fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Paul Mann19.01.22
Gelöst
0

Fahrzeug startet erst nach Steuergerät reset | AUDI A4 Allroad B8

Guten Abend, mein Audi A4 B6 2.0 (ALT) startet seit einiger Zeit nur sporadisch. Das Problem ist mittlerweile so, dass der Wagen häufiger nicht startet als startet. Im Fehlerspeicher waren erstmal keine Fehler zu finden. Einige Reelles und der Temperaturgeber wurden getauscht. LiMa Spannung normal. Nun habe ich durch Zufall herausgefunden, dass wenn man die Batterie für einige Zeit abklemmt(ca.5-10min), der Wagen nach wieder anklemmen der Batterie sofort startet. Wenn man die Batterie nur ne Minute abmacht, startet er danach nicht. Also muss ein Steuergerätreset stattfinden damit der Wagen starten kann. Vermutung lag erst auf Wegfahrsperre da meine Funkfernbedienung vom Schlüssel nicht geht. Allerdings geht die WFS Lampe nach der Zündung aus und blinkt nicht. Jemand schonmal ähnliche Symptome gehabt? Um was für ein Problem kann es sich hier handeln? Danke schonmal im Voraus Mit freundlichen Grüßen Paul
Bereits überprüft
Temperatur Geber G62 Lichtmaschinen Spannung Fehlerspeicher Benzinpumpenrelais
Motor
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Paul Mann30.01.22
Sven H.: Das klingt schon irgendwie nach einem Relais, muss ja nicht unbedingt das Steuergerät sein dass resettet wurde, sondern ein Relais dass durch die Wegnahme der Spannung danach wieder schaltet. Das Hauptarbeitsrelais z. B. 19.01.22
Relais Motorsteuerung war es
0
Antworten

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.01.22
Zündanlasschalter schon mal überprüft???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.01.22
Hallo! Dreht und startet nicht oder macht garnichts?
0
Antworten
profile-picture
Paul Mann19.01.22
Doozer2024: Hallo! Dreht und startet nicht oder macht garnichts? 19.01.22
Dreht und startet nicht. Man kann ihn Orgeln ohne Ende.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.01.22
Orgeln? Könnten Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor sein, checkt die mal
6
Antworten
profile-picture
Paul Mann19.01.22
Carsten Heinze: Orgeln? Könnten Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor sein, checkt die mal 19.01.22
Müssten dann nicht Fehler im Fehlerspeicher sein. Sobald der Wagen nach dem Steuergerät reser gestartet ist, kann man ohne Probleme fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.01.22
Doozer2024: Hallo! Dreht und startet nicht oder macht garnichts? 19.01.22
Bewegt sich der Drehzahmesser beim Starten, wenn nicht könnte es am KW Sensor liegen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.19.01.22
Paul Mann: Müssten dann nicht Fehler im Fehlerspeicher sein. Sobald der Wagen nach dem Steuergerät reser gestartet ist, kann man ohne Probleme fahren. 19.01.22
Nein Paul, der NW-Sensor steht meist drin, aber der KW-Sensor oft nicht. Achte mal ob der Drehzahlmesser sich rührt während des Startversuchs.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.01.22
Fülle mal die Fahrzeugdaten ordentlich aus, dann kann man besser was dazu sagen
0
Antworten
profile-picture
Paul Mann19.01.22
Sven H.: Nein Paul, der NW-Sensor steht meist drin, aber der KW-Sensor oft nicht. Achte mal ob der Drehzahlmesser sich rührt während des Startversuchs. 19.01.22
Drehzahl geht beim Startversuch/Orgeln auf ca 300 Umdrehungen
0
Antworten
profile-picture
Paul Mann19.01.22
Thomas Wengler: Fülle mal die Fahrzeugdaten ordentlich aus, dann kann man besser was dazu sagen 19.01.22
Es gibt den Motor 2.0(ALT) nicht zum auswählen. Nur den 2.0FSI
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.19.01.22
Paul Mann: Drehzahl geht beim Startversuch/Orgeln auf ca 300 Umdrehungen 19.01.22
Dann kannst du den KW-Sensor eigentlich ausschließen. Das passt auch nicht wirklich zu Reset des Steuergeräts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.01.22
Wurde der Fehlerspeicher einmal abgefragt vor dem Batteriereset ,,muss doch was drin sein sonst brauch es ja auch kein Batterie reset (mal prüfen)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.01.22
Motorsteuergeröt, die lernwerte gehen verloren. Schau mal bei Ecu.de
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.01.22
Sven H.: Das klingt schon irgendwie nach einem Relais, muss ja nicht unbedingt das Steuergerät sein dass resettet wurde, sondern ein Relais dass durch die Wegnahme der Spannung danach wieder schaltet. Das Hauptarbeitsrelais z. B. 19.01.22
Ich hab jetzt meinen PC schon aus, aber der müsste doch auf der Batterie auch die Blattsicherungen haben, die würde ich auch mal auf Haarrisse prüfen, ab besten ausbauen, den Riss sieht man sonst ganz schlecht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Mader19.01.22
B6 2.o benzin? Und kein fsi?
0
Antworten
profile-picture
Paul Mann19.01.22
Thomas Mader: B6 2.o benzin? Und kein fsi? 19.01.22
Genau, normaler Sauger. Motorcade ist ALT.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach20.01.22
Ersetze die Batterie gegen eine neue. Wäre nicht der erste B5/B6 dem das passiert. Vielleicht hast du eine weitere Batterie zum Testen verfügbar (weiteres Auto) dann die Mal anstelle der eingebauten testen. Dann hast du Gewißheit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach20.01.22
Thomas Mader: B6 2.o benzin? Und kein fsi? 19.01.22
Der 2.0 Sauger ALT wurde noch im Nachfolger B7 verbaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten