fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Wolgschaft30.12.21
Ungelöst
1

Zentralverriegelung geht sporadisch sofort wieder auf. | FORD

Hallo. Die Zentralverriegelung geht sporadisch nach dem Absperren sofort wieder auf. Im Display erscheint "Beifahrertür offen". Gehe ich richtig der Annahme, dass das Steuergerät die Beifahrertür als geöffnet betrachtet und daher die Verriegelung nicht funktioniert? Also folglich der Schließmechanismus der Beifahrertür defekt ist? Ist es möglich per Forscan einen Fehler in der Zentralverriegelung auszulesen?
Elektrik

FORD

Technische Daten
METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310629) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310629)

ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0700.1) Thumbnail

ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0700.1)

METZGER Schalter, Türverriegelung (0916448) Thumbnail

METZGER Schalter, Türverriegelung (0916448)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.12.21
Evtl ist ein Microschalter im Türschloss defekt und sendet verkehrte Daten ans Steuergerät
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.12.21
Da liegst du mit deinem Verdacht richtig. Es müsste ein Fehler hinterlegt sein. Ursache könnte sein, Kabelbruch in der Tülle oder ein defekter mikroschalter im Schloss /Tür.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.12.21
Kann aber auch an dem Kontaktschalter in der Tür liegen. Dann erkennt der Schalter nicht mehr dass die Tür geschlossen wurde und sagt Tür geöffnet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Wolgschaft30.12.21
Alexander Pittrof: Kann aber auch an dem Kontaktschalter in der Tür liegen. Dann erkennt der Schalter nicht mehr dass die Tür geschlossen wurde und sagt Tür geöffnet 30.12.21
Meinst du einen Schalter, der zwischen Tür und A-Säule sitzt? So einen hat das Fahrzeug nicht mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Wolgschaft30.12.21
Eugen K.: Da liegst du mit deinem Verdacht richtig. Es müsste ein Fehler hinterlegt sein. Ursache könnte sein, Kabelbruch in der Tülle oder ein defekter mikroschalter im Schloss /Tür. 30.12.21
Danke, dann werde ich das Fahrzeug mal auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Saile Ualpep30.12.21
Daniel Wolgschaft: Meinst du einen Schalter, der zwischen Tür und A-Säule sitzt? So einen hat das Fahrzeug nicht mehr. 30.12.21
Der Taster von der A bzw B seule ist mittlerweile bei so gut wie allen Herstellern in das Tür schloss gewandert. Daher sieht man die nichtmehr an A oder B seule. Nennt sich dann MICKROTASTER. Meiner Meinung nach Mal wieder Geldmacherrei. Ich tippe auch darauf daß es der MICKROTASTER "im Schloss" oder Kabelbruch ist. Bei meinem A3 8L hab ich den bis aufs feinste Zerlegt und mit Sprirus sauber gemacht. Funst wieder.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.12.21
Tippe auch auf Kabelbruch an der BF tür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.21
Thomas Scholz: Evtl ist ein Microschalter im Türschloss defekt und sendet verkehrte Daten ans Steuergerät 30.12.21
Fahrertürschloss ist das „Masterschloss" Hier ist entweder der Kabelbaum A-Säule zur Tür defekt und fabriziert Kurzschlüsse, oder was ich als wahrscheinlicher ansehe, ein Microschalter im Türschloss defekt. Problem ist, daß man das Schloss zerlegen müsste um an den Schalter zu kommen. Du kannst versuchen mit Kontaktspray das komplette Schloss von aussen zu „fluten". Selbst wenn das hilft, dann aber nicht für ewig. Kauf ein neues und verbauen das. Dann funktioniert es auch wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.12.21
Bernd Frömmel: Fahrertürschloss ist das „Masterschloss" Hier ist entweder der Kabelbaum A-Säule zur Tür defekt und fabriziert Kurzschlüsse, oder was ich als wahrscheinlicher ansehe, ein Microschalter im Türschloss defekt. Problem ist, daß man das Schloss zerlegen müsste um an den Schalter zu kommen. Du kannst versuchen mit Kontaktspray das komplette Schloss von aussen zu „fluten". Selbst wenn das hilft, dann aber nicht für ewig. Kauf ein neues und verbauen das. Dann funktioniert es auch wieder 30.12.21
Hallo Bernd Hast du dich Evtl. Vertan oder warum schickst du mir das ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.21
Thomas Scholz: Hallo Bernd Hast du dich Evtl. Vertan oder warum schickst du mir das ? 30.12.21
Habe ich nicht dir geschickt sondern nur noch detaillierter beschreiben wollen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.12.21
Bernd Frömmel: Habe ich nicht dir geschickt sondern nur noch detaillierter beschreiben wollen.... 30.12.21
Ok
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten