fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kris B16.09.21
Gelöst
1

Servolenkung ausgefallen | VW

Hallo Zusammen, Bei meinem Polo 9n ist die Servolenkung ausgefallen. Die Kontrollleuchte leuchtet im Tacho. Die Servopumpe wurde ausgetauscht, doch leider hat es nichts geholfen. Muss da etwas programmiert werden? Woran kann es liegen? Danke
Bereits überprüft
Servopumpe wurde bereits getauscht
Fahrwerk

VW

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Kris B16.09.21
Mari Fee: Das hatte ich auch. Der Fehler fällt aber so gut wie gar nicht auf. Die Blattsicherung (Ich glaube 50A) sah ganz und heile aus. Bei laufendem Motor kamen dann allerdings kleine Funkenüberschläge bei der Sicherung. Vielleicht nochmal bei laufendem Motor genau hinschauen 😅? Hier mal ein Video dazu Grüße 16.09.21
Unfassbar aber das wars!!! Vielen dank!!
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters16.09.21
Wurde das Lenkgetriebe geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König16.09.21
Wird die Pumpe mit Spannung versorgt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kris B16.09.21
Lenkgetriebe sieht augenscheinlich gut aus. Was genau soll ich prüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar Müller16.09.21
Ein häufiger Fehler bei diesen Fahrzeugen ist eine defekte Blattsicherung. Diese sitzt unter einer Plastikabdeckung auf der Batterie. Kontrolliere mal diese Blattsicherungen sehr genau. Also durchaus mit leichtem Druck, um sicher zu sein, dass kein Riss vorhanden ist.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Kris B16.09.21
Sicherung hatte ich mit multimeter durchgemessen die war ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters16.09.21
Wurde der Fehler gelöscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer16.09.21
Wenn die "Kontrolleuchte" leuchtet, wurde auch ein Fehler hinterlegt - wie lautet denn Dieser???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rüdiger Held16.09.21
Wurde das Öl mit gewechsel ? Wurde die Pumpe entlüftet bevor der Motor gestartet wurde ? Keilriemen getrieben ? Dann könnte eigentlich nur noch die Kolbenabdichtung vom Lenkgetriebe undicht sein .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kris B16.09.21
Zu beginn ist sie mal ausgefallen, wenn der wagen dann über nacht stand war am morgen wieder alles weg und sie ging wieder. Also leuchte war mal an dann mal wieder aus.
0
Antworten
profile-picture
Mari Fee16.09.21
Edgar Müller: Ein häufiger Fehler bei diesen Fahrzeugen ist eine defekte Blattsicherung. Diese sitzt unter einer Plastikabdeckung auf der Batterie. Kontrolliere mal diese Blattsicherungen sehr genau. Also durchaus mit leichtem Druck, um sicher zu sein, dass kein Riss vorhanden ist. 16.09.21
Das hatte ich auch. Der Fehler fällt aber so gut wie gar nicht auf. Die Blattsicherung (Ich glaube 50A) sah ganz und heile aus. Bei laufendem Motor kamen dann allerdings kleine Funkenüberschläge bei der Sicherung. Vielleicht nochmal bei laufendem Motor genau hinschauen 😅? Grüße
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder16.09.21
Wie sieht es eigentlich mit dem Lenkwinkelsensor aus? Ich weiß beim Skoda Fabia gibt es zwei verschiedene Senoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.09.21
Kris B: Zu beginn ist sie mal ausgefallen, wenn der wagen dann über nacht stand war am morgen wieder alles weg und sie ging wieder. Also leuchte war mal an dann mal wieder aus. 16.09.21
Guck dir bitte genau die Versicherung an. Wenn die ein haarriss hat siehst du das nicht . Das hatte ich auch mal. Von wo hast du deine neue servopumpe? Ich hatte mal meine vom instandsetzer und die hat 2 km gehalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler16.09.21
Klemm mal Batterie ab, nach einer Stunde wieder dran, lenkwinkelsensor neu anlernen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten