Lambda-Werte unplausibel | FORD MONDEO III
Hallo zusammen,
es geht um einen Modeo MK3 1.8L Sci 131PS, Direkteinspritzer mit Stickoxidkat und AGR, der teilweise mit ruckeln läuft. Der Fehler "Lambda nach Kat: System zu fett" (P2097) wird angezeigt.
Die Lambdasonde vor dem Kat zeigt im Leerlauf 0,7V und reagiert auf Gas und Schubabschaltung mit 0,0V. Die Lambdasonde nach dem Kat zeigt fast immer maximal 0,2V und reagiert kaum auf Schubabschaltung.
Das Fahrzeug ist genau 20 Jahre alt und hat 119tkm gelaufen. Die Kerzen wurden erneuert und die Spulen wurden bereits ausgetauscht.
Manchmal ruckelt er mit blinkender MKL und es werden Zündfehler auf allen 4 Zylindern im Speicher angezeigt. Diese lassen sich löschen. Der Fehler P2097, "Sonde nach Kat System zu fett", bleibt jedoch bestehen und kann nicht gelöscht werden, bzw. taucht sofort wieder auf.
Nach 2 Wochen Standzeit ruckelt der Wagen plötzlich nicht mehr. Der Fehler bleibt dennoch im Speicher. Im Video kann man während der Fahrt die Werte 0,7 und 0,2V in der Mitte rechts neben der Drehzahl ablesen, live aus dem OBD.
Kann es sein, dass die Lambda-Sonde einfach nur kaputt ist?
Danke euch.
Bereits überprüft
Kerzen, Spulen, Filter sind in Ordnung.
Fehlercode(s)
P2097