fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene.Denise15.07.22
Talk
0

Kupplung Seat Ateca | SEAT

Hallo Leute, das Problem mit der Kupplung trat heute das erste mal auf!! Beim hochschalten kam das Kupplungspedal nur zu ⅓ zurück. Der Kupplungsweg war dann nur noch ⅓ beim hoch u.runterschalten. Kraftübertragung war zu 100% vorhanden, hat auch sauber und leicht ausgekuppelt. Habe dann angehalten und das Pedal mit dem Fuß von hinten hochgedrückt. Seitdem funktioniert alles wieder einwandfrei. Mach mir Sorgen, das die Kupplung einen Schaden hat. Die Kupplung ist doch Öldruck abhängig oder?? Öltemp.lag bei 91⁰C.
Motor
Getriebe

SEAT

Technische Daten
METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (0911156) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (0911156)

METZGER Verschlussschraube, Getriebegehäuse (8030013) Thumbnail

METZGER Verschlussschraube, Getriebegehäuse (8030013)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.07.22
Die funktioniert mit Bremsflüssigkeit. Dort mal nach dem Stand schauen. Vermutlich Geber oder Nehmer Zylinder defekt!
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B15.07.22
Eventuell ist die Übertotpunktfeder am Kupplungspedal defekt. Könnte auch ein undichter Zylinder sein oder eine Ludtblase im System. Würde als erstes mal nach Undichtigkeiten schauen und dann entlüften.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte15.07.22
Wie Ingo schon schrieb wird die Kupplung hydraulisch mit Bremsflüssigkeit betätigt. Mach Mal als erstes einen Bremsflüssigkeitswechsel inklusive der Kupplungsflüssigkeit. Wenn dann das Problem nicht behoben ist den Geberzylinder prüfen und auf Austritt von Flüssigkeit an der Getriebeglocke prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.15.07.22
Martin B: Eventuell ist die Übertotpunktfeder am Kupplungspedal defekt. Könnte auch ein undichter Zylinder sein oder eine Ludtblase im System. Würde als erstes mal nach Undichtigkeiten schauen und dann entlüften. 15.07.22
Genau so würde ich es auch mache, ausser das ich die gesammte Bremsflüssigkeit tauschen würde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Gros16.07.22
Friedgerd Bunte: Wie Ingo schon schrieb wird die Kupplung hydraulisch mit Bremsflüssigkeit betätigt. Mach Mal als erstes einen Bremsflüssigkeitswechsel inklusive der Kupplungsflüssigkeit. Wenn dann das Problem nicht behoben ist den Geberzylinder prüfen und auf Austritt von Flüssigkeit an der Getriebeglocke prüfen 15.07.22
Am Getriebe Glocke ist wenn nicht im Getriebe der Nehmer.Der Geber ist am Kupplungspedal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.07.22
Versuchen mit entlüften
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten