fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Strehlke08.10.23
Talk
0

Kupplungspedal kommt nicht ganz zurück | AUDI A3 Sportback

Hallo Leute, bei jedem 20-30. Mal Kupplung betätigen kommt das Pedal nur bis zur Hälfte zurück. Holt man es wieder hoch, ist alles wieder normal. Das Zweimassenschwungrad hatte schon relativ viel Spiel. Kann der Fehler vom Schwungrad ausgehen?
Bereits überprüft
Geber- und Nehmerzylinder neu, Kupplung neu, Druckplatte neu und Leitung auch neu. Definitiv keine Luft im System.
Getriebe

AUDI A3 Sportback (8PA)

Technische Daten
VIGOR Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (V4668) Thumbnail

VIGOR Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (V4668)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (0911156) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (0911156)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

FEBI BILSTEIN Pedalbelag, Kupplungspedal (07532) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pedalbelag, Kupplungspedal (07532)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.10.23
Moin, die Rückholfeder / Übertotpunktfeder am Pedal ist auch erneuert wurden ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.10.23
Das klingt trotzdem wie eine kleine Unduchtigkeit, wo minimal Luft gezogen wird. Wie alt ist die Bremsflüssigkeit, vielleicht mal den Wassergehalt messen, dann kann man Undichtigkeit ausschließen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.23
Da ist sehr wohl nich Luft drin. Entlüften mal von unten nach oben, notfalls über den Bremszylinder vorn fahrerseitig....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.23
noch... nicht nicht
0
Antworten
profile-picture
Philipp Strehlke08.10.23
Thorsten Höpfner: Moin, die Rückholfeder / Übertotpunktfeder am Pedal ist auch erneuert wurden ? 08.10.23
Nein
0
Antworten
profile-picture
Philipp Strehlke08.10.23
André Brüseke: Da ist sehr wohl nich Luft drin. Entlüften mal von unten nach oben, notfalls über den Bremszylinder vorn fahrerseitig.... 08.10.23
Bereits mehrmals gemacht. Der Fehler tritt auch nur im Fahrbetrieb auf.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Strehlke08.10.23
Daniel.: Das klingt trotzdem wie eine kleine Unduchtigkeit, wo minimal Luft gezogen wird. Wie alt ist die Bremsflüssigkeit, vielleicht mal den Wassergehalt messen, dann kann man Undichtigkeit ausschließen. 08.10.23
Die ist neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.10.23
Denke auch an Luft, mit Entlüftergerät entlüften, dann Kupplungspedal 10 mal drücken und wieder entlüften, solange wiederholen bis keine Luft mehr kommt und Pedal oben bleibt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.10.23
Philipp Strehlke: Nein 08.10.23
Bin allerdings auch für Luft im System und würde nochmals entlüften und Bremsflüssigkeit erneuern. Entweder noch Restluft oder er zieht eventuell durch die Manschette Kupplungsseitig
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.10.23
Tom Werner: Denke auch an Luft, mit Entlüftergerät entlüften, dann Kupplungspedal 10 mal drücken und wieder entlüften, solange wiederholen bis keine Luft mehr kommt und Pedal oben bleibt. 08.10.23
Bei der Kilometer Leistung hätte ich das ZMS gleich mitgemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.23
Philipp Strehlke: Bereits mehrmals gemacht. Der Fehler tritt auch nur im Fahrbetrieb auf. 08.10.23
Ist mir doch auch schon widerfahren... Am S5... kann sehr widerlich sein...
0
Antworten
profile-picture
Philipp Strehlke08.10.23
Tom Werner: Denke auch an Luft, mit Entlüftergerät entlüften, dann Kupplungspedal 10 mal drücken und wieder entlüften, solange wiederholen bis keine Luft mehr kommt und Pedal oben bleibt. 08.10.23
Im stand kommt das Pedal immer zurück. Es ist wie gesagt nur während der Fahrt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.10.23
Philipp Strehlke: Im stand kommt das Pedal immer zurück. Es ist wie gesagt nur während der Fahrt. 08.10.23
Markenteile verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Philipp Strehlke08.10.23
Tom Werner: Markenteile verbaut? 08.10.23
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.10.23
Rückstellfeder vom Kupplungspedal wieder richtig eingehängt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B08.10.23
Mit vcds oder passenden Tester komplett alles entlüften Incl.bremsflüssigkeit im abs Block wird noch Luft drin sein .
0
Antworten
profile-picture
Philipp Strehlke08.10.23
Giuse B: Mit vcds oder passenden Tester komplett alles entlüften Incl.bremsflüssigkeit im abs Block wird noch Luft drin sein . 08.10.23
Was hat der Abs Block mit der Kupplung zu tun?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.10.23
Wie schon die Kollegen schreiben, entlüften! Das ist bei diesen Ausrücklagern mit Nehmerzylinder nicht so einfach. Vor allem wenn irgend jemand auf die Idee gekommen ist es vor Einbau zusammen zu drücken. Also geh folgender Maßen Vor: Einer muss die Kupplung betätigen und ein zweiter muss die Entlüftungsschraube betätigen. Entlüftungsventil öffnen Kupplung durchtreten, Entlüftungsventil schließen. Pedal nach oben ziehen. Und das öfters machen. Mindestens 20-30 mal
0
Antworten
profile-picture
Philipp Strehlke09.10.23
Jonathan E.: Wie schon die Kollegen schreiben, entlüften! Das ist bei diesen Ausrücklagern mit Nehmerzylinder nicht so einfach. Vor allem wenn irgend jemand auf die Idee gekommen ist es vor Einbau zusammen zu drücken. Also geh folgender Maßen Vor: Einer muss die Kupplung betätigen und ein zweiter muss die Entlüftungsschraube betätigen. Entlüftungsventil öffnen Kupplung durchtreten, Entlüftungsventil schließen. Pedal nach oben ziehen. Und das öfters machen. Mindestens 20-30 mal 09.10.23
Vielen Dank ! Ich habe das Gefühl, dass noch Luft im Nehmer Zylinder ist. Aber der entlüfter sitzt da davor. Frage mich, wie die Luft da raus kommen soll .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.10.23
Philipp Strehlke: Vielen Dank ! Ich habe das Gefühl, dass noch Luft im Nehmer Zylinder ist. Aber der entlüfter sitzt da davor. Frage mich, wie die Luft da raus kommen soll . 09.10.23
Ja das ist schwierig. Habe auch schon ne Menge Zeit verbracht das verdammte Ding zu entlüften. Am besten wäre das mit einem Entlüftungsgerät zu machen
0
Antworten
profile-picture
Philipp Strehlke10.10.23
Jonathan E.: Ja das ist schwierig. Habe auch schon ne Menge Zeit verbracht das verdammte Ding zu entlüften. Am besten wäre das mit einem Entlüftungsgerät zu machen 09.10.23
Update.. beim entlüften mit Druck auf dem Ausgleichsbehälter ist alles Top. Ohne den Druck im Behälter habe ich wieder das selbe Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.11.10.23
Wenn alles Dicht ist, ist wohl der Nehmerzylinder defekt. Also Getriebe raus und alles noch einmal prüfen. Vielleicht liegt auch ein Montagefehler wie zum Beispiel Kupplungsscheibe Verkehrt montiert. Also Nehmerzylinder neu machen und alles andere entsprechend prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8PA)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Zylinderkopfhaube
Hallo Leute, ich weiß wo das Problem liegt. Aber das größere Problem ist, dass weder die Zylinderkopfhaube inklusive Membranen noch das Membran bestellbar sind. Ich bin mit meinem Latein am Ende, denn auch der Hersteller ( Audi, diverse Ersatzteileplattformen) können dieses Teil nicht bestellen. Laut Audi wird dieses Teil seit 2019 nicht mehr produziert und ist auch nicht mehr lieferbar. Wo bekomme ich jetzt dieses Teil her?
Motor
Enrico Siegel 05.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten