fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Das Yusuf12.06.24
Ungelöst
1

Durchfluss des Abgasrückführstellers zu gerin | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hi, Bei meinem C180 CDI OM626 leuchtet die MKL. Beim Auslesen sind einige Fehlereinträge im Fehlerspeicher des MSG gelistet. Folgende Fehler sind drin: - P040100 : Der Durchfluss des Abgasrückführstellers (Niederdruck) ist zu gering - P007B00 Der Ladelufttemperatur-Sensor (Zylinderreihe 1) hat Funktionsstörung - P220877 Die Heizung des NOx-Sensors 1 (Zylinderreihe 1) hat einen elektrischen Fehler. Die befohlene Position ist nicht erreichbar. - P22A677 Die Heizung des NOx-Sensors 2 (Zylinderreihe 1) hat einen elektrischen Fehler. Die befohlene Position ist nicht erreichbar Die Fehler treten ab einer Betriebstemperatur von ca. 90 Grad Celsius auf. Der Fehlerspeicher lässt sich löschen, jedoch kommen die Fehler nach 100 km fahrt wieder zurück. Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass der Turbo Frischluft seitig Öl ausbläst. Freue mich über jede Hilfe.
Fehlercode(s)
P040100 ,
P007B00 ,
P220877 ,
P22A677
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

ELRING Dichtung, Lader (285.950) Thumbnail

ELRING Dichtung, Lader (285.950)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

FEBI BILSTEIN Filtersatz, Kurbelgehäuseentlüftung (172336) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Filtersatz, Kurbelgehäuseentlüftung (172336)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.06.24
Die beiden Nox Heizungsfehler, hier würde ich mir die Sicherungen anschauen. Üblicherweise haben LS und Nox je eine Sicherung für beide Sondernheizungen.... AGR Ventil würde ich mir Soll/Ist Werte am Tester anschauen. Wahrscheinlich ist das Teil verkokt und arbeitet nicht mehr richtig..... Den Temperatursensor am Tester auslesen, könnte sein das der auch verkokt ist, sitzt in der Ansaugbrücke....
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.06.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet, wenn der Druck im Kurbelgehäuse zu groß ist kann das Öl vom Turbolader nicht mehr richtig in die Ölwanne zurück fließen und wird durch die Turbinenwelle in den Auspuff oder in den Ansaug gedrückt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Geräusche
Elyasa Varli 01.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten