fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
DanielHoffmann180912.01.22
Gelöst
0

Startet nicht mehr | VW

Hallo. Motor hat kein Gas mehr angenommen und ging im Leerlauf aus. Nun startet er gar nicht mehr. 2 Tage davor sprang er schlecht an und die Drehzahl ging rauf und runter. Es wurde ein anderes MSG mit Chip verbaut, 470 ccm düsen und ein 80 mm Luftmassenmesser Gehäuse mit original LMM Sensor (original Teile sind noch vorhanden)
Bereits überprüft
Spritpumpenrelais funktioniert Spritpumpe funktioniert Einspritzdüsen funktionieren Tankentlüftungsventil funktioniert Fehlerspeicher ist leer
Motor

VW

Technische Daten
PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
DanielHoffmann180919.01.22
Nathan S: Kurbelwellensensor und dessen Verkabelung prüfen. Werte vom Doppeltemperaturgeber auch gleich. Ebenso mal Benzindruck prüfen und gucken, ob der Filter evtl. dicht ist. Mit dem anderen MSG mit Optimierung ging er aber einige Zeit? 12.01.22
Fehler gefunden Der Tankgeber war defekt. Tacho zeigte Halb vollen Tank an dabei war er leer. Nach 22 Jahren kann das wohl mal passieren.
6
Antworten

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.01.22
Hast du einen Zündfunken an jeder Zündkerze? Zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Wen nichts angezeigt wird, gibt es ein Problem beim Kurbelwellensensor. Steht was im Fehlerspeicher? Springt der Motor mit Startpilot/Bremsenreiniger an?
3
Antworten
profile-picture
DanielHoffmann180912.01.22
Nathan S: Kurbelwellensensor und dessen Verkabelung prüfen. Werte vom Doppeltemperaturgeber auch gleich. Ebenso mal Benzindruck prüfen und gucken, ob der Filter evtl. dicht ist. Mit dem anderen MSG mit Optimierung ging er aber einige Zeit? 12.01.22
Er lief gute 200km...
0
Antworten
profile-picture
DanielHoffmann180912.01.22
16er Blech Wickerl: Hast du einen Zündfunken an jeder Zündkerze? Zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Wen nichts angezeigt wird, gibt es ein Problem beim Kurbelwellensensor. Steht was im Fehlerspeicher? Springt der Motor mit Startpilot/Bremsenreiniger an? 12.01.22
Test von Funken, Sartpilot und Drehzahl konnte ich noch nicht testen... Hab erst Freitag frei Fehlerspeicher ist leer
0
Antworten
profile-picture
DanielHoffmann180912.01.22
Bernhard Scheitler: Eventuell Kurbelwellensensor defekt, prüfen auf Durchgang und Wiederstand. 12.01.22
Sollte dann nicht aber ein Eintrag im Fehlerspeicher stehen? Bzw Mkl angehen?
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Scheitler12.01.22
DanielHoffmann1809: Sollte dann nicht aber ein Eintrag im Fehlerspeicher stehen? Bzw Mkl angehen? 12.01.22
Normalerweise ja , da aber andere nicht originale Teile verbaut wurden , würde ich es nicht ausschließen. Wenn der Sensor geprüft wurde und in Ordnung ist, dann kann man im Ausschlussverfahren weiter suchen. Für mich wäre es eine geeignete Vorgehensweise.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.01.22
Hallo! Würde auch geprüft ob die Kraftstoffpumpe genug fördert?
0
Antworten
profile-picture
DanielHoffmann180912.01.22
TomTom2025: Hallo! Würde auch geprüft ob die Kraftstoffpumpe genug fördert? 12.01.22
Nicht direkt, nur ob sie pumpt wenn die Zündung eingeschaltet wird
0
Antworten
profile-picture
Tibor U.12.01.22
Das ist eine Textaufgabe 😉. Spass.. Wurde das msg und die andern Teile wegen dem Problem verbaut? Hatte der Motor vorher normal gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
DanielHoffmann180912.01.22
Tibor U.: Das ist eine Textaufgabe 😉. Spass.. Wurde das msg und die andern Teile wegen dem Problem verbaut? Hatte der Motor vorher normal gelaufen? 12.01.22
Mit dem original teilen lief er bis zu Turboschaden... Haben dann den Lader getauscht und die "Upgrade" Teile verbaut.... 🙈 (man wollte unbedingt etwas mehr Leistung)
0
Antworten
profile-picture
Tibor U.12.01.22
DanielHoffmann1809: Mit dem original teilen lief er bis zu Turboschaden... Haben dann den Lader getauscht und die "Upgrade" Teile verbaut.... 🙈 (man wollte unbedingt etwas mehr Leistung) 12.01.22
Ohh Turboschaden 😕. Was war denn kaputt wenn ich fragen darf. Versteh ich richtig das er mit dem neuen Turbo, Upgrade nur 200km gelaufen hat oder ist er gar nicht angesprungen? Es wurde ja schon einziges zum prüfen geschrieben. Das kannst du ja dann Freitag im Ausschlussverfahren machen.
0
Antworten
profile-picture
DanielHoffmann180912.01.22
Tibor U.: Ohh Turboschaden 😕. Was war denn kaputt wenn ich fragen darf. Versteh ich richtig das er mit dem neuen Turbo, Upgrade nur 200km gelaufen hat oder ist er gar nicht angesprungen? Es wurde ja schon einziges zum prüfen geschrieben. Das kannst du ja dann Freitag im Ausschlussverfahren machen. 12.01.22
War ne ganz blöde Sache... Beim alten Lader war die Welle ausgeschlagen... Das Auto hat nach dem schubbetrieb kurz blau gequalmt. Mit neuem Lader und dem ganzen drum rum lief er gut 200km. Werde mich Freitag mal dran machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel12.01.22
Hallo Daniel! Dein AUQ müsste doch schon ein AGR-Ventil verbaut haben. Wenn ja, prüfe dies auch mal ob es nicht verkokt ist und offen steht.
0
Antworten
profile-picture
DanielHoffmann180912.01.22
Ingo Sticksel: Hallo Daniel! Dein AUQ müsste doch schon ein AGR-Ventil verbaut haben. Wenn ja, prüfe dies auch mal ob es nicht verkokt ist und offen steht. 12.01.22
Gute Idee, das hat er ja Da geht dann ja auch die sekundärluft ran oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze12.01.22
Hört sich nach Kraftstoff Mangel an .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel12.01.22
DanielHoffmann1809: Gute Idee, das hat er ja Da geht dann ja auch die sekundärluft ran oder? 12.01.22
Ich meine nein. Aber das Sekundärluftsteuerventil (?N112?) wäre auch ein Kandidat für deine Problematik.
0
Antworten
profile-picture
DanielHoffmann180913.01.22
Ingo Sticksel: Ich meine nein. Aber das Sekundärluftsteuerventil (?N112?) wäre auch ein Kandidat für deine Problematik. 12.01.22
Ach ja, ich liebe den 1.8t........ 😑
0
Antworten
profile-picture
DanielHoffmann180914.01.22
Kurzes Update.... Kerzen sind alle "weiß" und kolben oben etwas feucht... Man riecht auch etwas Benzin Drosselklappe und gaspedal regeln normal Kühlmitteltemperatur wird mir im Stand beim auslesen mit 5 Grad angezeigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.01.22
Zündkerzenbild weiß deutet auf zu magere Verbrennung hin. Was hat dein Kühlwasser wirklich für eine Temperatur? Was soll Bild 1 darstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel14.01.22
16er Blech Wickerl: Zündkerzenbild weiß deutet auf zu magere Verbrennung hin. Was hat dein Kühlwasser wirklich für eine Temperatur? Was soll Bild 1 darstellen? 14.01.22
Bild 1 ist der Zündkerzenschacht.
0
Antworten
profile-picture
DanielHoffmann180914.01.22
Noch ein kurzes Update Motor springt kurz mit bremsenreiniger an... Vermutung ist jetzt doch die benzinpumpe. Habe den sprit Vorlauf abgezogen und leiern lassen... Es kam quasi nichts raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.01.22
Danke für die Rückmeldung. Auf sowas muss man erst mals kommen. Mann denkt oft gleich viel zu kompliziert.
0
Antworten
profile-picture
DanielHoffmann180919.01.22
16er Blech Wickerl: Danke für die Rückmeldung. Auf sowas muss man erst mals kommen. Mann denkt oft gleich viel zu kompliziert. 19.01.22
Ist echt so 🤦🏻‍♂️ Aber trotzdem ein riesen Danke an alle die mir Lösungsvorschläge gegeben haben 👍🏼👍🏼👍🏼 Tolle Truppe ✌🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.01.22
👍tolles Gefühl , wenn das Auto wieder läuft!😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten