fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Walid Tabassam11.03.22
Ungelöst
0

Hoher brauch im Leerlauf zeigt der ECU an / Vibrationen wenn man Gas gibt bei 1700rpm | VW GOLF PLUS V

Hallo Leute, ich habe das Problem, dass mein Auto im Leerlauf anzeigt, dass ich einen höheren Dieselverbrauch habe. Die Verbrauchszahl steigt weiter hoch, aber in der Realität ist das voll Schwachsinn das er so viel verbraucht im Leerlauf. Ist das eine elektronische Fehlermeldung ? Oder was kann noch sein ? Das Auto hat einen Injektor bekommen bei Zylinder eins und der Injektor ist mit dem Steuergerät angelernt- codiert worden. Gerade beim Fahren ist sie ganz normal, dann geht der Verbrauch wieder langsam runter und zeigt Normalverbrauch wenn das Auto unterwegs ist. Problem: Leichte Vibrationen beim Leerlauf von 1600 rpm bis 1800 wenn man Gas gibt beim Fahren macht der auch so leichte Vibrationen. Ist die Kupplung das Problem ? Oder Massenschwungrad ! Automatik DSG Getriebe. Was denkt ihr, was kann es sein ? L.G
Bereits überprüft
Bis jetzt habe ich nichts geprüft !
Motor
Elektrik

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.651) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.651)

EPS Temperaturschalter, Kühlerlüfter (1.850.262) Thumbnail

EPS Temperaturschalter, Kühlerlüfter (1.850.262)

LuK Schwungrad (415 0250 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0250 10)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.03.22
Im Stand braucht ein Motor schon einiges Deim Verbrauch sinkt ja wieder Wenn du fährst Du hast ja auch schon einiges an Kilometer drauf .und dein Baujahr kommt noch dazu . Da der Motor soweit sauber läuft .. würde ich mir da keine Gedanken machen Ggf die anderen Injektoren auch wechseln.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.03.22
Hallo! Hast du bei der Verbrauchsanzeige mal ein Reset gemacht, die Vibrationen könnte von dem Zweimassenschwungrad kommen! Macht das ZM im Stand auch Geräusche!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260811.03.22
Da stimmt doch die Einstellung von der Verbrauchsanzeige nicht. Im Stand sollte die auf Verbrauch pro Stunde umschalten und nicht auf 100km hochrechnen. Schau mal ob du im Menü was einstellen kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller11.03.22
Tom P. 2608: Da stimmt doch die Einstellung von der Verbrauchsanzeige nicht. Im Stand sollte die auf Verbrauch pro Stunde umschalten und nicht auf 100km hochrechnen. Schau mal ob du im Menü was einstellen kannst. 11.03.22
Hallo Bei meinem 2006er Golf wechselt die Anzeige noch nicht automatisch auf Verbrauch pro Stunde, das muss ich manuell anwählen. Gab's damals noch nicht. Ist der Verbrauch insgesamt zu hoch? Mal nachgerechnet? Wenn nein, dann fehlt auch auch nix. Daß die Anzeige bei stehendem Auto im Leerlauf ansteigt, ist normal. Du machst keine Kilometer, verbrauchst aber Sprit. Hast du da vielleicht viel Stop and Go gehabt? Ich würde den Speicher mal löschen, wenn du das nicht ohnehin regelmässig machst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller11.03.22
P.S. Du könntest die Anzeige mal auf Verbrauch pro Stunde umschalten und gucken, was die anzeigt. Bei meinem 2.0L TFSI hab ich da 0,9 Liter.
0
Antworten
profile-picture
Walid Tabassam11.03.22
Tom P. 2608: Da stimmt doch die Einstellung von der Verbrauchsanzeige nicht. Im Stand sollte die auf Verbrauch pro Stunde umschalten und nicht auf 100km hochrechnen. Schau mal ob du im Menü was einstellen kannst. 11.03.22
Ich habe das reset oft gemacht aber es ist machmal geht der hoch und machmal nicht bei den stunden pro Liter ist 0.5 aber beim Durchschnit km/100 muss der auf der verbrauch bleiben !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller11.03.22
Nochmal P.S. Die Anzeige auf dem Bild ist die Duchschnittsverbrauch-Anzeige. Man kann da auf den aktuellen Verbrauch umschalten, und der wird bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor automatisch auf Verbrauch pro Stunde umgeschaltet. Verfilxte Technik aber auch. :-)
1
Antworten
profile-picture
Walid Tabassam11.03.22
TomTom2025: Hallo! Hast du bei der Verbrauchsanzeige mal ein Reset gemacht, die Vibrationen könnte von dem Zweimassenschwungrad kommen! Macht das ZM im Stand auch Geräusche! 11.03.22
Ja ich habe den reset gemacht das geht auf -:- l/100km dann wann mann fahre zeig der richtig an und dann wann man langer im leerlauf steht dann steig sie so hoch wie im Video zu sehen ist. Bei dem Z massenschwungrad die Geräusche kommt machmal aber nicht immer aber diese Vibrationen sind da wann man gas gibs bei 1700 rpm
0
Antworten
profile-picture
Walid Tabassam11.03.22
Gelöschter Nutzer: Im Stand braucht ein Motor schon einiges Deim Verbrauch sinkt ja wieder Wenn du fährst Du hast ja auch schon einiges an Kilometer drauf .und dein Baujahr kommt noch dazu . Da der Motor soweit sauber läuft .. würde ich mir da keine Gedanken machen Ggf die anderen Injektoren auch wechseln. 11.03.22
Ja stimmt auch bro
0
Antworten
profile-picture
Walid Tabassam11.03.22
Peter Michael Müller: P.S. Du könntest die Anzeige mal auf Verbrauch pro Stunde umschalten und gucken, was die anzeigt. Bei meinem 2.0L TFSI hab ich da 0,9 Liter. 11.03.22
Bei mir zeig der 0,6 L pro Stunde wann Lüfter an oder Klimaanlag dann 0,7 bis 0,8
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller11.03.22
Meiner hat schon 330.000Km drauf und der zeigt das korrekt an. In dieser Anzeige wird die zurückgelegte Wegstrecke seit dem letzten Alassen mit dem verbrauchten Sprit hochgerechnet. Wenn du nur eine kurze Strecke gefahren bist, dann geht die Anzeige zwar auf normal runter, aber sobald du in einen Stau kommst oder in der Rush Hour oft anhalten musst, dann kommen keine Kilometer mehr zusammen, aber du verbrauchst weiter Sprit, daher steigt dann die Anzeige deutlich stärker an, als wenn du länger außerorts gefahren bist. Dann sind mehr Kilometer im Speicher und die Standzeiten fallen nicht so ins Gewicht. Wenn der Motor länger als 2 Stunden steht, dann wird dieser Speicher automatisch gelöscht, und die Rechnung geht von vorne los. Das ist ganz normal. Wenn du morgens losfährst, dann ist der Verbrauch auch erstmal bei 40L/100Km, aber wenn du den Motor nur kurz abgestellt hast, dann rechnet das Gerät da weiter, wo es aufgehört hat und der Verbrauch ist niedriger.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe12.03.22
Walid Tabassam: Ich habe das reset oft gemacht aber es ist machmal geht der hoch und machmal nicht bei den stunden pro Liter ist 0.5 aber beim Durchschnit km/100 muss der auf der verbrauch bleiben ! 11.03.22
0,5 Liter/Stunde ist super. Dass der Verbrauch bei Liter/100km im Stand hoch geht, ist völlig normal. Weil: 1. Du verbrennst Kraftstoff, bewegst dich aber nicht. Heißt eben, dass du dann zwangsläufig mehr auf 100km verbrauchst. 2. Wenn du den Langzeitverbeauch oder kurzzeitverbrauch oder aber beides auf 0 gesetzt hattest, gilt das gleiche wie 1, jedoch wird mit jedem km mehr Strecke im Verbrauch der Durchschnitt länger konstant bleiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann12.03.22
Walid Tabassam: Ich habe das reset oft gemacht aber es ist machmal geht der hoch und machmal nicht bei den stunden pro Liter ist 0.5 aber beim Durchschnit km/100 muss der auf der verbrauch bleiben ! 11.03.22
Wenn er bei der Anzeige "aktueller Verbrauch" 0,5 Liter anzeigt im Stand, dann ist alles in Ordnung. Du hast hier die Durchschnittsverbrauchanzeige. Zu sehen ist auch, dass das Auto noch nicht warm gefahren war. Verändert es sich wenn das Auto warm ist? Achte mal darauf. Und warum hast du nicht gleich alle Injektoren gewechselt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.03.22
Im Endeffekt muss man frststellen: alles in Ordnung an dem Fahrzeug. Verbrauch in Liter/100km MUSS steigen, denn du bewegst dich ja nicht. Deswegen wurde später so programmiert das bei Stand auf Liter/Stunde umgestellt wird. Bei meinem Mondeo MK3 geht im Stand die Anzeige auf - - - Was zu erkennen ist an deinem Screenshot, die nicht ersetzten Injektoren müssen mehr Kraftstoff einspritzen um den Rundlauf zu halten. Aber die Werte sind noch immer Top. Erst wenn da 1 Injektor auf über 1 steigt solltest du auch handeln.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.03.22
Hallo irgendwas ist doch nicht richtig , der zeigt dir wasser tempereatur ganz kalt an obwohl er 47 ,7 grad öltemperatur hat laut auslese gerät!?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Motor möchte nicht anspringen nach DIF Wechsel
Hallo an die Community, ich habe nach Erklärbär Video meinen Dieselfilter gewechselt (Ich habe das mit dem großen Loch in der Mitte) Nach meinen Recherchen im Netz, hat der keine Vorförderpumpe oder doch ? Tandempumpe rechte Seite am Motorblock summt. Wieso zieht er keinen Diesel von hinten ? Ich sage mal Vorratsbehälter (Dieselfilter) bis oben voll gemacht. Könnte das Relais kaputt sein ? Sicherung SB27/15 blau ist heile. Fühle unter der Sitzbank auch nix. Ich bitte um Verständnis und Ratschläge. Dieselfilter Wechsel ist ja nun kein Hexenwerk. Der Ölwechsel ist auch erfolgreich gelaufen. Danke im Voraus.
Motor
Matthias Ehmer 04.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten