anrufen.... 25.01.23
War leider länger nicht online Blöde Frage :was heißt MUFU-SG1 ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.08.23
Michael Walter 1: War leider länger nicht online Blöde Frage :was heißt MUFU-SG1 ? 31.08.23
Multifunktions Steuergerät.......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Auto Batterieentlüftung
Hallo, ich habe bei meinem Auto Mercedes Benz E Klasse w211 meine Autobatterie gewechselt, weil sie defekt war. Ich habe ein Problem mit der Batterieentlüftung. Ich weiß nicht wie man die anschließen muss, weil der Stopfen der Batterie fast mit der Batterie verschlossen ist. Ich wollte wissen, ob man die Batterieentlüftung überhaupt anschließen muss und wenn ja, wie ich diesen verfluchten Stopfen dort raus kriege Danke im Voraus
Kfz-Technik
René Maeder 30.01.22
1
Vote
23
Kommentare
Talk
Ladespannung hält sich bei 14 V
Hallo. In meinem Fahrzeug hat von Werk eine AGM verbaut. Aber meine Ladespannung hält sich bei 14 V, ist das gut so? Soweit ich weiß, wäre die richtige Spannung 14,7 V für die AGM Batterie. Danke im Voraus
Kfz-Technik
Viktor Martian 18.06.24
1
Vote
21
Kommentare
Talk
Problem bei Installation eines Android Radios ohne Quadlock-Stecker
Hallo zusammen, ich versuche schon seit Tagen ein Android Radio einzubauen, aber ich finde den Quadlock Stecker nicht. Das Android Radio hat einen Quadlock Anschluss. Von meinem Auto aus kommt nur das LWL Kabel und geht dann in einen LWL Decoder. Vom Decoder kommen dann Kabel mit einem ISO Stecker am Ende. Habe ich den Quadlock irgendwie übersehen oder muss ich den selber legen? Danke im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
Daniel Lobykin 24.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Probleme
Hallo zusammen, bin am Überlegen, mir einen w211 zuzulegen... ABER der Wagen hat ein elektronisches Problem, und zwar: Die Scheibenwischer gehen nach 2 - 3 Min. aus und funktionieren nicht mehr für ca. 2 - 3 Min. Danach wandert der Fehler z. B. ins Radio und das funktioniert nicht mehr. Minutenlang nachdem das Radio missbraucht wurde, schleicht sich der Fehler ins PDC und macht hier Faxen. Hat jemand so einen Fehler schon mal gehabt bzw. eine hilfreiche Antwort parat? Da ich den Wagen nicht besitze, hab ich keine Fehlercodes oder sonst was. Laut Besitzer ist die Lichtmaschine und Batterie in Ordnung, für weitere Fehlerursache müsste der Wagen zur Werkstatt, aber der Besitzer will sich die Fehlerursache und Reparatur nicht mehr leisten. Danke
Elektrik
Gelöschter Nutzer 03.02.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Schloss rattert
Hallo Leute, ich habe seit gestern das Problem, dass hinten links das Türschloss beim Verriegeln rattert. Nun habe ich alles auseinander genommen und mir ist diese Feder entgegenkommen. Wie man sehen kann, ist diese auf der einen Seite gebrochen. Es gibt einen Reparatursatz mit neuen Federn. Hat einer von euch schon mal diese Feder getauscht?? Ich habe null Plan wo ich die neue Feder einbauen kann/ muss/ soll...?!?
Kfz-Technik
Minik Alyanak 22.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Talk
Auto Batterieentlüftung
Talk
Ladespannung hält sich bei 14 V
Talk
Problem bei Installation eines Android Radios ohne Quadlock-Stecker
Talk
Elektrische Probleme
Talk
Schloss rattert

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten