fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tino Bernhardt30.01.22
Ungelöst
0

Elektronische Lenkung Aussetzer | FORD KA

Hallo Mein Ford ka/2 hat seit neuestem Aussetzer Beziehungsweise Probleme beim lenken , Das Problem stellt sich so dar das das Lenken nach Rechts extrem leicht (kleiner Finger reicht)geht- aber nach links nicht da geht es wie ohne Unterstützung . -.Die Werkstatt konnte den Fehler nicht feststellen da er sich zum Zeitpunkt nur sporadisch bemerkbar machte -.werkstatt liest aus Fehler (Servosensor mit Warnleuchte) Fehler gelöscht okay ging erstmal. Nächster Tag, -. Auto gestartet Warnlampe an,Auto ausgeschaltet neuer Start Warnleuchte (AUS) aber der Fehler ist wieder da nur ohne Warnleuchte andere Werkstatt in der Nähe aufgesucht diese konnte nur von Spannungsschwankungen reden das das ein Problem mit der Lichtmaschine sein könnte wir sollen es beobachten da der Fehler sporadisch Auftritt und ein bescheidenes Handling darstellt suche ich nun Hilfe in der Welt der Fachleute .
Bereits überprüft
Fühlung am Lenkmotor er hat wie ein gefülltes Leistungsloch (gespürt) danach Spannung gemessen schwangt von 12,7 bis 13.8 beim lenkwechsel bis Anschlag , nach Fehlerspeicher Kontrolle (Spannungsproblem )Fehlerspeicherlöschung 50km gefahren problemlos während der Fahrt Spannung im Auto am Zigaretten Anzünder mit Minitool gemessen 14v durchgehend 🤔
Fehlercode(s)
WurdenmirnichtgenanntauserServosensorundSpannungsproblem
Elektrik

FORD KA (RU8)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (1604915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (1604915)

TRW Lenkgetriebe (JRM491) Thumbnail

TRW Lenkgetriebe (JRM491)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

Mehr Produkte für KA (RU8) Thumbnail

Mehr Produkte für KA (RU8)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.01.22
Sowas kann passieren wenn die Batterie schon platt ist. Batterie prüfen lassen und ggf erneuern. Auch alle Masseverbindungen prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.01.22
Ich würde mir hier Mal die Verkabelung und die dazugehörige Sicherung Mal genau prüfen lassen. Die Sicherungen und Haupstromkabel der Servo hatten Oxidationsprobleme.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Kontrolliere mal die Steckverbindungen und das Massekabel der Servolenkung. Bocke das Fahrzeug vorne auf das die Vorderräder frei sind. Kontrolliere hier die Leichtgängigkeit der Lenkung Links + Rechts
1
Antworten
profile-picture
Tino Bernhardt30.01.22
Denis Müller: Sowas kann passieren wenn die Batterie schon platt ist. Batterie prüfen lassen und ggf erneuern. Auch alle Masseverbindungen prüfen 30.01.22
Die Batterie ist erst 2 monate Alt und wäre top in Ordnung laut Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.01.22
Wenn die Verkabelung , etc in Ordnung ist würde ich mich dann Mal mit den Technikern von ECU.de in Verbindung setzen, den die Servomotoren ob an der Lenksäule sind auch nicht gerade unbekannt für diverse Ausfälle.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.01.22
Tino Bernhardt: Die Batterie ist erst 2 monate Alt und wäre top in Ordnung laut Werkstatt 30.01.22
Interessant waren auch Mal die Fehlercodes welche im Lenkungssteuergerät abgespeichert waren. Haben sie dir da einen Ausdruck mitgegeben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.01.22
Hallo! Auch mal die Spannungsversorgung zur Servolenkung unter Last prüfen!
0
Antworten
profile-picture
Tino Bernhardt30.01.22
Alexander Wolf: Interessant waren auch Mal die Fehlercodes welche im Lenkungssteuergerät abgespeichert waren. Haben sie dir da einen Ausdruck mitgegeben? 30.01.22
Leider garnix nur halt Servosensor und Spannungsproblem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.01.22
Tino Bernhardt: Leider garnix nur halt Servosensor und Spannungsproblem 30.01.22
MHH oder hieß der Fehler Drehmomentsensor? Das wäre an sich wichtig zu wissen. Wenn der Fehlercode C1002 hieß dann liegt der Fehler wirklich an deinem Servomotor selber. Lass es bitte nochmal auslesen sobald die Lampe an ist
0
Antworten
profile-picture
Tino Bernhardt01.02.22
Alexander Wolf: MHH oder hieß der Fehler Drehmomentsensor? Das wäre an sich wichtig zu wissen. Wenn der Fehlercode C1002 hieß dann liegt der Fehler wirklich an deinem Servomotor selber. Lass es bitte nochmal auslesen sobald die Lampe an ist 30.01.22
Leider sind zur Zeit werde Fehler noch Probleme feststellbar leider bekomme ich deshalb auch keine Auskunft über Fehlercode 😞 ich halte Euch aber weiterhin auf dem laufenden denn viele der angegebenen Möglichkeiten habe ich überprüft zb.kabel soweit ersichtlich I.O, Steckverbinder auch I.O, Strom kommt an und verhält sich wie an der Batterie , Batterie Würde geprüft ist auch wie neu . Jetzt warte ich wohl oder übel auf die Warnleuchte.😒
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Weißen04.05.22
Hey, gab's eine Lösung zu dem Problem? Habe gerade auch einen Ka mit gleichen Problem..
0
Antworten
profile-picture
Tino Bernhardt05.05.22
Lars Weißen: Hey, gab's eine Lösung zu dem Problem? Habe gerade auch einen Ka mit gleichen Problem.. 04.05.22
Hallo Oh ja es gab viele, von Strom Versorgung über Wackelkontakt , wir haben die Batterie und die Lima überprüft auf längere Zeit beobachtet (Kurzstreckenfahrzeug) , und zum Schluss war es der Einschlagsensor /Bewegungssensor also unten am Lenkrad . An alle nochmals danke für die Hilfreichen Beiträge.😃
0
Antworten
profile-picture
Tino Bernhardt05.05.22
Tino Bernhardt: Hallo Oh ja es gab viele, von Strom Versorgung über Wackelkontakt , wir haben die Batterie und die Lima überprüft auf längere Zeit beobachtet (Kurzstreckenfahrzeug) , und zum Schluss war es der Einschlagsensor /Bewegungssensor also unten am Lenkrad . An alle nochmals danke für die Hilfreichen Beiträge.😃 05.05.22
*Servosensor*
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA (RU8)

1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Fehlzündung erkannt und Notlauf
Hallo zusammen, ich habe hier einen Ford Ka stehen, dieser hat schon viele Sachen neu bekommen. Trotzdem geht der ab und an in den Notlauf oder läuft nur auf 3 Zylindern. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Habt ihr noch eine Idee? Vielen Dank.
Motor
Pascal Proske 14.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten