fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Goldbach26.08.21
Ungelöst
0

Temperaturanzege ohne Funkton | CHRYSLER

Guten Tag liebe Community, wir fahren einen Chrysler Voyager II (ES) 2,5L Benziner. Als wir am Wochenende Richtung Hannover auf der Autobahn fuhren, fiel nach ca. 150km die Temperaturanzeige quasi auf 0°C runter. Als wir ankamen, mussten wir leider feststellen, dass relativ viel Öl verbraucht wurde. Bei Fahrtantritt war der Ölstand auf Maximum und als wir ankamen auf Minimum. Ich frage mich, ob die beiden Sachen miteinander zusammen hängen. Haben den Kühlmitteltemperatursensor erneuert, doch die Anzeige schlägt nicht aus. Falls jemand eine Idee hat oder selbst so einen Fall hatte bitte melden. Ich bedanke mich schonmal. LG Daniel
Bereits überprüft
Kühlmitteltemperatursensor erneuert.
Motor

CHRYSLER

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
Erik26.08.21
Sind Anzeichen von Öl im Kühlwasserbehälter? Sonst denke ich das das an der Tachoeinheit liegt. Ich bitte um Rückmeldung. LG
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Goldbach26.08.21
Kühlwasser ist sauber. Am Öldeckel ist auch nichts.
0
Antworten
profile-picture
Erik26.08.21
Daniel Goldbach: Kühlwasser ist sauber. Am Öldeckel ist auch nichts. 26.08.21
Ok, das mit der Anzeige liegt wahrscheinlich am Tacho, oder am Kabel vom Sensor zu Tacho Einheit. Musst du mal mit einen Miltimeter messen ob Spannung an liegt am Tacho anliegt.(oder mit einem OBD Auslese Software. Ich weiß aber nicht ob bei dem Baujahr das alles so klappt) Das mit dem Öl Verbrauch kann viele uhrsachen haben. Aber ich kann mich mal schlau machen. Bitte halte dich evtl. Für weitere Fragen bereit. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Goldbach26.08.21
Erik: Ok, das mit der Anzeige liegt wahrscheinlich am Tacho, oder am Kabel vom Sensor zu Tacho Einheit. Musst du mal mit einen Miltimeter messen ob Spannung an liegt am Tacho anliegt.(oder mit einem OBD Auslese Software. Ich weiß aber nicht ob bei dem Baujahr das alles so klappt) Das mit dem Öl Verbrauch kann viele uhrsachen haben. Aber ich kann mich mal schlau machen. Bitte halte dich evtl. Für weitere Fragen bereit. LG 26.08.21
Habe ihn per Blinkcode ausgelesen. Da kam aber nur Code 33 A/C Clutch, aber er hat keine Klima. Find es nur komisch, dass beides augenscheinlich gleichzeitig passiert ist. Das mit dem Messen werd ich mal probieren. Ich bedanke mich schonmal für deine Gedankengönge :) LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ekrem Büyükçulhacı26.08.21
Entweder eine kalte Lötstelle am Tacho, Marderbiss am besagten Sensor oder Masseproblem.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.08.21
Anzeige defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich26.08.21
Wenn so viel Öl fehlt, und kühlwasser und Öldeckel sind sauber, kann es ja nur in Richtung brennraum unterwegs sein. Also ZKD schaden in der nähe der Ölbohrungen. Bei der Temp- anzeige prüfen ob spannung anliegt wenn der Sensor schon neu ist. Ich hatte mal einen Fall, da war es ein Haarriss in der Platiene vom kombi-instrument. Aber so ein fehler ist in der regel eher selten. Aber bei der fehlersuche immer dran denken, alles ist möglich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHRYSLER

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Motor stirbt zufällig ab
Hallo Fabucar Gemeinde, ich habe einen Dodge Magnum bgl. Mit einem Chrysler 300c mit 6.1 Liter Hemi Motor. Seit kurzem stirbt der Motor einfach im Standgas und ist dann aus. Folgende Diagnosen und Teile wurden getauscht. Zündkerzen Map-Sensor Kurbelwellensensor Nockenwellensensor Ansauglufttemperatursensor Zündschloss TCM Getriebesteuergerät Zündschloss FCM Front Control Modul (Gateway) Benzinpumpe Alle Relais getauscht Alle Sicherungen geprüft Drosselklappe Anlernen Drosselklappe Zurücksetzen vom PCM Motorsteuergerät Anlernen Verhältnis Nockenwelle/Kurbelwelle Batterie getauscht Folgende Fehler entstehen, wenn der Motor aus geht: P0700 P0100 C1221
Motor
Elektrik
Benjamin Hahn 1 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten