fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Bayer 130.01.22
Ungelöst
0

Beim Startversuch schaltet Elektrik ab | VOLVO 940 Kombi

Moin, hab ein kleines Problem mit meinem Volvo. Seit geraumer Zeit passiert es oft, wenn das Auto kalt ist, und ich es versuche zu starten, dass der Anlasser kurz klackt und dann die ganze Bordelektrik gekappt wird (Ist ja normal, damit der ganze Saft der Batterie zum Starter fließen kann), jedoch bleibt es nur beim klacken und die Elektrik bleibt gekappt, egal was ich tue. (Das Fehlerbild sieht im ersten Moment immer nach einer Toten Batterie aus, die es halt nicht schafft, den Motor zu drehen). Das einzige, was die Elektrik „wiederherstellt“ ist das ab- und wieder anklemmen der Batterie. Dann funktioniert wieder alles. Aber wie ich vorhin geschrieben habe, passiert das nur im kalten Zustand. Wenn der Motor warm ist, startet das Auto einwandfrei, ohne jegliche Probleme. Hat da jemand eventuell nen Tipp für mich?
Bereits überprüft
Nagelneuer Starter Alter Starter wurde zu heiß -> Kaputt gegangen Batterie wurde über lange Zeit aufgeladen
Elektrik
Motor

VOLVO 940 Kombi (945)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50053400) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50053400)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50059700) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50059700)

Mehr Produkte für 940 Kombi (945) Thumbnail

Mehr Produkte für 940 Kombi (945)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.30.01.22
Hallo Alexander, das kann schon von det Batterie kommen. Wenn der motor kalt ist hast du ne viel höhere Stromaufnahme weil der Motor schwerer dreht. Auch die Batterie ist stärker belastet und bringt evtl die Kaltstartleistung nicht mehr. Lass die Batterie mal testen oder erneure sie.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.01.22
Masseverbindungen Motor Karosserie und Karosserie Batterie über prüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.01.22
Batterie ist am Ende .. Tausche diese und du kannst wieder normal Starten . Wie du selbst beschrieben hast, nach Lade Vorgang geht es wieder. Du kannst als gegenprobe mal die Spannung der Batterie testen Wieviel Volt hat diese im Stand also wenn kalt starten möchtest Und wie viel Volt wenn der Motor läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.01.22
Hallo du kannst auch mal mit anderem auto überbrücken , dann siehst du es sofort, aber wenn neue batterie ,dann auch lima ,ladeleistung prüfen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten