Überspannung in Steuergeräten | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen,
heute Abend habe ich mein Fahrzeug nach 8 Stunden Standzeit gestartet und bin etwa 200 Meter gefahren. Plötzlich ging die Lenkung schwer, und es gab Fehlermeldungen für ABS, ESP, ASR, Batteriespannung, Motorkontrollleuchte usw. Ich habe das Fahrzeug angehalten und neu gestartet. Die Fehlermeldungen waren immer noch da, und es war nicht möglich, die Gangwahl von P auf D oder R zu wechseln. Der Motor startete normal, aber ich konnte nicht fahren.
Nach etwa 30 Minuten habe ich es erneut versucht. Der Motor startete, und bis auf die Motorkontrolle waren alle anderen Fehlermeldungen verschwunden. Ich konnte ganz normal fahren, die Leistung war voll da, und der Tempomat funktionierte auch. Ich bin etwa 50 km ohne Probleme nach Hause gefahren. Der Verbrauch war mit rund 5 Litern ganz normal.
Zuhause habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen. Alle Steuergeräte hatten einen Überspannungsfehler hinterlegt. Das betraf auch jede Tür, die Scheinwerfer, Injektoren usw. Eigentlich gab es überall Fehler mit Überspannung, außer beim Getriebe. Dort waren keine Fehler hinterlegt. Bei laufendem Motor liegen 14,5 Volt an. Die Batterie schwächelt nicht, selbst nach langer Standzeit nicht.
Ist dieses Problem vielleicht bekannt? Ich kenne das von den Mopf-Modellen, wo es Probleme mit fast demselben Fehlerbild beim Vorsicherungskasten gibt. Das ist eigentlich beim Vormopf untypisch.
Danke euch.
Bereits überprüft
Ausser Ausgelesen nichts. Fehlercodes jede Menge und immer Ueberspannung