Kühlerlüfter läuft nicht | FORD FIESTA VI
Hallo Zusammen,
ich habe einen Ford Fiesta 1.25 60PS MK7 von 2009.
Bei stockendem Verkehr hat das Wasser angefangen zu überkochen. Ich habe den Wagen sofort abgestellt und mich gewundert warum denn die Wasserwarnleuchte nicht angesprungen ist.
Bei eingeschalteter Klima lief der Kühlerlüfter nicht und mit der Hand war dieser nur schwer zu drehen. Daraufhin hab ich den Kühlerlüfter und die entsprechende Sicherung getauscht, woraufhin jetzt dieser bei eingeschalteter Klima läuft. Das ganze hab ich mehrfach getestet und er läuft jedes Mal.
Jedoch hat das Kühlwasser wieder angefangen zu kochen und der Kühlerlüfter ist nicht angesprungen. Es ist auch keine Wasserwarnleuchte angegangen. (Kaputt ist das Licht von der Leuchte nicht, weil beim Einschalten der Zündung geht diese Kurz an.) Die Wassertemperatur Anzeige im Tacho funktioniert auch. Momentan regele ich das so, dass wenn das Wasser über 90 Grad steigt, ich kurze die Klima anschalte damit das Wasser wieder runterkühlt. Thermostat schließe ich aus, weil das Wasser bei genügend Fahrtwind ~75C hält.
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.