fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer01.03.22
Ungelöst
0

W210 S210 Mercedes E Klasse Schloß Kofferraumklappe schließt nicht | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, bei meinem S210 (E Klasse T Modell 2001er Mopf) lässt sich die Heckklappe über die ZV nicht schließen. Die Softclose oder Zuziehautomatik geht, aber die Klappe lässt sich trotz des schließen aller Teen mit der Fernbedienung nicht verriegeln. Ich habe heute auch mal alles freigelegt und eingesprüht, weil es in einem anderen Forum hieß, es könnte was fest gammeln, aber alles war super leicht gängig und das Softclose geht ja auch noch. Hatte jemand das Problem schonmal?
Bereits überprüft
Eingefettet
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
GATES Schlauch (FD38X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD38X0.5)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.22
Da kann ja nur das Schloss defekt sein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.03.22
Hallo! Evtl Stellmotor von der Verriegelung Schwergängig, Defekt oder etwas ausgehakt!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.03.22
Evtl. das Gegenstück vom Schloß etwas verstellen sodass es leichter sich schließen läßt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.03.22
Hallo Christian, ich vermute mal dass das Unterdruckelement der ZV an der Heckklappe undicht bzw defekt ist. Achte mal drauf ob die Versorgungspumpe länger läuft als normal wenn du das Fzg ver- oder entriegelst.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.22
Sven H.: Hallo Christian, ich vermute mal dass das Unterdruckelement der ZV an der Heckklappe undicht bzw defekt ist. Achte mal drauf ob die Versorgungspumpe länger läuft als normal wenn du das Fzg ver- oder entriegelst. 01.03.22
Hallo Sven, tatsächlich brummt und faucht da länger was. Hab auch hin und wieder bei rechts Kurven ein aufleuchten der Innenraumbeleuchtung inkl. Klicken der Schlößer was vielleicht auch damit zusammenhängen könnte 🤔 Ist das Unterdruckelement einzeln erhältlich und ist das leicht zu finden wenn die Verkleidung weg ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.03.22
Gelöschter Nutzer: Hallo Sven, tatsächlich brummt und faucht da länger was. Hab auch hin und wieder bei rechts Kurven ein aufleuchten der Innenraumbeleuchtung inkl. Klicken der Schlößer was vielleicht auch damit zusammenhängen könnte 🤔 Ist das Unterdruckelement einzeln erhältlich und ist das leicht zu finden wenn die Verkleidung weg ist? 01.03.22
Ob‘s das Element einzeln gibt müsst ich nachschauen. Aber prüfe mal die Kabeldurchführung zur Heckklappe. Evtl hast du da einen Kabelbruch oder eine Isolierung abgeschürft. Auch die Unterdruckleitung zum Schloss könnte da gebrochen sein. Checke auch mal die Durchführung zur Fahrertür, bin aber aufgrund des Verriegelns eher bei der Heckklappe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.22
Sven H.: Ob‘s das Element einzeln gibt müsst ich nachschauen. Aber prüfe mal die Kabeldurchführung zur Heckklappe. Evtl hast du da einen Kabelbruch oder eine Isolierung abgeschürft. Auch die Unterdruckleitung zum Schloss könnte da gebrochen sein. Checke auch mal die Durchführung zur Fahrertür, bin aber aufgrund des Verriegelns eher bei der Heckklappe. 01.03.22
Dann mache ich mich morgen mal dran mit deinen Tipps. Danke erstmal 👌🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Liebermann02.03.22
Wenn auch die Innenbeleuchtung und die anderen Türen gelegentlich mitzicken könnte auch ein Stecker an der Unterdruckeinheit nicht richtig verriegelt sein. Die sitzt beim T-Modell unter der Rückbank. Ansonsten würde ich aber auch wie schon weiter vorn beschrieben auf eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem von der Pumpe bis zur Heckklappe tippen.Wenn du Glück hast hörst du das zischen an der defekten Stelle , so lange nach dem verriegeln die Unterdruckpumpe läuft.
0
Antworten
profile-picture
Rene Meyer E430 V804.06.22
Hab das gleiche Problem im 430 s210 Schlauch is gerissen gewesen unterdruckpumpe bei mir aber leider jtz tot weil sie immer zu lange lief Fahrzeug lässt sich jtz weder ent noch verriegeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.06.22
Rene Meyer E430 V8: Hab das gleiche Problem im 430 s210 Schlauch is gerissen gewesen unterdruckpumpe bei mir aber leider jtz tot weil sie immer zu lange lief Fahrzeug lässt sich jtz weder ent noch verriegeln 04.06.22
Servus! Weißt du welcher Schlauch das bei dir gewesen ist? Ich hatte die Abdeckung schon runter aber konnte nichts erkennen. Das mit dem zu lange laufen der Pumpe habe ich auch (merkt man am zischen). Noch scheint die Pumpe aber zu laufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten