fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Waldstein13.05.22
Ungelöst
0

Fehlercode P1122 und P1550 | OPEL

Hallo zusammen, Fehler trat anfangs nur auf, wenn das warm gefahrene Auto ca. ein bis zwei Stunden abgestellt war und dann wieder einige hundert Meter gefahren wurde: Leuchte Werkstattsymbol/Schraubenschlüssel und Motor im Notlaufmodus. Bei sofortigem Neustart Lampe und Notlauf wieder aus, kommt dann aber wieder sofort oder auch erst nach einigen Kilometern Fahrt. Inzwischen kann es vorkommen, dass Leuchte und Notlauf bereits nach Kaltstart da sind, nach Neustart geht's dann wieder mehr oder weniger weit wieder. Was mir schon Wochen vor dem erstmaligen Auftreten aufgefallen ist: Bei Fahrt in der Stadt im niedrigen Teillastbereich, ca. 2000 bis 2500 U/min, war manchmal ein leichtes Ruckeln spürbar, ist auch jetzt noch ab und zu da. Kann damit zusammenhängen, muss aber natürlich nicht. Mit Gas- und Bremspedal dann folgende Fehlercodes ausgeblinkt: P1122 und P1550, letzterer vermutlich eher ein Folgefehler. Denke, es liegt am Gaspedal ODER am Steuergerät. Motor ist Z16XE. Freue mich über sachdienliche Hinweise!
Motor
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.05.22
Kann auch an der Drosselklappe liegen. Ambesten tester anschließen und die live Daten von Gaspedal und Drosselklappe anschauen, ob da irgendwelche Sprünge oder Einbrüche zu sehen sind
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel13.05.22
Hallo. Möglicher defekt an deinem Gaspedal-Poti (Mal durchmessen) oder dein Steuergerät hat einen defekt. Die haben das gerne Mal durch die Temperatur und Vibration. Bei ecu.de kann man das MSG instand setzen lassen. Bei Motor-Talk war mal ein Beitrag diesbezüglich, wäre eine günstige Alternative.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.05.22
Ingo Sticksel: Hallo. Möglicher defekt an deinem Gaspedal-Poti (Mal durchmessen) oder dein Steuergerät hat einen defekt. Die haben das gerne Mal durch die Temperatur und Vibration. Bei ecu.de kann man das MSG instand setzen lassen. Bei Motor-Talk war mal ein Beitrag diesbezüglich, wäre eine günstige Alternative. 13.05.22
MSG Fehler.. Astra g .. eben Der Motot Talk Beitrag lautet Reparatur bei P1122 und P1550 Sofern du keine 2 linke Hände hast sollte das funktionieren .
4
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR13.05.22
Die Drosselklappe ausbauen und mit Reinigungsspray fluten, so daß sie wieder aussieht wie neu. Dann ist der Fehler P1550 eventuell behoben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten