fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Holland01.05.22
Gelöst
0

Rückwärtsgang geht nicht einzulegen | VW

Hallo. Manchmal geht der Rückwärtsgang nicht rein, ich muss dann erst den dritten Gang einlegen, danach Rückwärtsgang, dann funktioniert es erst. Woran liegt das? Danke im Voraus
Getriebe

VW

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marcel Holland23.11.22
Jörg Kulig: Der R-gang ist gerade verzahnt und auch nicht synchronisiert da stehen die Zahnräder aufeinander. Das ist eigentlich normal. 01.05.22
Hast recht
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202501.05.22
Hallo! Kontrolliere mal die Verbindungen des Schaltgestänges, die Kunststofflager gehen gerne mal kaputt!
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof01.05.22
So ähnlich war es mal bei meinem Opel da musste ich erst in den 5. Um den R ein zu bekommen. Da war was an der umlenkung aus geschlagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub01.05.22
Wenn der Gang nicht rein will, leicht die Kupplung kommen lassen, dann flutscht es. Ist aber bei solchem Alter normal. Alles etwas ausgeleiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.05.22
Die 3 Gangräder des RW-Gangs stehen ungünstig, Kupplung nochmals kommen lassen das die Räder noch mal drehen, dann müßte der RW-Gang sich einlegen lassen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer01.05.22
Jörg Kulig: Der R-gang ist gerade verzahnt und auch nicht synchronisiert da stehen die Zahnräder aufeinander. Das ist eigentlich normal. 01.05.22
......einfach während du den Rückwärtsgang einlegst mal kurz die kupplung kommen lassen. Ist ein natürliches Phänomen wie Jörg gut erklärt hat und kein defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig01.05.22
Carsten Hömer: ......einfach während du den Rückwärtsgang einlegst mal kurz die kupplung kommen lassen. Ist ein natürliches Phänomen wie Jörg gut erklärt hat und kein defekt 01.05.22
Ja so ist es halt. Teile bekommst du da eh nicht mehr nicht mal bei VW Classic. Habe die bei einen Bekannten nachbauen lassen wenn was ausgeschlagen sein sollte was ich nicht glaube.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Discher01.05.22
Schau mal beim Umlenkpunkt des Schaltgestänges am Getriebe da lockern sich gerne mal die Schrauben, War bei mir und da ging es auch so los
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen01.05.22
Lagerbock mit Führungshülse überprüfen.... Evtl ist die Kunststoffkugel verschlissen/ gebrochen...
0
Antworten
profile-picture
Marcel Holland02.05.22
Carsten Hömer: ......einfach während du den Rückwärtsgang einlegst mal kurz die kupplung kommen lassen. Ist ein natürliches Phänomen wie Jörg gut erklärt hat und kein defekt 01.05.22
Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer02.05.22
Marcel Holland: Danke 02.05.22
Gerne 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An W13.11.22
Hast du das Problem bei deinem Bulli mit dem Rückgang gefunden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten