fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Boris Galle08.06.23
Ungelöst
0

Öldruckwarnung Lampe blinkt zeitweise rot | VW POLO V

Hallo Community, ich habe an dem Wagen folgendes Problem. Zeitweise blinkt die Ölkanne und es piept 3 mal. In einer Werkstatt wurde bereits die Ölpumpe und der Öldruckschalter erneuert. Leider ist das Problem weiterhin vorhanden. Ich habe dann das Ölsieb der Pumpe nochmal geprüft ob es verstopft war. Da die Werkstatt einen Zubehör Öldruckschalter Verwendet hat, habe ich diesen gegen einen Original VW Öldruck ausgetauscht. Leider auch nicht erfolgreich. Ich hoffe das mir einer weiterhelfen kann, bin mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank. Gruß Boris
Motor
Elektrik

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

ELRING Dichtring (155.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (155.560)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3919LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3919LB)

ELRING Dichtring (158.430) Thumbnail

ELRING Dichtring (158.430)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.06.23
Kann man so nicht sagen? Ölstand kontrollieren und Öldruck Messen, nicht ablesen sonder wirklich messen mit Manometer.
5
Antworten
profile-picture
Markus Pütz08.06.23
Mal den Ölstanstandssensor überprüfen bzw. Steckerverbindung und Verkabelung zum Sensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.06.23
Wie Mandy schon schreibt,den Öldruck messen. Ist der in Ordnung, würde ich bei der Firma ECU nachfragen. Die haben mehrere Kombiinstrument vom Polo im Programm. Vielleicht ist ein Problem bekannt und die können es reparieren.
16
Antworten
profile-picture
Erich Kern08.06.23
Schraub mal den Oel Filter raus und schau ob dort die alte Dichtung vom Oel Filter vergessen wurde, bleibt ab und zu mal drinnen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Berkin ErenGestern
Hallo, ich weiß das der Beitrag schon sehr alt ist. Aber wollte mal nachfragen ob du schon eine Lösung dafür gefunden hasst oder was das Problem war. Ich habe gerade das gleiche Problem. Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten