fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Fricke11.03.25
Talk
0

Öldruck messen | OPEL SIGNUM CC

Hallo, kann mir jemand sagen, wie viel Öldruck ich bei ca 4000/min haben sollte? Habe in dem Buch SO WIRD'S GEMACHT leider nur zu den anderen Fahrzeugen etwas gefunden. Habe das Problem, dass bei Standgas alles in Ordnung ist. Aber sobald ich die Drehzahl bei ca. 2000/min halte, geht nach ca. 1 min die Öldrucklampe an. Finde auch die 0,69 Bar bei Standgas bissl wenig. Vielleicht kann mir da ja jemand helfen. Wollte am kommenden Wochenende den Öldruck messen.
Fehlercode(s)
Keine
Wartung

OPEL SIGNUM CC (Z03)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Mehr Produkte für SIGNUM CC (Z03) Thumbnail

Mehr Produkte für SIGNUM CC (Z03)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus11.03.25
Hallo, das ist natürlich etwas zu wenig Druck. Mach mal eine Diagnose ob Fehler vorhanden sind. Eventuell ist der Öldruckschalter defekt. Gruß Rudik
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring11.03.25
4-5bar sollten es schon sein bei erhöhter Drehzahl. Da reichen schon 2000u/min.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.03.25
Faustformel 1 Bar pro 1000 Umdrehungen Abregelung bei 4 - 5 Bar. Der Druck muß bei Drehzahlanhebung gleichmäßig ohne Schwankungen ansteigen und bei konstanter Drehzahl stehen bleiben. Ist das nicht der der Fall ist das Öldruckregelventil nicht mehr in Ordnung und muß erneuert werden. Das Regelventil ist meist in der Ölpumpe verbaut, so dass es sinnvoll ist die komplette Pumpe zu erneuern. Es gibt Motoren das ist das Regelventil im Sockel des Ölfiltergehäuses verbaut. In einer Explosionszeichnung der Ölpumpe sollte man sehen können ob da auch das Regelventil verbaut ist.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Fricke11.03.25
Rudi Klaus: Hallo, das ist natürlich etwas zu wenig Druck. Mach mal eine Diagnose ob Fehler vorhanden sind. Eventuell ist der Öldruckschalter defekt. Gruß Rudik 11.03.25
Das mit dem Druck steht im Buch. Fand das auch bisl komisch. Habe ich gemacht ist kein Fehler hinterlegt leider.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Fricke11.03.25
Christian Möhring: 4-5bar sollten es schon sein bei erhöhter Drehzahl. Da reichen schon 2000u/min. 11.03.25
Danke. Das werde ich am Wochenende mal mit Manometer prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Fricke11.03.25
Günter Czympiel: Faustformel 1 Bar pro 1000 Umdrehungen Abregelung bei 4 - 5 Bar. Der Druck muß bei Drehzahlanhebung gleichmäßig ohne Schwankungen ansteigen und bei konstanter Drehzahl stehen bleiben. Ist das nicht der der Fall ist das Öldruckregelventil nicht mehr in Ordnung und muß erneuert werden. Das Regelventil ist meist in der Ölpumpe verbaut, so dass es sinnvoll ist die komplette Pumpe zu erneuern. Es gibt Motoren das ist das Regelventil im Sockel des Ölfiltergehäuses verbaut. In einer Explosionszeichnung der Ölpumpe sollte man sehen können ob da auch das Regelventil verbaut ist. 11.03.25
Das Regelventil ist in der Ölpumpe. Da ich die steuerkette zum kontrollieren des Regelventil abbauen muss, mache ich die Pumpe gleich neu wenn es nicht der Öldrucksensor ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.03.25
Benjamin Fricke: Das Regelventil ist in der Ölpumpe. Da ich die steuerkette zum kontrollieren des Regelventil abbauen muss, mache ich die Pumpe gleich neu wenn es nicht der Öldrucksensor ist. 11.03.25
👍🧑‍🔧
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.03.25
Laut meinen Unterlagen 0,69 bei Leerlauf. Angaben zu höherer Drehzahl gibt es nicht. Aber bitte mit Manometer messen, ich denke so 2 Bar sollten schon anliegen. Wenn die Öldrucklampe angeht wirst du es ja dann shen ob es nur der Schalter ist der da dann spinnt....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.03.25
Laut meinen Unterlagen ist es 0,69 Bar Öldruck. Bei 4000 Umdrehungen würde ich den Wert um die 3 Bar vermuten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.03.25
Ölstand, Qualität, Wechselintervall stimmt ? Eine etwas seltsame Idee, aber kann das Öl schnell genug zurück in die Ölwanne ? Ölschlamm, zugesetzte Kanäle...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL SIGNUM CC (Z03)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Pinbelegung am Stecker des Kurbellwellensensors
Hallo, Kann mir zufällig jemand die Pinbelegung am Stecker zum Steuergerät sagen wo das Signal des Kurbellwellensendors ankommt? Den Sensor habe ich bereits geprüft, dieser ist in Ordnung. Oder hat ganz zufällig jemand die Stromlaufpläne für den Opel Signum?
Elektrik
Manuela Mamu 09.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten