fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dario Murawski23.08.21
Ungelöst
0

Fiesta startet nur im warmen Zustand schlecht | FORD FIESTA V

Moin liebe Community, ich habe seit längerem ein Problem mit meinem Ford Fiesta 1.6 aus 2002. Das Fahrzeug startet schlecht wenn der Motor warm ist, oder es draußen warm ist. Da hilft nur ein wenig Gas geben. Wenn man Glück hat, springt er an, bleibt kurz bei 500 Umdrehungen hängen und geht dann wieder aus. Wenn ich das Fahrzeug Morgens starte oder es länger steht, springt er sofort an ohne Probleme . Zudem habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, was für mich unplausibel scheint, da ich keine Klimaanlage habe und der Lüftler ebenfalls funktioniert. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Bereits überprüft
- Nockenwellensensor getauscht - Drosselklappe gereinigt - neue Zündkerzen - neuen Luftfilter - neuen Saugrohdrucksensor - Temperatursensor (Kühlwasser)
Motor
Elektrik

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (154-203) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (154-203)

VALEO Luftmassenmesser (366297) Thumbnail

VALEO Luftmassenmesser (366297)

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1549) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1549)

NGK Zündleitungssatz (8541) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (8541)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.08.21
Kannst du, während der Motor läuft, Echtzeitdaten anzeigen lassen über obd? Klemm mal den Luftmassenmesser ab und starte dann mal.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.08.21
Was wird dir im Tester den für eine Motor Temperatur angezeigt? Zieh Mal den Stecker der vor Kat Lambdasonde ab und Versuch es im Fehlerfall dann nochmal ob er besser startet
0
Antworten
profile-picture
Michael Zeger23.08.21
Echtzeitdaten über OBD wären super. Wenn er schlecht anspringt, riecht er hinten dann aus dem Auspuff nach Benzin? Raucht er dann aus dem Auspuff? Könnte mir den OT-Geber (Kurbelwellensensor) auch vorstellen. Zündspulen sind bei dem Modell auch oft defekt. Können bei Wärme auch dann aussetzen. Fahre ihn warm bis er muckt. Dann mal mit Kältespray die Zündspule abkühlen. Springt er dann an, liegt es daran. Habe das gleiche Auto. Daher wüsste ich die Ursache auch gerne.
0
Antworten
profile-picture
Dario Murawski23.08.21
Christian J: Kannst du, während der Motor läuft, Echtzeitdaten anzeigen lassen über obd? Klemm mal den Luftmassenmesser ab und starte dann mal. 23.08.21
Danke erstmal für den Tipp. Müsste ich mal schauen im OBD. Einen Luftmassenmesser konnte ich im Motorraum nicht finden. Hast du eine Ahnung wo der genau sitzt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
xK2323.08.21
Modelle mit Saugrohrdruck-Sensor oder auch MAP-Sensor genannt verwenden diesen anstelle eines Luftmassenmessers. Du wirst also keinen finden. Ich schließe mich der Meinung an, Realtime-Daten auszulesen und nach auffälligen Werten wie z. B Motortemperatur ausschau zu halten.
0
Antworten
profile-picture
Dario Murawski23.08.21
Michael Zeger: Echtzeitdaten über OBD wären super. Wenn er schlecht anspringt, riecht er hinten dann aus dem Auspuff nach Benzin? Raucht er dann aus dem Auspuff? Könnte mir den OT-Geber (Kurbelwellensensor) auch vorstellen. Zündspulen sind bei dem Modell auch oft defekt. Können bei Wärme auch dann aussetzen. Fahre ihn warm bis er muckt. Dann mal mit Kältespray die Zündspule abkühlen. Springt er dann an, liegt es daran. Habe das gleiche Auto. Daher wüsste ich die Ursache auch gerne. 23.08.21
Wenn er schlecht anspringt, richt er tatsächlich nach Benzin. Vielen Dank für den Tipp mit der Zündspule und dem Kurbelwellensensor werde ich mal ausprobieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.08.21
Dario Murawski: Danke erstmal für den Tipp. Müsste ich mal schauen im OBD. Einen Luftmassenmesser konnte ich im Motorraum nicht finden. Hast du eine Ahnung wo der genau sitzt? 23.08.21
Ja der hat einen saugrohr drucksensor Sitzt in der ansaugbrücke.
0
Antworten
profile-picture
Dario Murawski23.08.21
Alexander Wolf: Was wird dir im Tester den für eine Motor Temperatur angezeigt? Zieh Mal den Stecker der vor Kat Lambdasonde ab und Versuch es im Fehlerfall dann nochmal ob er besser startet 23.08.21
Danke für den Tipp, werde mal schauen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Zeger23.08.21
Dario Murawski: Wenn er schlecht anspringt, richt er tatsächlich nach Benzin. Vielen Dank für den Tipp mit der Zündspule und dem Kurbelwellensensor werde ich mal ausprobieren. 23.08.21
Wenn er muckt, zieh mal ein Zündkabel ab und stecke eine heile Zündkerze rein. Halte sie gegen Masse am Motor. Dann starte ihn. Jetzt muss ein Zündfunken kommen. Wenn nicht ist der OT-Geber wohl der Schuldige. Wenn du dran kommst, kannst du auch das Kältespray am OT-Geber probieren. Startet er dann, ist er defekt. Riecht nach Benzin. Hört sich nach Zündungsausfall an.
0
Antworten
profile-picture
Dario Murawski23.08.21
Michael Zeger: Wenn er muckt, zieh mal ein Zündkabel ab und stecke eine heile Zündkerze rein. Halte sie gegen Masse am Motor. Dann starte ihn. Jetzt muss ein Zündfunken kommen. Wenn nicht ist der OT-Geber wohl der Schuldige. Wenn du dran kommst, kannst du auch das Kältespray am OT-Geber probieren. Startet er dann, ist er defekt. Riecht nach Benzin. Hört sich nach Zündungsausfall an. 23.08.21
Ah ok gut zu wissen. Aber warum springt er dann mit Gas an?
0
Antworten
profile-picture
Michael Zeger24.08.21
Dario Murawski: Ah ok gut zu wissen. Aber warum springt er dann mit Gas an? 23.08.21
Wenn er überfettet und du das Gaspedal durchtrittst, kommt auch mehr Luft rein. Das Gemisch wird besser und er springt damit an.
0
Antworten
profile-picture
Michael Zeger26.08.21
Wie alt sind deine Zündkerzen? Konntest du schon was testen?
0
Antworten
profile-picture
Dario Murawski29.08.21
Michael Zeger: Wie alt sind deine Zündkerzen? Konntest du schon was testen? 26.08.21
Moin, sorry für die späte Antwort. Meine Zündkerzen sind etwa 3-4 Monate alt. Bisher habe ich die Zündspule mit Kältespray eingesprüht, leider keinen Erfolg da noch zu warm. Ich habe sie dann ausgebaut und für kurze Zeit ins Eisfach gelegt. Danach deutlich kälter. Beim zweiten Versuch startete er besser. Vielleicht investiere ich mal in eine neue Zündspule.
0
Antworten
profile-picture
Michael Zeger30.08.21
Dario Murawski: Moin, sorry für die späte Antwort. Meine Zündkerzen sind etwa 3-4 Monate alt. Bisher habe ich die Zündspule mit Kältespray eingesprüht, leider keinen Erfolg da noch zu warm. Ich habe sie dann ausgebaut und für kurze Zeit ins Eisfach gelegt. Danach deutlich kälter. Beim zweiten Versuch startete er besser. Vielleicht investiere ich mal in eine neue Zündspule. 29.08.21
Kostet ja nicht viel. Die Alte als Ersatz weglegen. Hoffe es klappt dann.
0
Antworten
profile-picture
Dario Murawski10.09.21
Michael Zeger: Kostet ja nicht viel. Die Alte als Ersatz weglegen. Hoffe es klappt dann. 30.08.21
Moin, ich habe jetzt die Zündspule eingebaut wärend er noch warm war. Gestartet aber gleich wieder ausgegangen. Beim zweiten Versuch lief es schon besser. Ich schaue mal wie sich das dir nächsten Tage verhält.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten