fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gerd Baier 222.03.23
Ungelöst
0

Zieht nicht | AUDI A4 B6

Hallo Leute, ich habe einen Phänomen Audi. Habe mir vor ca. 4 Monaten Ladeluftkühler rechts einbauen lassen, da der alte durch war. Danach zog mein Quattro wie ne Bombe. Nach 3 Monate wieder Leistungseinbruch. Seitdem nur noch Notlauf. Fahrzeug mehrfach ausgelesen, kein Fehler. Motor etc. zieht einfach nicht. Kein Bocken, läuft sauber und rund nur der Druck fehlt. Werkstattbesuch AGR Ventil Check, wenig verrust bis nichts. Ladedruckventilschläuche, war einer undicht. Wurde repariert, keine Besserung. Spritverbrauch nicht erhöht bei Normalfahrt um die 8.5 - 10 l auf hundert je nach Tempo. Bin am verzweifeln. Wo kann man anfangen zu suchen ? Mein Verdacht besteht jetzt auf Turbo, da momentan nur Kurzstrecke dicht Ladedruckventil selbst. Oder wo könnte man noch anfangen zu suchen ohne großen Aufwand ?? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Ja wie oben beschrieben
Fehlercode(s)
Keine
Motor

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
hajus Autoteile Ladeluftschlauch (1451058) Thumbnail

hajus Autoteile Ladeluftschlauch (1451058)

METZGER Sensor, Ladedruck (0906094) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906094)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.03.23
Hallo! Ladedrucksteller/Regelventil prüfen, Ändert sich was wenn der ohne Luftmassenmesser läuft
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.03.23
Hatte es mal am Golf 5 GTI, da war ein Dichtring vom Ladeluftschlauch am Ladeluftkühler defekt. Dort ist dann der Ladedruck verloren gegangen. Erstmal die Ladedruckstrecke auf Undichtigkeiten prüfen.
7
Antworten
profile-picture
Gerd Baier 222.03.23
TomTom2025: Hallo! Ladedrucksteller/Regelventil prüfen, Ändert sich was wenn der ohne Luftmassenmesser läuft 22.03.23
Hätte Idee auch noch Turbo zu reinigen ohne Ausbau sollte da auch Mal nachhelfen oder keine gute Idee ??
0
Antworten
profile-picture
Gerd Baier 222.03.23
Gerd Baier 2: Hätte Idee auch noch Turbo zu reinigen ohne Ausbau sollte da auch Mal nachhelfen oder keine gute Idee ?? 22.03.23
Ohne Luftmassenmesser ändert sich auch nichts gleiche Fall
0
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel22.03.23
Schau mal mit Nebel nach da siehst du ob alles dicht ist oder nicht das Teil ist auch hier im Shop zu erhalten
3
Antworten
profile-picture
Gerd Baier 222.03.23
Steffen Schlegel: Schau mal mit Nebel nach da siehst du ob alles dicht ist oder nicht das Teil ist auch hier im Shop zu erhalten 22.03.23
Könntest du.mir bitte Link schicken für das Teil wäre super danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk22.03.23
Prüfe auch mal den Förderbeginn.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger D.22.03.23
Wie viel Ladedruck hat er denn???
0
Antworten
profile-picture
Gerd Baier 222.03.23
Holger D.: Wie viel Ladedruck hat er denn??? 22.03.23
Also anzeigen tuter 2500 in Atmosphäre was und die 1,5 bar Druck sein dürfte
0
Antworten
profile-picture
Gerd Baier 223.03.23
So habe Mal Screenshots gemacht im Leerlauf beim ausmessen meiner Daten vom Audi vielleicht könnt ihr was sagen dazu hier die Daten per Bild
0
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel23.03.23
Gerd Baier 2: Könntest du.mir bitte Link schicken für das Teil wäre super danke 22.03.23
Das ist das
0
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel23.03.23
Steffen Schlegel: Das ist das 23.03.23
KFZ Rauch Maschine Lecksucher EVAP Leck Detektor Nebelmaschine Diagnosegeräte
0
Antworten
profile-picture
Gerd Baier 223.03.23
Steffen Schlegel: KFZ Rauch Maschine Lecksucher EVAP Leck Detektor Nebelmaschine Diagnosegeräte 23.03.23
Super danke
0
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel23.03.23
Gerd Baier 2: Super danke 23.03.23
Bitte kann es nur empfehlen ist das beste was man machen kann um Lecks zu finden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem mit Dauerbremslicht am Anhänger
Hallo Leute, ich habe bei meinem Audi A4 B6 eine gebrauchte Westfalia Anhängekupplung mit abnehmbaren Haken und einem Original Westfalia E-Satz für das Auto eingebaut und angeschlossen. Nun zum Problem. Wenn ich einen Anhänger anhänge und den Stecker in die Steckdose einstecke, leuchtet sobald ich die Zündung im Auto einschalte das Bremslicht am Anhänger. Ich habe mir dann überlegt was ich zur Fehlersuche beitragen kann und habe erst einmal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen was das Problem aber nicht verändert hat. Danach habe ich einen anderen Anhänger angeschlossen aber dort war es das gleiche Problem. Ich habe zur Sicherheit alle Kabelverbindungen mit Hilfe des Anschlußplans von Westfalia geprüft und es ist exakt so angeschlossen wie bei dem Plan von Westfalia. Ich habe dann mit Hilfe von 2 Anhängeradaptern zwei verschiedenen Leuchtmitteln mit Anschlusskabeln weitere Tests durchgeführt. Wo liegt der Fehler??? 🤔🤬🤔🤬
Elektrik
Jörg Wellhausen 29.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten