Kühlmittel wird nicht warm | BMW 3
Moin,
folgendes Problem habe ich: Mein Kühlmittel wird bei ausgeschalteter Heizung ganz normal warm und bleibt bei 90Grad. Sobald ich aber die Heizung anmache, sinkt die Kühlmitteltemperatur schlagartig. Irgendwann geht sie dann etwas hoch, manchmal auch bis 90 Grad, aber dann wieder langsam nach unten auf ca. 60 Grad. So geht das die ganze Zeit, außer bei Teil-/ Vollast, dann bleibt es konstant bei 90 Grad. Ebenso, wenn es kalt ist, schwankt die Drehzahl, sobald ich die Heizung anmache. Wenn ich sie ausmache, schwankt sie nicht mehr und die Drehzahl bleibt konstant. Meint ihr, das könnte der Temperaturfühler sein? Thermostat kam laut Vorbesitzer erst neu.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
Ein Fehler ist nur im Fehlerspeicher: Glühkerze Zylinder 3