fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rainer Schwent10.10.21
Gelöst
0

Ansaugluft zu niedrig / Lufmassenmesser A? | MAZDA

Hallo Leute, nach Injektorentausch geht das Fahrzeug in den Notlauf. Fehler im Steuergerät ist Lufmassenmesser A. Ansaugluft zu niedrig? Das kann doch nichts mit den neuen Injektoren zu tun haben? Registriert habe ich sie. Motor stottert auch hin und wieder und Drehzahl lässt sich schwer halten. Könnt Ihr helfen ?
Bereits überprüft
Alle Steckverbindungen, luftmassemesser ausgebaut und gereinigt. Ansaugluft sensor gereinigt
Fehlercode(s)
LuftmassenmesserA.Ansaugluftzuniedrig
Motor

MAZDA

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Rainer Schwent14.10.21
Rainer Schwent: Okay. Kann ich probieren. Injektoren sind aber neu 🤔 Ich werde es morgen probieren. Haben die Lufmassenmesser öfters Probleme bei diesen Motor? 10.10.21
Alexander Wolf: Das mit den Injektoren war nicht mein Vorschlag, wenn sie neu sind und auch angelernt worden sind dann würde ich erst einmal Abstand von einem defekt der Injektoren Abstand nehmen. Ich denke der LMM verursacht deine Probleme zumal du ihn schon im Fehlerspeicher stehen hast ist es die wahrscheinlichste Ursache für dein Problem. Ob sie regelmäßig Probleme machen weiß ich nicht aber deine Symptomatik passt zu einem solchen defekt. 10.10.21
Habe das Problem gefunden! Nachdem der Luftmassenmesser im Fehlerspeicher stand habe ich diesen getauscht. Fehler behoben. Ich hätte nie gedacht, dass mit 66 tsd km ein Luftmassenmesser defekt sein kann. Jetzt einen neuen von Pierburg montiert. Werte zurück gesetzt und funktioniert. Danke nochmals für die Hilfe! LG
0
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.10.21
Ich würde Mal die Injektoren Rücklauf Menge kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
Rainer Schwent10.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ich würde Mal die Injektoren Rücklauf Menge kontrollieren 10.10.21
Das sind Piezo Düsen. Hier kann man sie nicht mehr testen. Oder bin ich falsch informiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf10.10.21
Rainer Schwent: Das sind Piezo Düsen. Hier kann man sie nicht mehr testen. Oder bin ich falsch informiert? 10.10.21
Doch die Rücklaufmengenmessung lässt sich ganz normal durchführen. Bitte ließ Mal die Werte des LMM im Fehlerfall aus. Ich gehe davon aus daß er dir den defekt verursachen wird.
0
Antworten
profile-picture
Rainer Schwent10.10.21
Alexander Wolf: Doch die Rücklaufmengenmessung lässt sich ganz normal durchführen. Bitte ließ Mal die Werte des LMM im Fehlerfall aus. Ich gehe davon aus daß er dir den defekt verursachen wird. 10.10.21
Okay. Kann ich probieren. Injektoren sind aber neu 🤔 Ich werde es morgen probieren. Haben die Lufmassenmesser öfters Probleme bei diesen Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf10.10.21
Rainer Schwent: Okay. Kann ich probieren. Injektoren sind aber neu 🤔 Ich werde es morgen probieren. Haben die Lufmassenmesser öfters Probleme bei diesen Motor? 10.10.21
Bitte lass auch das AGR Ventil prüfen. Wenn das dauerhaft offen steht dann kann dieser Fehler theoretisch auch erzeugt werden. Es ist auf jeden Fall eine umfassende Diagnose erforderlich
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.10.21
Hattest du vielleicht die Drosselklappe bei der Reparatur „abgesteckt“ oder die Batterie abgeklemmt? Dann muss ggf die Drosselklappe neu angelernt werden
1
Antworten
profile-picture
Rainer Schwent12.10.21
Alexander Wolf: Bitte lass auch das AGR Ventil prüfen. Wenn das dauerhaft offen steht dann kann dieser Fehler theoretisch auch erzeugt werden. Es ist auf jeden Fall eine umfassende Diagnose erforderlich 10.10.21
Hallo AGR Ventil heute ausgebaut . Tadellos in Ordnung. Gereinigt und eingebaut. Fehler wieder das mit Lufmassenmesser A...
0
Antworten
profile-picture
Rainer Schwent12.10.21
Gelöschter Nutzer: Hattest du vielleicht die Drosselklappe bei der Reparatur „abgesteckt“ oder die Batterie abgeklemmt? Dann muss ggf die Drosselklappe neu angelernt werden 10.10.21
Hallo. Hab ich alles gemacht. Leider ohne Erfolg...
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik
MIKE BÜTTNER 18.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten