fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heinz Dittrich 120.12.24
Gelöst
0

Lambdasonde zeigt zu fett an und unruhiges Fahren | FORD S-MAX

Hallo in die Runde, kein Fehler-Eintrag vom Steuergerät. Bin ratlos... Habe die Einspritzdüsen im Verdacht. Den Temperaturfühler habe ich vergessen nachzuprüfen. Das werde ich noch am Sonntag machen. Was könnte es sonst noch alles sein? Danke euch.
Bereits überprüft
Nur die Sonden ausgelesen.
Motor

FORD S-MAX (WA6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32665) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32665)

MEYLE Lagerung, Motor (714 030 0001) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (714 030 0001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277328) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277328)

Mehr Produkte für S-MAX (WA6) Thumbnail

Mehr Produkte für S-MAX (WA6)

40 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Heinziman08.01.25
Heinziman: Was mich beschäftigt und ich keine Lösung finde: spinnt der Launch Tester , ist so eine Anzeige überhaupt möglich bei einem Spannungsbereich von0,1 bis 1V bei einer Spannungssprungsonde? Es ist ein Duratec I 5. BENZINER 5 ZYLINDER, 2,5 LITER .BAUJAHR 2007 Vielleicht sieht ja mal einer von FabuCar und weiß das... 24.12.24
Ob mein Tester spinnt, weiß ich immer noch nicht. Wagen war in der Werkstatt zum Zahnriemen wechseln. Das war knapp! Die Spannrolle war ohne Spannung und der Riemen schlackerte extrem. Der unruhige Lauf ist verschwunden und der Wagen fährt wieder vernünftig. Der Fehler ist gelöst. Aber was ist mit meinem Tester? Die Werkstatt sollte eine Vergleichsmessung machen, aber haben sie nicht. Keine Zeit...
0
Antworten

GATES Zahnriemensatz (K045509XS)

Dieses Produkt ist passend für FORD S-MAX (WA6)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.12.24
Hallo guten Abend; Hier kann die Sonde selbst defekt sein ggf tauschen, danach nochmals neu bewerten.Oder Er spritzt zu viel ein, wenn eine Düse defekt sein sollte.mfg P.F
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman20.12.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hier kann die Sonde selbst defekt sein ggf tauschen, danach nochmals neu bewerten.Oder Er spritzt zu viel ein, wenn eine Düse defekt sein sollte.mfg P.F 20.12.24
Das hatte ich auch im Auge, gehe mal auf die Suche...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.12.24
Die Sonden selbst sind selten defekt. Prüf mal Einspritzdüsen ob eine nicht "nachpinkelt". Kraftstoffdruck darf nicht zu hoch sein, den kannst du ja auslesen. Temperatursensor hast du ja schon erwähnt. Was sagt denn der Tester zur KW-TEMPERATUR? Ist das plausibel?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman20.12.24
Franz Rottmann: Die Sonden selbst sind selten defekt. Prüf mal Einspritzdüsen ob eine nicht "nachpinkelt". Kraftstoffdruck darf nicht zu hoch sein, den kannst du ja auslesen. Temperatursensor hast du ja schon erwähnt. Was sagt denn der Tester zur KW-TEMPERATUR? Ist das plausibel? 20.12.24
Was heißt KW-Tempertur,sagt mir gerade nichts. Ansonsten danke für die schnelle Antwort. Sonntag bin ich am Auto
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman20.12.24
Heinziman: Was heißt KW-Tempertur,sagt mir gerade nichts. Ansonsten danke für die schnelle Antwort. Sonntag bin ich am Auto 20.12.24
Aachen...Kühlwasser😂
0
Antworten

FORD S-MAX (WA6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.12.24
Heinziman: Aachen...Kühlwasser😂 20.12.24
👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.12.24
Ich habe hier ein Link zum Prüfen von Lambdasonden: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Lambdasonde-pruefen-4379/ Vielleicht hilft dir das weiter. Ich tippe auch auf die Einsprizdüsen wie die Vorredner schon geschrieben haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.12.24
Heinziman: Das hatte ich auch im Auge, gehe mal auf die Suche... 20.12.24
Hallo Heinziman, zeigt dein Diagnose Gerät bei der Live Daten Auslese die Ansteuerung der Einspritzdüsen an "Einspritzzeit in ms"?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman20.12.24
Marcel M: Ich habe hier ein Link zum Prüfen von Lambdasonden: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Lambdasonde-pruefen-4379/ Vielleicht hilft dir das weiter. Ich tippe auch auf die Einsprizdüsen wie die Vorredner schon geschrieben haben. 20.12.24
Danke, werde das,studieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman20.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Heinziman, zeigt dein Diagnose Gerät bei der Live Daten Auslese die Ansteuerung der Einspritzdüsen an "Einspritzzeit in ms"? 20.12.24
Werde ich suchen und testen. Ist ein 5-Zylinder Motor. Aber glaube nicht.
0
Antworten

FORD S-MAX (WA6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Heinziman20.12.24
Heinziman: Werde ich suchen und testen. Ist ein 5-Zylinder Motor. Aber glaube nicht. 20.12.24
Was würde mir das sagen können? Vergleichsmessung von allen 5 ?Habe sonst keine Anhaltspunkte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.12.24
Heinziman: Was würde mir das sagen können? Vergleichsmessung von allen 5 ?Habe sonst keine Anhaltspunkte. 20.12.24
Hallo Heinziman, im Leerlauf hat jeder Motor eine gewisse Zeit in der das Motorsteuergerät die Einspritzzeit der Injektoren/Einspritzdüsen öffnet. Wenn im Leerlauf bei der Live Daten Auslese zum Beispiel 10 oder mehr ms angesteuert werden läuft der Motor zu Fett! Das schließt zwar nicht einen defekten Injektor aus aber es hilft weiter die Ursache einzugrenzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman20.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Heinziman, im Leerlauf hat jeder Motor eine gewisse Zeit in der das Motorsteuergerät die Einspritzzeit der Injektoren/Einspritzdüsen öffnet. Wenn im Leerlauf bei der Live Daten Auslese zum Beispiel 10 oder mehr ms angesteuert werden läuft der Motor zu Fett! Das schließt zwar nicht einen defekten Injektor aus aber es hilft weiter die Ursache einzugrenzen. 20.12.24
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.12.24
Hallo. Sonden stecker eventuell auf Feuchte und/oder Oxydation prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman20.12.24
Roger: Hallo. Sonden stecker eventuell auf Feuchte und/oder Oxydation prüfen. 20.12.24
Bin für jeden Tip dankbar
0
Antworten

FORD S-MAX (WA6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thomas Krenn20.12.24
Sonde, Düsen und LMM prüfen.. Irgendwas vermittelt falsche Werte, und legt Dir somit keinen Fehler ab.. ich würde als erstes schauen ob die Luftmenge passt.. falls das hin kommt, die Sonde mal tauschen.. und zuletzt an die Düsen.. wobei die Düsen nicht oft kaputt werden meiner Erfahrung nach!
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn20.12.24
Die Düsen könntest du auch über einen Rücklaufmengentest prüfen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman20.12.24
Thomas Krenn: Sonde, Düsen und LMM prüfen.. Irgendwas vermittelt falsche Werte, und legt Dir somit keinen Fehler ab.. ich würde als erstes schauen ob die Luftmenge passt.. falls das hin kommt, die Sonde mal tauschen.. und zuletzt an die Düsen.. wobei die Düsen nicht oft kaputt werden meiner Erfahrung nach! 20.12.24
Das ist auch ein guter Ansatzpunkt mit der Luftmasse. Zu wenig wäre schlecht. Vielleicht auch was undicht . Mal sehen.Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman20.12.24
Thomas Krenn: Die Düsen könntest du auch über einen Rücklaufmengentest prüfen! 20.12.24
Haben die Düsen beim Benziner auch einen Rücklauf oder wie messe ich das?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.12.24
Heinziman: Haben die Düsen beim Benziner auch einen Rücklauf oder wie messe ich das? 20.12.24
Rücklaufmengentest beim Benziner??? Mach die Kerzen raus und schau ob eine oder mehrere verrusst sind. Die einfache Methode ist ohne Kerzen den Motor orgeln zu lassen und schauen ob aus allen Kerzenlöchern etwa gleich viel Sprit raus geladen wird. Oder die Einspritzdüsen ausbauen und beim Orgeln das Spritzbild prüfen.
0
Antworten

FORD S-MAX (WA6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.12.24
Franz Rottmann: Rücklaufmengentest beim Benziner??? Mach die Kerzen raus und schau ob eine oder mehrere verrusst sind. Die einfache Methode ist ohne Kerzen den Motor orgeln zu lassen und schauen ob aus allen Kerzenlöchern etwa gleich viel Sprit raus geladen wird. Oder die Einspritzdüsen ausbauen und beim Orgeln das Spritzbild prüfen. 20.12.24
Hallo Franz, wenn ein Endoskop zur Verfügung steht ist das für die erste Einschätzung des Spritzbild der Einspritzdüsen etwas einfacher! Aufgrund der des Aufwandes bei verschiedenen Motoren ist hier das Auslesen des Kühlwasser Temperatur Sensor für das Motorsteuergerät auf Plausibilität ein einfacher aber "SEHR SEHR" wichtiger Schritt in der Umsetzung den Fehler einzugrenzen und zu beheben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.12.24
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird (grobe Prüfung der Düsen).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman21.12.24
Günter Czympiel: Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird (grobe Prüfung der Düsen). 21.12.24
Hallo, für alle Tipps bin ich sehr dankbar und werde Sonntag sowieso die Kerzen testen und dabei mal mit orgeln und Endoskopie forschen,und die Temperaturen ansehen die ich auslesen kann .Mal sehen ob was tröpfelt. Das komische war ja letzten Sonntag, das er den fetten Wert konstant im Leerlauf geregelt hat, nur beim Gas geben kurz fetter wurde und beim wegnehmen auch bis auf fast Null ging. Es wird also geregelt???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman21.12.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hier kann die Sonde selbst defekt sein ggf tauschen, danach nochmals neu bewerten.Oder Er spritzt zu viel ein, wenn eine Düse defekt sein sollte.mfg P.F 20.12.24
Ist mir gerade durch den Kopf gegangen. Verarscht mich der Tester? Lambda über 1 ist doch eigentlich viel zu mager!? Oder was will er mir damit sagen. 🤔 Ist doch kein magermix Motor? Fragen über Fragen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman21.12.24
Heinziman: Ist mir gerade durch den Kopf gegangen. Verarscht mich der Tester? Lambda über 1 ist doch eigentlich viel zu mager!? Oder was will er mir damit sagen. 🤔 Ist doch kein magermix Motor? Fragen über Fragen 21.12.24
Meinte die Spannung über 1v
0
Antworten

FORD S-MAX (WA6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.12.24
Heinziman: Meinte die Spannung über 1v 21.12.24
Lambdawert und Spannung der Lambdasonde sind zwei paar Schuhe. Nicht verwechseln!!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman21.12.24
Franz Rottmann: Lambdawert und Spannung der Lambdasonde sind zwei paar Schuhe. Nicht verwechseln!!!! 21.12.24
Ich werde alt.Habe jetzt mal ins Fachkunde Buch geschaut und siehe da, der Tester verarscht mich doch nicht. 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.12.24
Heinziman: Ich werde alt.Habe jetzt mal ins Fachkunde Buch geschaut und siehe da, der Tester verarscht mich doch nicht. 😂 21.12.24
Ging mir zunächst auch so, hab dann aber erst gegoogelt bevor ich geantwortet hab.🙈😉🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman21.12.24
Franz Rottmann: Ging mir zunächst auch so, hab dann aber erst gegoogelt bevor ich geantwortet hab.🙈😉🤣 21.12.24
Was mich noch stark irritiert ,warum geht die Spannung beim Gas geben hoch auf 3..4V? Ich weiß nur das es eine Planarsonde ist. Das heißt nichts. Sollte doch eigentlich eine Spannungssprungsonde von 0 bis 1V sein. Für eine Widerstandssprungsonde wäre jedoch 1,5Volt ideal für Lambda1. Liegt es doch am Tester? Fragen über Fragen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.12.24
Heinziman: Hallo, für alle Tipps bin ich sehr dankbar und werde Sonntag sowieso die Kerzen testen und dabei mal mit orgeln und Endoskopie forschen,und die Temperaturen ansehen die ich auslesen kann .Mal sehen ob was tröpfelt. Das komische war ja letzten Sonntag, das er den fetten Wert konstant im Leerlauf geregelt hat, nur beim Gas geben kurz fetter wurde und beim wegnehmen auch bis auf fast Null ging. Es wird also geregelt??? 21.12.24
Wenn er beim gaswegnehmen in die Schubabschaltung geht, währe der angezeigte Wert richtig und die Sonde wäre meines Erachtens nach nicht defekt.
0
Antworten

FORD S-MAX (WA6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Heinziman24.12.24
Günter Czympiel: Wenn er beim gaswegnehmen in die Schubabschaltung geht, währe der angezeigte Wert richtig und die Sonde wäre meines Erachtens nach nicht defekt. 21.12.24
Was mich beschäftigt und ich keine Lösung finde: spinnt der Launch Tester , ist so eine Anzeige überhaupt möglich bei einem Spannungsbereich von0,1 bis 1V bei einer Spannungssprungsonde? Es ist ein Duratec I 5. BENZINER 5 ZYLINDER, 2,5 LITER .BAUJAHR 2007 Vielleicht sieht ja mal einer von FabuCar und weiß das...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.12.24
Hat der Tester eine Oszilloskopfunktion? Damit lassen sich die Sonden am besten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn30.12.24
Heinziman: Das ist auch ein guter Ansatzpunkt mit der Luftmasse. Zu wenig wäre schlecht. Vielleicht auch was undicht . Mal sehen.Danke 20.12.24
Ja.. hatte ich erst jetzt wieder bei einem CLS63s AMG.. Wir hatten einen undichten Turboschlauch.. wir haben dann dennoch beide Sonden getauscht.. jetzt läuft er wie geschmiert! Er war bis dahin extrem fett und stotterte sich einen ab..
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn30.12.24
Heinziman: Haben die Düsen beim Benziner auch einen Rücklauf oder wie messe ich das? 20.12.24
Oh sorry.. bin neu hier.. hab erst jetzt kapiert wo das Auto genau steht und die Motoren.. dachte bei dem Auto eher an einen Diesel.. Dort kannst du nur den Spritdruck messen.. ist sicher auch nicht uninteressant..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman08.01.25
Heinziman: Ob mein Tester spinnt, weiß ich immer noch nicht. Wagen war in der Werkstatt zum Zahnriemen wechseln. Das war knapp! Die Spannrolle war ohne Spannung und der Riemen schlackerte extrem. Der unruhige Lauf ist verschwunden und der Wagen fährt wieder vernünftig. Der Fehler ist gelöst. Aber was ist mit meinem Tester? Die Werkstatt sollte eine Vergleichsmessung machen, aber haben sie nicht. Keine Zeit... 08.01.25
Zahnriemen locker
0
Antworten

FORD S-MAX (WA6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Heinziman13.01.25
Heinziman: Zahnriemen locker 08.01.25
Habe heute gehört das er immer noch bei Teillast schlecht läuft. Habe jetzt auf Verdacht neue Lamdasonde bestellt . Sonntag bin ich wieder da, dann mal alles durchtesten was mein Tester schaft. Die Kerzen hatten wir übrigens gewechselt. DIE sahen alle gleich aus, aber eher zu mageres Gemisch. MAL Sehen was die neue Lambdasonde mir sagt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman23.02.25
Heinziman: Habe heute gehört das er immer noch bei Teillast schlecht läuft. Habe jetzt auf Verdacht neue Lamdasonde bestellt . Sonntag bin ich wieder da, dann mal alles durchtesten was mein Tester schaft. Die Kerzen hatten wir übrigens gewechselt. DIE sahen alle gleich aus, aber eher zu mageres Gemisch. MAL Sehen was die neue Lambdasonde mir sagt. 13.01.25
Waren Freitag in der Werkstatt unseres Vertauens. Der Tester ist falsch Programmiert. Es ist eine Widerstandssprungsonde verbaut und damit ist die Spannungsanzeige der Sonde richtig. Die Suche geht weiter...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman02.03.25
Nach Werkstatt hat der eine Breitbandsonde und alles normal. Also zeigt mein Tester Mist an. Super...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinziman14.03.25
Heinziman: Nach Werkstatt hat der eine Breitbandsonde und alles normal. Also zeigt mein Tester Mist an. Super... 02.03.25
Der Tester ist falsch Programmiert! Hat mich verarscht. Nach Kerzenbild ist das Gemisch zu mager...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Problem mit dem Trailer Modul
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe, da die Werkstätten hier im Umkreis nicht mehr weiterhelfen können. Ich habe an meinem Ford S-Max Baujahr 2012 eine AHK nachgerüstet. Mit originalem Trailer Modul von Ford. Das Problem ist, dass aus dem Modul keine Spannung auf den Kanälen ausgegeben wird. Also kein Licht, Blinker usw. Wenn ich das Gerät ins Bus System via Software einbinde, fällt sofort PDC aus. In der Diagnose heißt es dann U0252 ( Fehler in der Kommunikation mit dem Beleuchtungsmodul), wieder keine Beleuchtung. In der Annahme, dass ich was falsch mache oder mit meinem Tester nicht weit genug in die Steuergeräte komme, bin ich zu Ford gefahren. Dort gleicher Fehler. Es hieß dann Trailer Modul defekt. Also habe ich ein neues besorgt. Und wieder der gleiche Fehler. Ford hat keine Idee mehr. Meine Werkstatt des Vertrauens kann auch nicht mehr helfen. Selbst bei der Suche im Internet, scheint keiner den gleichen Fehler zu haben. Ich habe sämtliche Kabel, soweit mir ohne Oszilloskop möglich geprüft. Scheinbar alles OK. Habt Ihr da noch eine Idee ? Ich bin ehrlich gesagt nicht mehr sehr angetan weiter mehrere 100 EUR für Diagnosen zu Zahlen ohne ein Ergebnis.
Elektrik
Sascha Reinhold 1 29.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten