fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mark Kallenbrunnen16.08.24
Ungelöst
1

OBD ohne Funktion | VOLVO V40 Kombi

Hi, bei der HU/AU konnten über die OBD Buchse keine Daten abgerufen werden, demnach konnte auch keine AU gemacht werden und im Mängelbericht steht "D107.1 (EM) elektronische Fahrzeugschnittstelle (OBD) ohne Funktion".
Bereits überprüft
Auslesen lässt er sich, das Diagnosegerät erkennt auch den Fahrzeughersteller und die FIN, jedoch ist ein weiterer Zugriff, sei es Kurztest oder Steuergeräte, nicht möglich. Spannungsversorgung müsste demnach vorhanden sein. Im Internet steht jetzt auch nichts, was wirklich weiter hilft.
Elektrik

VOLVO V40 Kombi (645)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (235-165) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (235-165)

MAXGEAR Felgenreiniger (36-1320) Thumbnail

MAXGEAR Felgenreiniger (36-1320)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSAL Endschalldämpfer (235-215) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (235-215)

Mehr Produkte für V40 Kombi (645) Thumbnail

Mehr Produkte für V40 Kombi (645)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.08.24
Sicherungen alle geprüft?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.08.24
Kontrolliere mal alle Sicherungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.08.24
Mit welchem Diagnosegerät wurde versucht auszulesen? Die Sicherungen würde ich erstmal ausschließen, da ja Spannung an der obd2 Schnittstelle an liegt. Möglich ist es schon mit einer Sicherung aber glaube ich nicht. Würde mal zum Freundlichen fahren und die sollen es mal versuchen mit ihren OE Tester auslesen. Wurde was am Fahrzeug gemacht oder Reperiert/Instandgesetzt oder so in einer anderen Werkstatt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.08.24
Hat der Prüfer Lack gesoffen? Der soll die Daten per Hand eintragen und den Rüssel in den Auspuff halten. Drehzahl bekommt er auch vom Zigaretten Anzünder. Baujahr ab 1999! Der muss noch kein OBDII haben....
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.08.24
Lass dir ne old school au in ner freien machen. Die müssen die beim TÜV akzeptieren. Dann bekommst du schon Mal TÜV Ich würde mit Sicherungen anfangen bevor ich beim freundlichen Geld ausgebe. Auch Massepunkte sollten geprüft werden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.08.24
Ingo N.: Hat der Prüfer Lack gesoffen? Der soll die Daten per Hand eintragen und den Rüssel in den Auspuff halten. Drehzahl bekommt er auch vom Zigaretten Anzünder. Baujahr ab 1999! Der muss noch kein OBDII haben.... 16.08.24
Die Trinken doch Bremsenreiniger 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.08.24
Wurde nachträglich mal ein anderes Radio verbaut was die Kommunikation vom Can Bus stören könnte oder ein „China Steuergerät“ ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.08.24
Es ist kein Baujahr angegeben. OBD Tauglich muss der erst ab 01.2001 sein, wenn er in Deutschland ausgeliefert wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.08.24
Ingo N.: Hat der Prüfer Lack gesoffen? Der soll die Daten per Hand eintragen und den Rüssel in den Auspuff halten. Drehzahl bekommt er auch vom Zigaretten Anzünder. Baujahr ab 1999! Der muss noch kein OBDII haben.... 16.08.24
Hallo guten Abend; Bin ich bei Dir, erst ab BJ ; 2000! 👋
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger16.08.24
Dieser OBD Stecker scheint noch über K und L line Ausgang zu verfügen also kein Can Bus Klemme 16 sollte 30 haben und klemme 4/5 masse + signal masse .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger17.08.24
Ingo N.: Hat der Prüfer Lack gesoffen? Der soll die Daten per Hand eintragen und den Rüssel in den Auspuff halten. Drehzahl bekommt er auch vom Zigaretten Anzünder. Baujahr ab 1999! Der muss noch kein OBDII haben.... 16.08.24
https://sicherungsbelegung.de/volvo/s40-v40-1995-2004 Gehe am besten zur Dekra/GTÜ oder sowas aber zum TÜV gehe ich schon lange nicht mehr. Zu allen anderen aber den TÜV habe ich gefressen. Das sind die angeblichen Auto Götter wie die sich verhalten 🤮 habe nur schlechte Erfahrungen gemacht. Du musst die nachkontrolle nicht beim TÜV machen du kannst zu jeder Prüfstelle gehen. Vielleicht mal nachfragen bei einer anderen Prüfstelle ob die die AU am Auspuff machen können. Was eigentlich normal ist bei den älteren Fahrzeugen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Kombi (645)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Innenraumheizung wird nicht warm
Hallo zusammen. 🙋‍♂️ Bei meinem V40 wird die Heizung leider nicht warm. Beide Schläuche welche vom Motorraum in den Innenraum führen werden warm. Kühlflüssigkeit ist genügend vorhanden, da diese erst vor wenigen Tagen komplett erneuert wurde. Der Thermostat im Motor wurde ebenfalls getauscht. Der Wagen erreicht ganz normal seine Betriebstemperatur, läuft nicht heiß und bleibt auch nicht mehr zu kalt. Mein nächster Gedanke war, den Wärmetauscher mal raus zu holen. Allerdings ist es scheinbar sehr aufwendig diesen auszubauen und deswegen scheue ich diesen Schritt aktuell noch, bevor ich nicht der Überzeugung bin, dass es notwendig ist. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Elektrik
Goro 315 15.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten