fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus Wilde11.04.25
Talk
0

Bremsverschleißanzeige Wohnmobil | FIAT DOBLO Pritsche/Fahrgestell

Hallo Schrauber, die Verschleißanzeige am Wohnmobil meines Nachbars war an, nach Austausch der Bremsklötze blieb das auch so. Muss die Verschleißanzeige evtl. mit einem Tester zurückgestellt werden oder was kann es sein? Danke für die Hilfe Gruß und schönes Wochenende Klaus
Bereits überprüft
Austausch der Bremsklötze.
Kfz-Technik

FIAT DOBLO Pritsche/Fahrgestell (263_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

ATE Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (13.0460-0192.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (13.0460-0192.2)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.04.25
Hallo, Kabel/Steckverbindung zum Belagsensor noch mal auf richtigen Sitz prüfen, sonst mal am Stecker überbrücken, ob die Leuchte dann ausgeht evtl Kabelbruch
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.04.25
Hallo guten Morgen; Wenn die Verschleiß Anzeige schon mal abgeschliffen ist,hat der Sensor innerhalb eine Brücke! Du musst einfach einen neuen verbauen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde11.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Wenn die Verschleiß Anzeige schon mal abgeschliffen ist,hat der Sensor innerhalb eine Brücke! Du musst einfach einen neuen verbauen.mfg P.F 11.04.25
N̈euer Klötze sind verbaut Licht ist immernoch an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.04.25
Hallo wenn der verschleissanzeiger schon angeschliffen ist ,bekommst du ohne neuen das lämpchen nicht aus !
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde11.04.25
Dieter Beck: Hallo wenn der verschleissanzeiger schon angeschliffen ist ,bekommst du ohne neuen das lämpchen nicht aus ! 11.04.25
So kannte ich das auch (die letzten 40 Jahre war das so) doch nun bleibt das an. Ich denk mal doch ein Kabelfehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.04.25
Klaus Wilde: So kannte ich das auch (die letzten 40 Jahre war das so) doch nun bleibt das an. Ich denk mal doch ein Kabelfehler 11.04.25
Hallo Klaus, ist der Verschleiß Sensor separat am Bremsklotz oder integriert? Wenn er integriert ist sollte die Anzeige eigentlich von selbst erlöschen 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm11.04.25
Bei den neueren musst du erstmal fahren gehen, dann geht die Kontrolle erst aus.hat mich auch schon verwirrt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm11.04.25
Patrick Palm: Bei den neueren musst du erstmal fahren gehen, dann geht die Kontrolle erst aus.hat mich auch schon verwirrt 11.04.25
Ah,hab eben ducato gelesen. Aber probiert trotzdem mal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten