fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan-Frenzel27.08.21
Gelöst
0

Stottern bei niedriger Drehzahl | VW GOLF V

Guten Morgen, Ich habe folgendes Problem mit meinem Golf, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Bei trockener Luft kann ich problemlos 50km/h im 4. Gang und 80 km/h im 6. Gang fahren. Ist die Luft feucht, ist dies nicht mehr möglich und ich muss einen Gang zurückschalten. Danke
Bereits überprüft
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und es war diesbezüglich kein Fehler abgelegt
Fahrwerk

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan-Frenzel31.08.21
Christian J: Könnte in Richtung LMM gehen, mal abziehen. Die Werte übernimmt das MSG. 27.08.21
Hi. Ich war gestern in der Werkstatt und habe den LLM überprüfen lassen und er ist defekt und wird getauscht. Danke für den Hinweis.
2
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-571)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF V (1K1)

Zum Shop
profile-picture
Christian Böhm27.08.21
Das wird deine Zündspule sein. Die wird einen Riss haben und da fliegen die Funken bei hoher Luftfeuchtigkeit raus. Kannst du mit etwas Wasser prüfen. Einfach Motor laufen lassen und etwas Wasser über der Zündanlage zerstäuben. Da wo es funkt, ist es defekt.
0
Antworten
profile-picture
Christian Böhm27.08.21
Sorry, ist ja Diesel. Mach dasselbe wie beschrieben mal bei deinen Injektoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber27.08.21
Kann auch sein, dass irgendwelche Kabel undicht sind und Feuchtigkeit in die Stecker ziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.08.21
Christian Böhm: Sorry, ist ja Diesel. Mach dasselbe wie beschrieben mal bei deinen Injektoren. 27.08.21
Die arbeiten ja nicht mit Hochspannung. Würde mal den Luftmassenmesser prüfen.
2
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten