fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michel Zehner24.11.21
Ungelöst
0

Fehler auslesen | FIAT 1500-2300

Moin, ich habe das Problem, dass als ich meinen Fiat 500 ausgelesen habe, einmal ein Fehler kam, den ich nicht zu ordnen kann (Fehlercode U1405) und ich einmal ein Fehler Wirkungsgrad Kat zu niedrig habe und nicht genau weis, was ich jetzt machen kann um auszuschließen das es wirklich der Kat ist. Fehlercode (P0420) Benziner, kein LPG.
Bereits überprüft
Nur Auslesen und löschen
Fehlercode(s)
U1405 ,
P0420
Motor

FIAT 1500-2300 (118_) (07.1962 - 12.1970)

Technische Daten
METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.11.21
Da kannst DU nichts tun. Klingt nach Defekt am Kat. Abgase Diagnose machen lassen, dann weißt du mehr.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.11.21
Den Kat kann man Recht schnell überprüfen. Dafür musst du dir den Spannungsverlauf der beiden Lambdasonden anschauen. Die VorKat ( Regelsonde ) regelt immer zwischen 0,1 V und 0,9V. Die Nachkatsonde ( Monitorsonde ) muss einen Graden Spannungsverlauf haben . In der Regel sind das ca 0,5 V . Wenn die Monitorsonde ein identisches Bild wie die Vorkatsonde zeigt hat dein Katalysator keine Wirkung mehr.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.11.21
Alexander Wolf: Den Kat kann man Recht schnell überprüfen. Dafür musst du dir den Spannungsverlauf der beiden Lambdasonden anschauen. Die VorKat ( Regelsonde ) regelt immer zwischen 0,1 V und 0,9V. Die Nachkatsonde ( Monitorsonde ) muss einen Graden Spannungsverlauf haben . In der Regel sind das ca 0,5 V . Wenn die Monitorsonde ein identisches Bild wie die Vorkatsonde zeigt hat dein Katalysator keine Wirkung mehr. 24.11.21
Für einen Laien schon recht viel Verlangt. Dazu muss man schon wissen wo man misst und wie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.11.21
Gelöschter Nutzer: Für einen Laien schon recht viel Verlangt. Dazu muss man schon wissen wo man misst und wie. 24.11.21
Ich weiß 🤦 Habe nicht nachgedacht. Bin gedanklich in der Pro🤣🤣 Aber ggf kennt der TE ja jemanden der im das prüfen kann aber kein AU Gerät hat🤔
0
Antworten
profile-picture
Michel Zehner24.11.21
Alexander Wolf: Den Kat kann man Recht schnell überprüfen. Dafür musst du dir den Spannungsverlauf der beiden Lambdasonden anschauen. Die VorKat ( Regelsonde ) regelt immer zwischen 0,1 V und 0,9V. Die Nachkatsonde ( Monitorsonde ) muss einen Graden Spannungsverlauf haben . In der Regel sind das ca 0,5 V . Wenn die Monitorsonde ein identisches Bild wie die Vorkatsonde zeigt hat dein Katalysator keine Wirkung mehr. 24.11.21
Vielen Dank, ich werde das morgen mal versuchen zu überprüfen
1
Antworten
profile-picture
Michel Zehner24.11.21
Gelöschter Nutzer: Da kannst DU nichts tun. Klingt nach Defekt am Kat. Abgase Diagnose machen lassen, dann weißt du mehr. 24.11.21
Wie schnell sollte man den dann austauschen lassen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.11.21
Michel Zehner: Wie schnell sollte man den dann austauschen lassen ? 24.11.21
Eigentlich spätestens vor der nächsten AU....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.11.21
Michel Zehner: Wie schnell sollte man den dann austauschen lassen ? 24.11.21
Da deine Abgaswerte nicht mehr passen, solltest du ihn umgehend wechseln lassen. Den ganz streng genommen wäre ein Hinauszögern Steuerhinterziehung. Was allerdings niemand überprüfen wird. Also bis zum nächsten TÜV muss er neu sein
1
Antworten
profile-picture
Michel Zehner24.11.21
Alexander Wolf: Da deine Abgaswerte nicht mehr passen, solltest du ihn umgehend wechseln lassen. Den ganz streng genommen wäre ein Hinauszögern Steuerhinterziehung. Was allerdings niemand überprüfen wird. Also bis zum nächsten TÜV muss er neu sein 24.11.21
Okay vielen Dank für die Antwort
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 1500-2300 (118_) (07.1962 - 12.1970)

1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffsperrschalter nicht verfügbar
Hallo, ich habe leider seit ein paar Tagen folgendes Problem: "Kraftstoffsperrschalter nicht verfügbar", beide Airbag-Warnleuchten , Warndreieck und Sicherheitsgurt-Anzeige leuchten. Ausserdem blinkt die Km-Anzeige. Es ist während der Fahrt angegangen aber der Motor lief ganz normal weiter. Ich habe dann einmal Zündung aus und wieder angemacht, aber der Fehler war sofort wieder da, er startet auch ganz normal. Dachte erst das es vielleicht an der Batterie liegt da er wegen Urlaub eine Woche stand, aber sind seitdem noch einige Kilometer gefahren und es ändert sich nix. Vielen Dank schon mal im Voraus. Torben
Elektrik
Torben Kraft 28.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten