fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Adelheid Heller07.02.22
Ungelöst
0

Fahrgeräusch | SKODA

Hallo, bei Tempo 80 wird das Geräusch hörbar. Es hört sich an, als ob man mit offenen Fenster fährt.
Bereits überprüft
Reifen sind neu, Radlager sind neu. Die Werkstatt sagt Antriebe und Getriebe sind in Ordnung. Niemand kennt dieses Problem.
Geräusche

SKODA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
Tom Neumann07.02.22
Hallo. Ich hab das auch, das Problem, bei meiner Limousine Octavia 2007 am hinteren linken Fenster angeblich Strömungs- /Windgeräusch. Konnte mir aber noch keiner Tipps geben dazu, angeblich kommt es bei Limousinen öfters vor als bei Kombis. Gruß Tom
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.02.22
Hallo! Könnte man das in einem Video festhalten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel07.02.22
Hallo Adelheid, die VAG Werkstätten haben zur Diagnose von Windgeräuschen ein Tool. Es wird ein Ultraschalllautsprecher in die Fahrgastzelle gelegt und dann wird das Auto von außen mit einem Ultraschallmikro abgehört. Damit lässt schon mal feststellen ob etwas undicht ist oder nicht. Es können natürlich auch Strömungsgeräusche sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
Könnte von der Türdichung kommen oder die Tür steht im vorderen Türspalt über der der vorderen Tür so das sich dort die Luft fängt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Adelheid Heller07.02.22
Alexander Koschel: Hallo Adelheid, die VAG Werkstätten haben zur Diagnose von Windgeräuschen ein Tool. Es wird ein Ultraschalllautsprecher in die Fahrgastzelle gelegt und dann wird das Auto von außen mit einem Ultraschallmikro abgehört. Damit lässt schon mal feststellen ob etwas undicht ist oder nicht. Es können natürlich auch Strömungsgeräusche sein. 07.02.22
Dieses Geräusch war auf einmal da und es ist immer gleichbleibend. Wir haben schon alles ausprobiert und schon viel Geld umsonst investiert trotzdem Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
Liegt es vielleicht an den winterreifen?
0
Antworten
profile-picture
Justin Thorwirth07.02.22
Ein ähnliches Problem hatte ich damals auch bei meinem ersten Auto, Mazda 3 von 2005. Und der hatte dann tatsächlich eine geknickte Fensterdichtung oben wo das Fenster anstößt, und dann war dort ein minimaler Spalt wo auch bei Waschen Wasser durch kam und bei schnellen fahren eben auch Luft -> also auch Windgeräusche. Vielleicht mal alle Dichtungen genau checken, manchmal ist es so einfach da kommt man gar nicht drauf :D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
Tür oder Fensterdichtung wird es sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adelheid Heller07.02.22
Gelöschter Nutzer: Liegt es vielleicht an den winterreifen? 07.02.22
Das Problem hat schon mit den alten Reifen angefangen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel07.02.22
Auch mal genau die Türpassung überprüfen. Ist alles bündig eingestellt? Liegen alle Dichtungen richtig an ? Eventuell kann man noch etwas nachstellen und probieren ob es besser wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach07.02.22
Wurde die Windschutzscheibe erneuert? Evtl. Ist die Verklebung nicht top in Ordnung und es rauscht deswegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger07.02.22
Also bei der Beschreibung ist es wohl einfacher zu sagen was es nicht sein kann. Beschreib das Problem mal genauer oder mach ein Video.
0
Antworten
profile-picture
Reynold Gruenlaub12.02.22
Bei mir war in den Dichtgummi der Scheibe oben ein kleiner Stein rein gekommen und die Scheibe ließ sich nicht mehr ganz schließen und stand so noch ca. ein bis zwei Millimeter offen. So ab 60-70 kmh hat's ganz schön gepfiffen. Gesehen hat man das bei geschlossener Scheibe nicht, erst als ich mit einen Schraubendreher die Fuge vorsichtig abgefahren habe, kam der Verursacher zum Vorschein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten