Kühlwasserverlust und schwimmende Rückstände | BMW 5 Touring
Hallo zusammen,
ich habe schon seit längerer Zeit ein Problem mit meinem F11 535d aus 2014 mit 313 PS und komme damit nicht so richtig weiter. Wir verlieren immer wieder Kühlwasser und zusätzlich schwimmt auf der Oberfläche im Ausgleichsbehälter etwas herum, was man auch auf dem Bild erkennen kann. Es sieht nicht direkt nach Öl aus, eher wie irgendwelche Ablagerungen oder Schlieren, und ich bin mir nicht sicher, was das genau sein soll. Wenn ich den Wagen im kalten Zustand befülle und den Stand zwischen Min und Max einstelle, dann steht das Wasser nach einer Fahrt über Max und sobald der Motor wieder komplett abgekühlt ist, fällt der Stand weit unter Min.
Das Kühlsystem wurde schon entlüftet und der AGR-Kühler wurde im Rahmen der Rückrufaktion gewechselt. Auf eine defekte ZKD deutet im Moment nichts hin, es gibt keine typischen Symptome und auch bei einer Druckprüfung mit Nebel, als das System leer war, wurde nichts festgestellt – alles war dicht und nirgendwo ist Nebel oder Wasser ausgetreten. Der Fehlerspeicher ist ebenfalls ohne Eintrag. Jetzt frage ich mich zum einen, was genau da im Kühlwasser schwimmt, und zum anderen wäre es super, wenn mir jemand den genauen Verlauf des Kühlkreislaufs beim 535d erklären könnte, also wie das Wasser vom Ausgleichsbehälter aus durch den Motor, den AGR-Kühler, den Kühler und die weiteren Komponenten läuft, bevor es wieder zurück in den Behälter gelangt. Ich möchte einfach nachvollziehen können, ob irgendwo ein Problem in der Zirkulation liegt oder ob sich etwas im System festsetzt.
Bereits überprüft
Nebel abgedrückt, Druckluft max 2 bar gegeben (druck hält), System entlüftet mit ista