fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy08.07.22
Ungelöst
-1

Geräusche beim Kaltstart | SEAT

Hallo an die Community, kann mir jemand sagen, was das Klappern/Klackern immer nach längeren Kaltstart ist ? Dies kommt immer nur, wenn das Auto etwas länger oder ne gewisse Zeit steht! Nach dem Geräusch bei erneutem Zünden, tritt das Geräusch nicht auf. Ich bedanke mich schon mal für Eure Einschätzung. Fsi 2.0 , 2006
Geräusche

SEAT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.07.22
Hallo! Läßt sich schwer Lokalisieren, evt vom Starterritzel, Nachlauf Geräusch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.07.22
Für einen Benziner läuft der doch eh leise. Mach doch Mal ein Video vom Motorraum aus, bei kalten Motor. Hat der eine Steuerkette? Die könnte sich gelangt haben, und bei Kaltstart dauert es halt ein wenig bis sich der Öldruck aufgebaut hat und der Kettenspanner die Steuerkette gespannt hat.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy08.07.22
Doozer2024: Hallo! Läßt sich schwer Lokalisieren, evt vom Starterritzel, Nachlauf Geräusch 08.07.22
Das Video oben ist ein normaler Start nach dem Geräusch, hier ist das Fehlerbild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy08.07.22
16er Blech Wickerl: Für einen Benziner läuft der doch eh leise. Mach doch Mal ein Video vom Motorraum aus, bei kalten Motor. Hat der eine Steuerkette? Die könnte sich gelangt haben, und bei Kaltstart dauert es halt ein wenig bis sich der Öldruck aufgebaut hat und der Kettenspanner die Steuerkette gespannt hat. 08.07.22
Das Video ist nach dem Geräusche Bild .. oben habe ich das Fehlerbild Video dazugefügt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy08.07.22
16er Blech Wickerl: Für einen Benziner läuft der doch eh leise. Mach doch Mal ein Video vom Motorraum aus, bei kalten Motor. Hat der eine Steuerkette? Die könnte sich gelangt haben, und bei Kaltstart dauert es halt ein wenig bis sich der Öldruck aufgebaut hat und der Kettenspanner die Steuerkette gespannt hat. 08.07.22
Zahnriemen aber auf der Nockenwelleseite hat er kette !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.07.22
Das Geräusch klingt wie in der Phase wenn die Sekundäre Luftsystem arbeitet,also normal. Allerding sehr schwer zu hören da Videosequenz wo das Geräusch hörbar ist sehr kurz ist
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy08.07.22
Gelöschter Nutzer: Das Geräusch klingt wie in der Phase wenn die Sekundäre Luftsystem arbeitet,also normal. Allerding sehr schwer zu hören da Videosequenz wo das Geräusch hörbar ist sehr kurz ist 08.07.22
Länger geht das Geräusch auch nicht. Das ist 1-2sec. Das erste Video im Post, ist das im Nachhinein erneute zünden nach dem Geräusch. Das Fehlerbild ist weiter unten im Post..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.07.22
Hallo lass mal morgens den motor vo einer 2 person starten , wenn du am geöffneten motorraum ein video machst!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.07.22
Versuche doch Mal mit einem Stethoskop die Geräusch Quelle zu orten. Auch auf einer Hebebühne oder Montagegrube von unten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy08.07.22
Dieter Beck: Hallo lass mal morgens den motor vo einer 2 person starten , wenn du am geöffneten motorraum ein video machst!! 08.07.22
Hier mit offener klappe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.07.22
Wenn der kette hat , dann weiter beobachten wenn es länger wird das klackern , kettenwechsel ins auge fassen !!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy08.07.22
Dieter Beck: Wenn der kette hat , dann weiter beobachten wenn es länger wird das klackern , kettenwechsel ins auge fassen !! 08.07.22
Er hat Zahnriemen aber auf der linken Seite ist kette!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.07.22
Das ist eine Kette! Wenn du kalt ist hat der Spanner nicht sofort Öldruck sondern nur die Feder... Das musst du machen lassen! Ganz dringend.... der geht dor sonst hopps
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.07.22
16er Blech Wickerl: Für einen Benziner läuft der doch eh leise. Mach doch Mal ein Video vom Motorraum aus, bei kalten Motor. Hat der eine Steuerkette? Die könnte sich gelangt haben, und bei Kaltstart dauert es halt ein wenig bis sich der Öldruck aufgebaut hat und der Kettenspanner die Steuerkette gespannt hat. 08.07.22
Viktor hat es gleich gehört, obwohl das richtige Video noch garnicht am Start war 😄👌
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.07.22
André Brüseke: Viktor hat es gleich gehört, obwohl das richtige Video noch garnicht am Start war 😄👌 08.07.22
Meine Glaskugel war erst beim Service beim örtlichen Glasermeister 😁😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy08.07.22
André Brüseke: Das ist eine Kette! Wenn du kalt ist hat der Spanner nicht sofort Öldruck sondern nur die Feder... Das musst du machen lassen! Ganz dringend.... der geht dor sonst hopps 08.07.22
OK reicht da die Kette und Spanner alleine oder der Nockenwellenversteller auch ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.07.22
Wenn du da schon dran bist, Tausche alles aus und nicht nur die Kette und den Kettenspanner. Auch die Zahnräder wo die Kette drüber läuft solltest du auch mit wechseln!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy09.07.22
Naja.. ich selbst habe sowas nie gemacht. Dass müsste ich als Auftrag geben. Mit was müsste ich Preislich für kette,Spanner und ggf. Nockenwellenversteller wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy09.07.22
Also rein Arbeitszeit!! Ohne Material
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy11.07.22
Hallo könnte mir jemand sagen, was ein angemessener Preis wäre für diese Komponenten zu wechseln . Sprich kette, Spanner.. nur Arbeitszeit!! Ohne Material. Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.07.22
Frage doch Mal bei einer freien Werkstatt nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy11.07.22
16er Blech Wickerl: Frage doch Mal bei einer freien Werkstatt nach. 11.07.22
Die Preise sind so verschieden, daher Frage ich euch. Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.07.22
Bingo Tommy: Hallo könnte mir jemand sagen, was ein angemessener Preis wäre für diese Komponenten zu wechseln . Sprich kette, Spanner.. nur Arbeitszeit!! Ohne Material. Liebe Grüße 11.07.22
Versuch nur nicht, das Material selber zu besorgen und dir einen zu suchen der dir das einbaut. Das wird keiner (gerne) machen... Das kann für Theater sorgen wenn was mit den Teilen nicht stimmt. Erkenne das doch schon an der Frage... Hintergrund: wenn du als Händler irgendwo Teile bestellst und damit was nicht stimmt und du musst die Arbeit zweimal machen kannst du das über den Hersteller abrechnen lassen. Der Kunde bezahlt die Arbeit also nicht zweimal wenn es zweimal gemacht werden muss sondern der Hersteller übernimmt die Arbeiten die zusätzlich übernommen werden müssen. Wenn du das selber irgendwo kaufst, werden die dich reihenweise wegschicken...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.07.22
Hallo jeder hinterhof schrauber macht dir das günstig ,!! Aber , wenn was nicht passt dann kennt er dich nicht mehr ,oder du findest ihn nicht mehr !!@😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.07.22
Dieter Beck: Hallo jeder hinterhof schrauber macht dir das günstig ,!! Aber , wenn was nicht passt dann kennt er dich nicht mehr ,oder du findest ihn nicht mehr !!@😎 11.07.22
Also fahr in eine werkstatt der du vertraust und gib es in auftrag , dann haste garantie ,gewährleistung auf material und arbeit .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy11.07.22
Also Teile wollt ich schon selber holen .. das ist richtig. Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrung gemacht auch bei allen anderen Reparaturen. und das alles machen lassen in einer freien Werkstatt. Natürlich achte ich auch auf Erstausrüster Quali. Zb Ina oder ähnliches . Mir geht's ja nur um den Preis, mit was ich rechnen müsste.. bzw als Info mehr nicht Liebe Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy15.10.22
André Brüseke: Das ist eine Kette! Wenn du kalt ist hat der Spanner nicht sofort Öldruck sondern nur die Feder... Das musst du machen lassen! Ganz dringend.... der geht dor sonst hopps 08.07.22
Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten