fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Till Kulich08.11.22
Gelöst
2

GTI Kupplungspedal bleibt stehen | VW

Moin moin, hätte da noch ein Problem mit meinem Kupplungspedal. Wenn ich manchmal von der Kupplung runter gehen möchte (wenn ich also den Gang eingelegt habe sozusagen) dann bleibt manchmal das Pedal kurz hinterm Schleifpunkt stehen und muss es mit meiner Fuß spitze zurück nach oben holen so gesagt. Noch allerdings ist das Problem, das manchmal, wenn die Kupplung am Schleifpunkt war, dass es sich anfühlt, als würde er nicht richtig trennen und ein paar Zahnräder an ein andere ganz kurz reiben. Reicht da entlüften? Oder ist das was mit dem Geber. Oder Nehmerzylinder?
Getriebe

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Till Kulich22.04.23
TomTom2025: Hallo! Flüssigkeitswechsel mit Entlüften, ansonsten wahrscheinlich Geberzylinder defekt 08.11.22
Es war der Geberzylinder.
16
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl08.11.22
Da wirst du eine neue Kupplung brauchen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.11.22
Kannst Du noch bitte sagen , wieviel KM hat die Kupplung ?mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.11.22
Solche Fehler konnte ich bereits schon beseitigen wenn ich die Kupplung 5 bis 10 Minuten konstant betätigt habe und die dadurch hinterher wieder leicht lief.
1
Antworten
profile-picture
Till Kulich08.11.22
Patrick Frieß: Kannst Du noch bitte sagen , wieviel KM hat die Kupplung ?mfg P.F 08.11.22
Ist leider unbekannt ich schätz mal aber 100 tausend bestimmt. Vorbesitzer hatte das auto 80 tausend gefahren und ich jetzt 5 tausend. Naja die Kupplung kommt auch nicht zu spät eigentlich sogar recht früh.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.11.22
Mandy C. S.: Solche Fehler konnte ich bereits schon beseitigen wenn ich die Kupplung 5 bis 10 Minuten konstant betätigt habe und die dadurch hinterher wieder leicht lief. 08.11.22
Im Stand ohne laufenden Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger08.11.22
Hallo Also wenn ich den Jahrgang und die Kilometerleistung sehe , dann tendiere ich auch auf eine neue Kupplung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.11.22
Till Kulich: Ist leider unbekannt ich schätz mal aber 100 tausend bestimmt. Vorbesitzer hatte das auto 80 tausend gefahren und ich jetzt 5 tausend. Naja die Kupplung kommt auch nicht zu spät eigentlich sogar recht früh. 08.11.22
Nee... nicht bei 100tkm... warscheinlich kein "Bauernhaken" dran oder? Viel Anhängerbetrieb? Check die angesprochenen Zylinder und den Bremsflüssigkeitsstand... entlüften... Wenn das Auto vorher nicht Holger's "Kupplungs-Opa" gefahren hat ist bei der Laufleistung noch keine fällig...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.11.22
achso... sorry... Du meinst seitdem die erneuert wurde.. Hab just erst die 268tkm gesehen 🙈😂🤦
0
Antworten
profile-picture
Till Kulich08.11.22
Ja also der Vorbesitzer sachte mir das er die Kupplung noch nicht gewechselt hatte und er hatte das KFZ 80 Tausend Km gefahren davor ist auch ihm unbekannt deswegen Kann ich nur sagen das die Kupplung meines Erachtens auf Jedenfall mindestens 100 tausend KM drin ist. Aber so ein Problem tritt auf wenn die Kupplung runter ist??? Ich hatte das sonst in der Werkstatt immer wenn eine Kupplung runter ist kannst das auto kaum bewegen Weil "beißen" nenne ich's mal tut sie noch Ganz gut also sie rutscht auf gar keinen fall Durch. Es ist wie als würde das Getriebe nicht komplett getrennt sein ab und zu und wenn ich dann schalte ist es ja klar das da was zu hören ist beim schalten wenn nicht sauber getrennt wurde denke ich zu mindest. 😂😂😂✌️
1
Antworten
profile-picture
Torsten Winter08.11.22
Kupplung Nehmerzylinder, hab ich gerade beim Bora von mein Sohn gewechselt, Kupplung gleich mit neu. Dazu muss das Getriebe raus. Kosten für teile ca 350€. Aber Heidenarbeit .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.11.22
Ist ja auch ein 200PS Gti... gerade erst gecheckt... Versuchs von günstig nach teuer... entlüfte mal... Bremsflüssigleit auffüllen... Wenn das Problem verschwindet liegt es ja nicht an der Kupplung... Du bist den Wagen gefahren... Das merkt man wenn die alle ist... ausserdem war es vorher schon ein paar mal aufgetreten... durch nochmaliges treten geht es ja dann... deutet auf Druckverlust hin in der Leitung... Luft...
0
Antworten
profile-picture
Till Kulich08.11.22
André Brüseke: Ist ja auch ein 200PS Gti... gerade erst gecheckt... Versuchs von günstig nach teuer... entlüfte mal... Bremsflüssigleit auffüllen... Wenn das Problem verschwindet liegt es ja nicht an der Kupplung... Du bist den Wagen gefahren... Das merkt man wenn die alle ist... ausserdem war es vorher schon ein paar mal aufgetreten... durch nochmaliges treten geht es ja dann... deutet auf Druckverlust hin in der Leitung... Luft... 08.11.22
Ja morgen entlüfte ich mal und schaue Nach ansonsten fange ich mit den Zylindern an. Und werde dann weiter schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger08.11.22
Überprüfe mal die Übertotfeder am Pedalgestänge könnte defekt oder muss geschmiert werden
2
Antworten
profile-picture
Till Kulich21.04.23
TomTom2025: Hallo! Flüssigkeitswechsel mit Entlüften, ansonsten wahrscheinlich Geberzylinder defekt 08.11.22
Juuup
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.04.23
Till Kulich: Juuup 21.04.23
Was war denn jetzt das Problem
0
Antworten
profile-picture
Till Kulich22.04.23
TomTom2025: Was war denn jetzt das Problem 22.04.23
Das Problem war der Geberzylinder nachdem der ersetzt wurde war das Problem weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.04.23
Till Kulich: Das Problem war der Geberzylinder nachdem der ersetzt wurde war das Problem weg. 22.04.23
👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten