fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Schramm01.03.24
Gelöst
1

Ruckeln im Kaltstart MIL | SEAT IBIZA IV

Moin zusammen, das genannte Kfz ruckelt im Kaltstart und sporadisch nach einer längeren Fahrt, wenn das Kfz warm ist. Es leuchtet die Motorkontrolle und das Fahrzeug geht in den Notlauf. Im Fehlerspeicher ist jedoch KEIN Eintrag vorhanden. Hat hier jemand einen Tipp oder den seltsamen Fehler schon mal gehabt?
Bereits überprüft
Steuerkette kam vor einem halben Jahr neu. Zündkerzen sind frisch. CO Test negativ - Kopfdichtung i.O.
Motor

SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250342) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250342)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0336 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0336 10)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA IV (6J5, 6P1)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Manuel Schramm12.11.24
16er Blech Wickerl: Vielleicht liefert der Kühlwassertemperatursensor zeitweise ein falsches Signal ans Steuergerät. Oder die Verkabelung eines Sensors ist schadhaft und kommt mit Fahrzeugklasse zusammen. 01.03.24
Das war die Ursache.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Manfred Schulz 101.03.24
Mit geeigneten Tester auslesen
1
Antworten
profile-picture
Manuel Schramm01.03.24
Manfred Schulz 1: Mit geeigneten Tester auslesen 01.03.24
Bosch, Guttmann, ODIS. Ohne Eintrag im Fehlerspeicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.24
Manfred Schulz 1: Mit geeigneten Tester auslesen 01.03.24
Bin ich voll dabei...Ruckeln und Aussetzer sind immer im Fehlerspeicher hinterlegt... Da ist der Tester nicht der geeignete um das zu sehen.
1
Antworten
profile-picture
Manuel Schramm01.03.24
Gelöschter Nutzer: Bin ich voll dabei...Ruckeln und Aussetzer sind immer im Fehlerspeicher hinterlegt... Da ist der Tester nicht der geeignete um das zu sehen. 01.03.24
Das ist ja das was mich wundert. Es muss was drin stehen, aber mit keinem Tester ist etwas hinterlegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.24
Manuel Schramm: Bosch, Guttmann, ODIS. Ohne Eintrag im Fehlerspeicher. 01.03.24
Kompression und Druckverlusttest...damit man einen mechanischen Defekt im Bereich Ventile oder Kolben ausschließen kann.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schramm01.03.24
Gelöschter Nutzer: Kompression und Druckverlusttest...damit man einen mechanischen Defekt im Bereich Ventile oder Kolben ausschließen kann. 01.03.24
Vergessen anzugeben. Ist auch durchgeführt worden. Alles i.O.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.24
Manuel Schramm: Vergessen anzugeben. Ist auch durchgeführt worden. Alles i.O. 01.03.24
Dann kann es eigentlich nur noch ein Strom Problem sein. Kontrolliere mal die Blattsicherungen / Hauptsicherungen auf Risse oder Schäden Ebenfalls die Masseversorgung zwischen Batterie und Motor und Karosserie und bitte nicht nur ist vorhanden, sondern auf Last...die Massebänder faulen gerne
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.03.24
Moin, wie alt sind die Zündspulen, Kraftstoffdruck kontrollieren, AGR Verkokt
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schramm01.03.24
Doozer2024: Moin, wie alt sind die Zündspulen, Kraftstoffdruck kontrollieren, AGR Verkokt 01.03.24
Die Zündspulen sind frisch und i.O. Es ist seltsam das der Fehler nur sehr sporadisch auftrifft und laut Aussage manchmal bis zu zwei Wochen gar nicht auftritt. Heute war es angeblich wieder der Fall aber wieder kein Eintrag im Fehlerspeicher und vor Ort war nichts festzustellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.24
Manuel Schramm: Die Zündspulen sind frisch und i.O. Es ist seltsam das der Fehler nur sehr sporadisch auftrifft und laut Aussage manchmal bis zu zwei Wochen gar nicht auftritt. Heute war es angeblich wieder der Fall aber wieder kein Eintrag im Fehlerspeicher und vor Ort war nichts festzustellen. 01.03.24
Achte mal darauf bei welchen Füllstand Tank das Problem auftritt...Leer, Halb oder Voll. Wenn du sehen solltest das es auftritt, anhalten...Tankdeckel öffnen und Druckverhältnis prüfen. Leichter Unterdruck darf vorhanden sein. Sollte es ein Kräftiger Unterdruck sein, bitte die Tankentlüftung prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.03.24
Prüf mal die Kerzenstecker von innen an ob du da Spuren von Funkenläufer sehen kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.02.03.24
Mach den Kühlwasser Temperatursensor neu und schon sollte alles wieder laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.11.24
Dann kannst du ja den Threads als gelöst markieren und einen User einen Schraubenschlüssel verleihen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten