fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steffen Sewart14.03.23
Ungelöst
0

Motor startet nicht mehr | FORD FUSION

Hallo zusammen, nachdem der Kurbelwellensensor nach Fehlercode P0336 gewechselt wurde, ist der Fehler zwar wieder weg, aber der Motor startet nicht mehr. Der Anlasser dreht für ca. 2 Sekunden und bleibt dann stehen.
Fehlercode(s)
P0336
Motor

FORD FUSION (JU_)

Technische Daten
ALANKO Starter (10439907) Thumbnail

ALANKO Starter (10439907)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

HELLA Starter (8EA 011 610-211) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-211)

Mehr Produkte für FUSION (JU_) Thumbnail

Mehr Produkte für FUSION (JU_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.03.23
Hallo! Original Ersatzteil verbaut?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen14.03.23
Ist die Battwrie vielleicht zu schwach? Oder gibt es Probleme mit der Wegfahrsperre?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger D.14.03.23
Ist er denn vorher normal gelaufen und normal angesprungen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.23
Code P0336 kann durch einen der folgenden Fehler verursacht werden: Kurbelwellen-Positionssensor defekt Der Kabelbaum des Kurbelwellen-Positionssensors ist offen oder kurzgeschlossen Schlechte elektrische Verbindung zum Stromkreis des Kurbelwellen-Positionssensors Impuls an der Kurbelwelle beschädigt oder fehlt Der Anlasser ist möglicherweise beschädigt Abgenutzte oder schwache Batterie Was sind die Symptome von P0336-Code? Kein Motorstart Zögern nach Beschleunigung Allgemeiner Mangel an Motorleistung Reduzierter Kraftstoffverbrauch
19
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Sewart14.03.23
Doozer2024: Hallo! Original Ersatzteil verbaut? 14.03.23
Nein, Hella
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.03.23
Gelöschter Nutzer: Code P0336 kann durch einen der folgenden Fehler verursacht werden: Kurbelwellen-Positionssensor defekt Der Kabelbaum des Kurbelwellen-Positionssensors ist offen oder kurzgeschlossen Schlechte elektrische Verbindung zum Stromkreis des Kurbelwellen-Positionssensors Impuls an der Kurbelwelle beschädigt oder fehlt Der Anlasser ist möglicherweise beschädigt Abgenutzte oder schwache Batterie Was sind die Symptome von P0336-Code? Kein Motorstart Zögern nach Beschleunigung Allgemeiner Mangel an Motorleistung Reduzierter Kraftstoffverbrauch 14.03.23
Signal des Sensor prüfen. Wenn der kein vernünftiges Signal macht startet der auch nicht. Was wurde verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Sewart14.03.23
Holger D.: Ist er denn vorher normal gelaufen und normal angesprungen? 14.03.23
Es ist etwas seltsam: Er startete und lief wie immer. Dann kam der TüV, wollte Abgastest machen. Daraufhin meinte der TüV Mann es sei der Fehler P0336 abgelegt, AU Test nicht möglich und im KI stand plötzlich "EAC-FAIL". Dann neuen Sensor rein und seitdem startet er nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.03.23
Steffen Sewart: Es ist etwas seltsam: Er startete und lief wie immer. Dann kam der TüV, wollte Abgastest machen. Daraufhin meinte der TüV Mann es sei der Fehler P0336 abgelegt, AU Test nicht möglich und im KI stand plötzlich "EAC-FAIL". Dann neuen Sensor rein und seitdem startet er nicht mehr. 14.03.23
Wie schon gesagt, Signal prüfen, Live Werte des Sensor am Tester anschauen. Zur Not den alten Sensor noch mal verbauen und testen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.23
Steffen Sewart: Es ist etwas seltsam: Er startete und lief wie immer. Dann kam der TüV, wollte Abgastest machen. Daraufhin meinte der TüV Mann es sei der Fehler P0336 abgelegt, AU Test nicht möglich und im KI stand plötzlich "EAC-FAIL". Dann neuen Sensor rein und seitdem startet er nicht mehr. 14.03.23
EAC-FAIL Verkabelung prüfen / Korrosion / Feuchtigkeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Sewart14.03.23
Bernd Frömmel: Wie schon gesagt, Signal prüfen, Live Werte des Sensor am Tester anschauen. Zur Not den alten Sensor noch mal verbauen und testen 14.03.23
Werde ich mal testen, bevor ich einen originalen Ford Sensor hole...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.03.23
Steffen Sewart: Nein, Hella 14.03.23
Ford ist Empfindlich auf Zubehör , am besten Original Ersatzteil
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.03.23
EAC Fail kommt vom Kombiinstrument. Klopfe mit der flachen Hand auf das Tacho,oder klemme die Batterie für ein paar Minuten ab. Dann versuchst dies noch einmal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.03.23
Der AEC Fail Fehler besagt,das ein Verbindungsfehler zwischen Gaspedal und Drosselklappe vorliegt. Diese beiden Bauteile kannst du auch prüfen. Es gibt da auch Probleme mit dem Steuergerät. Aber ich hatte schon ein paar Fiestas, bei denen das Kombiinstrument ausgesetzt hat und dann auch die Fehlermeldung im Kombiinstrument stand. Deswegen würde ich zuerst den Batterie-Reset machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.04.23
Konntest du das Problem mittlerweile lösen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FUSION (JU_)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter läuft nur mit Klimaanlage
Hallo in die Runde, mein Kühlerlüfter läuft nur noch, wenn ich die Klimaanlage einschalte. Ohne Klima beginnt der Ausgleichsbehälter zu überkochen, da der Lüfter nicht anspringt. Die Motortemperatur ist jedoch in Ordnung. Weiß jemand, ob es ein separates Steuergerät für die Lüftersteuerung gibt und wenn ja, wo es sich befindet? Danke euch!
Motor
Elektrik
Manfred Webel 17.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten