fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christopher Flig21.10.21
Talk
0

Automatikgetriebe spülen oder Ölwechsel, was ist besser ? | VW GOLF IV

Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage: Ein Bekannter hat mich letztens gefragt, ob man was bei seinem nicht mehr so gut schaltenden Automatikgetriebe machen kann. Er hat das Auto jetzt schon einige Jahre. Er selbst hat das Öl noch nie tauschen lassen und auch nicht der Vorbesitzer. Der Golf hat mittlerweile stolze 205t km runter. Nun die Frage: Reicht ein normaler Ölwechsel mit Getriebefilter oder doch lieber das ganze Automatikgetriebe spülen und wenn ja, wie? Wenn da jemand einen Ablaufplan für mich hätte wäre das top.
Getriebe

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

ELRING Dichtring (155.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (155.560)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.10.21
Eine Spülung kannst du nicht selber machen dazu benötigst du eine Spülmaschine dazu. Versuch erstmal Ölwechsel und achte auf Späne
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.10.21
Spülen ist nach 20 Jahren zu empfehlen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.10.21
Bei der Laufleistung und dem Alter wäre eine Spülung langsam mal nötig.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi21.10.21
Das Sieb ersetzen und spülen lassen schliesse mich Thomas voll und ganz an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bergwinkl Thomas21.10.21
Mit einem Ölwechsel bekommst du nur einen Bruchteil des Öl raus. Wenn du schon Probleme mit dem Getriebe hast auf jedem fall Spülen. Leider ist eine Spülung sehr teuer. Ich habe 850€ bei meinen 3er BMW gezahlt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow21.10.21
Spülung bewirkt auch kein Wunder. Defekte oder verschlissene Magnetventile wird es nicht retten.
1
Antworten
profile-picture
Horst Lensch22.10.21
Ich würde ein altes Automatikgetriebe nicht spülen. Dabei sind schon einige total kaputt gegangen. Öl wechseln, natürlich mit Filter, neuer Dichtung, und schauen, ob es besser schaltet. Eventuell nochmal Öl ablassen und gleiche Menge auffüllen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg22.10.21
Habe eine 20 Jahre alte A Klasse, er schaltete recht ruppig nach der Spülung wie ein neues Getriebe, also ich kann nur eine Spülung empfehlen. Hole dir mehrere Angebote ein. Bei mir hat sie 450€ gekostet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bergwinkl Thomas22.10.21
Bergwinkl Thomas: Mit einem Ölwechsel bekommst du nur einen Bruchteil des Öl raus. Wenn du schon Probleme mit dem Getriebe hast auf jedem fall Spülen. Leider ist eine Spülung sehr teuer. Ich habe 850€ bei meinen 3er BMW gezahlt 21.10.21
Bei keinem Automatikgetriebe ist der Ölfilter in der Ölwanne verbaut. Deshalb muss die Ölwanne inkl. Filter gewechselt werden, dies kostet ca. 350€ leider
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme22.10.21
Mach eine ölkreislaufspülung mit eine Additiv VON LIQUID MOLI im stand 15minuten laufen lassen , danach ölwechsel , also öl,Filter und ölablaßschraube bzw quetsch Unterlegscheibe wechseln , HABE FERTIG
0
Antworten
profile-picture
Christopher Flig30.10.21
Haben nun einen Ölwechsel inklusive Filter und Kleinteile bei automatikgetriebe durchgeführt. Vorher hat das getriebe noch einen automatikgetriebe reiniger eingefüllt bekommen. Nach den der reiniger entsprechend der Anleitung benutzt wurde habe ich bei meinem Bekannten den Ölwechsel des Getriebes durchgeführt. Und siehe da es wurde noch nie ein Wechsel oder Spülung vorgenommen da der Filter leider das selbe Datum hat wie das Fahrzeug. Alles erneuert wie Filter, Schrauben, Dichtung und das Getriebeöl. Auto fährt sich nun schon deutlich besser kein Wunder nach 21 Jahren mit der selben Suppe im Getriebe drin inklusive dem feinen Abrieb. Er fährt jetzt erst mal 200km und danach kontrollieren wir das ganz nochmal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten