fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johannes Pereira Schöneborn10.09.22
Gelöst
0

Halbe Elektrik einfach so ausgefallen | AUDI A3

Hallo liebe Community, als ich heute von einem Treffen mit ein paar Freunden wieder nach Hause gefahren bin, bemerkte ich an meinem Audi A3 8L dass die Hälfte der Elektrik einfach so ausgefallen war. Abblendlicht, Fernlicht, Nebelschlussleuchte, Blinker, Hupe, Scheibenwischer, Belüftung und Radio funktionierten auf einmal nicht mehr. Lediglich beim Warnblinker funktionierten alle Blinkleuchten ganz normal, nur über den Hebel funktionierten die Blinker nicht mehr. Das gleiche gilt auch für das Fernlicht lediglich die Lichthupe funktioniert aber das Fernlicht selber nicht. Bei der Belüftung geht zwar das Display an und man hört wie sich die Stellklappen verstellen wenn man die entsprechenden Knöpfe drückt wo man bestimmen kann wo die Luft rauskommen soll, aber es kommt kein bisschen Luft aus den Schlitzen und das Radio ist einfach nur aus und geht nicht mehr an. Ich habe nämlich einmal angehalten das Auto abgestellt und ausgeschaltet um eine Pause zu machen und wollte in ein bis zwei Minuten wieder weiter fahren davor funktionierte noch alles ganz normal aber als ich das Auto wieder gestartet habe hatte ich den Salat. Was ist da bitte auf einmal passiert? Ich habe auch schon alle Sicherungen geprüft aber die sind alle in Ordnung. Habe auch die Batterie einmal abgeklemmt in der Hoffnung das ganze System mal zu resetten und nach fünf Minuten wieder angeklemmt aber das Problem blieb bestehen. Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte weil ich habe echt keine Ahnung was in dieser kurzen Zeit auf einmal passiert ist das die halbe Elektrik einfach so nicht mehr funktioniert. MfG
Bereits überprüft
Sicherungen alle in Ordnung Batterie abgeklemmt und paar Minuten gewartet im der Hoffnung das Problem löst sich so von selbst
Elektrik

AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

Technische Daten
HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Johannes Pereira Schöneborn11.09.22
Thomas Herstein: Mal den Zündanlasschalter prüfen. War bei A3 und Golf4 gerne mal kaputt. 10.09.22
Vielen Dank das ist es gewesen und noch eine kleine Sicherung über der Batterie die ich übersehen hatte die durch war. Jetzt funktioniert wieder alles. Ich danke dir und allen anderen die versucht haben mir zu helfen. MfG
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Werner Wollnitz10.09.22
Moin, Batterie Zellenschluss. Bitte überprüfen. WW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.09.22
Da wird eine Hauptsicherung durch sein. Die befinden sich an den Seiten des Sicherungskasten oder in einen extra Kasten bei der Batterie. (Geschraubte Sicherungen)
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.09.22
Hast du auch die Hauptsicherungen im Motorraum geprüft? Die flachen. Diese haben gerne haarrisse. Zudem würde ich die masseverbindungen nach schaltplan prüfen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR10.09.22
Korrodierte Masseleitung, fehlerhafte Verbindung der Masseleitung zur Karosserie.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Öldruck leuchtet sporadisch auf
Hallo, bei meinem A3 8L Facelift leuchtet ab und zu die Öldruckleuchte auf während der Fahrt. Bei normaler Drehzahl kommt irgendwann die Leuchte und bleibt etwas an. Nach dem Abstellen ist die dann aus, meistens für über 24h. Ersetzt wurden: - Öldruckschalter -Ölpumpe von Spezialist geprüft i.O. -Ölstand i.O. -Ölsieb ersetzt Leider kommt die Leuchte trotzdem sporadisch. Würde mich über jede Antwort freuen! Danke im Voraus.
Motor
MMits 19.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten