fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nikolaos Giannikopoulos03.01.22
Ungelöst
0

Sporadischer Qualm | NISSAN

Hallo, ich habe ein J10 1.5 DCI und habe das Problem, dass er während der Fahrt qualmt. Es ist für eine bestimmte Zeit, dann ist es weg, dann kommt es mal wieder. Dichte Wolke, bläulich würde ich sagen. Ohne Fehlermeldung oder Leistungsverlust, Ruckeln oder sonst was! Ölverbrauch war bei 20.000 km 350ml Hatte das schon jemand? LG Niko
Bereits überprüft
Luftmengensensor neu, Turbolader neu, Vorglührelais neu
Motor

NISSAN

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K03.01.22
Da wird wohl der DPF nicht sauber regenerieren. Injektoren iO?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikolaos Giannikopoulos03.01.22
Sven.K: Da wird wohl der DPF nicht sauber regenerieren. Injektoren iO? 03.01.22
Das habe ich vergessen reinzuschreiben dpf sauber gewesen und trotzdem gereinigt genau so wie agr ventil Injektoren bin ich noch nicht beigegangen das wäre das nächste gewesen wenn keiner eine andere idee oder erfahrung hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Charles03.01.22
Hallo Würde alls erstes AGR Ventil in Angriff nehmen. Reinigen ggf ersetzen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikolaos Giannikopoulos03.01.22
Charles: Hallo Würde alls erstes AGR Ventil in Angriff nehmen. Reinigen ggf ersetzen. 03.01.22
Agr ventil habe ich ausgebaut war jetzt nicht auffällig viel dran habe und habe es gereinigt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni03.01.22
Wann ist das aufgetreten? Du musst schritt für schritt schreiben Wieso sind teile neu Wir brauchen eine historie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen03.01.22
Meinst nicht das ist der normale Qualm durch das Regenerieren? ... Habe ich am T5 auch manchmal.... Aber solange Du keine Fehlerleuchte für den DPF oder Notorsteuerung hast sollte doch alles ok sein. Sagt der Fehlerspeicher etwas?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikolaos Giannikopoulos03.01.22
Löffler Reifen: Meinst nicht das ist der normale Qualm durch das Regenerieren? ... Habe ich am T5 auch manchmal.... Aber solange Du keine Fehlerleuchte für den DPF oder Notorsteuerung hast sollte doch alles ok sein. Sagt der Fehlerspeicher etwas? 03.01.22
Kann ich h mir nicht vorstellen da es alle 10 km auftreten kann das kommt auch täglich aber nicht nach ein bestimmten schäma sonder wie er gerade lust hat Der dpf wurde auch gereinigt und da war auch nich viel drin! Fehlerspeicher komplett leer noch nie was drin gewesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikolaos Giannikopoulos03.01.22
Toni Toni: Wann ist das aufgetreten? Du musst schritt für schritt schreiben Wieso sind teile neu Wir brauchen eine historie 03.01.22
Ich kann es dir nicht genau sagen da meine frau den meistens fährt ! Ich denke das es so ein schleichenden Prozess gewesen war da ich es auch nicht so extrem wahrgenommen habe aber Zeit einpaar Wochen ist es schon sehr viel und tritt täglich auf ! Die teile wurden nach dieser Reihe getauscht auf Verdacht von der Werkstatt die ich nicht mehr besuche Vorglührelai Lufmengenmesser Turbolader
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen03.01.22
Ähnliches hatte ich beim T5 bei KURZSTRECKE... ständig regeneriert... Gequalmt.... ADDITIV in Tank + Langstrecke... Seitdem weg....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikolaos Giannikopoulos03.01.22
Löffler Reifen: Ähnliches hatte ich beim T5 bei KURZSTRECKE... ständig regeneriert... Gequalmt.... ADDITIV in Tank + Langstrecke... Seitdem weg.... 03.01.22
Auch schon 2 mal versucht aber so lange das aditiv drin war kahm nichts wo ich dann neu getankt habe nachdem ich den fast leer gefahren habe ging das von vorne los aber das kann auch nur Glück gewesen sein das er es nicht gemacht hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni03.01.22
Du sagst neuer turbo Sind vieleicht orgendwo alte Ölrückstände im ansaugtrackt wo sich noch angesamelt haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze04.01.22
Wurde beim Turbo Tausch das Ladeluftsystem gereinigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikolaos Giannikopoulos04.01.22
Toni Toni: Du sagst neuer turbo Sind vieleicht orgendwo alte Ölrückstände im ansaugtrackt wo sich noch angesamelt haben. 03.01.22
Der qualm der kahm auch lange vor dem turbolader tausch und rs wurde auch alles gereinigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikolaos Giannikopoulos04.01.22
Matze: Wurde beim Turbo Tausch das Ladeluftsystem gereinigt. 04.01.22
Ja es wurde alles gereinigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch04.01.22
Ich hatte bei meinem alten Nissan Pickup eine ähnliche Qualmentwicklung, allerdings mit langsam stärker werdenden Leistungseinbruch. Es zeigte sich, daß der Treibstoff-Filter zugesetzt war.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten