fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Roth12.10.21
Gelöst
0

Hill Holder nicht verfügbar, ESP außer Funktion | FIAT

Hallo an alle, Habe seit heute Morgen eine Störung an meinem Punto. Am Armaturenbrett leuchtet eine Warnlampe auf und der Bordcomputer sagt Hill Holder nicht verfügbar und ESP außer Funktion. Kann mir bitte jemand sagen, was genau das Problem ist? MfG
Elektrik

FIAT

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 008 622-491) Thumbnail

HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 008 622-491)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Roth23.10.21
Manfred Wettling: Überprüfe das Signal vom Rückwärtsgang-Schalter. Die Information zum ABS Wenn möglich mit dem Tester Eingang beobachten. C1216 = Kupplungspedalschalter C1217 = Rückwärtsgang-Schalter 23.10.21
Der Schalter Rückwärtsgang ist defekt gewesen, ausgetauscht und Fehlerspeicher gelöscht. Danke für die schnelle Rückmeldung mfg
0
Antworten

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rene 12.10.21
Bitte zuerst auslesen/auslesen lassen. Alles andere ist Spekulation
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.10.21
Wurden andere Räder montiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel12.10.21
Schon den Fehlerspeicher ausgelesen oder auslesen lassen? Das würde dann schon mal weiterhelfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Roth12.10.21
Ca. 5 Jahre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Roth12.10.21
Markus Roth: Ca. 5 Jahre 12.10.21
Ja, beim Einlenken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf12.10.21
Das wird alles durch einen Fehler in deinem ABS bzw ESP System ausgelöst. Rene hat vollkommen Recht als aller erstes muss eine Fehlercode Abfrage durchgeführt werden. Dann hat man schon Mal einen Hinweis in welche Richtung es geht. Meistens sind es einer der ABS Ringe oder dem Sensor und dessen Verkabelung welche defekt sind.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Gregory Hemmeler13.10.21
Der Lenkwinkelgeber kann noch viele Fehler verursachen. Am besten mal die Fehler auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß13.10.21
Fehler auslesen! Ich musste mal mit den selben Symptomen den Bremslichtschalter an einem Punto tauschen (sehr hässlich zu machen) da hat mir Delphi aber gleich gesagt das der Bremslichtschalter kaputt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Roth13.10.21
Okay ich versuch es einfach mal mit einer neuen Batterie und schreibe dann noch mal zurück.
0
Antworten
profile-picture
Dario21.10.21
Markus Roth: Okay ich versuch es einfach mal mit einer neuen Batterie und schreibe dann noch mal zurück. 13.10.21
Gibts schon ein Ergebnis ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Roth22.10.21
Dario: Gibts schon ein Ergebnis ? 21.10.21
Ja dieser Fehlercode werd mir angezeigt, finde ihn aber nirgends
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten